Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41848)

CanisLupus 02.06.2012 15:18

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
http://www.injectordynamics.com/ID1000SumData.gif

Von der ID Seite :)

SupraJoerg 02.06.2012 16:16

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Siemens Injektoren harmonieren nicht mit dem Ultimate, die Lagtime ist bei allen Injektoren zu vernachlässigen, denn es wird nichts anderes verändert wie die Einspritzzeit und die kann man mit den entsprechenden Maps auch ändern, ist sogar sinnvoller denn das rumfummeln in den Lagtime verstellt die ganze Map und somit muss man immer neu abstimmen.

RedMk3 08.06.2012 00:55

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Hab nun BOSCH EV14 Düsen verbaut, die sollten eigentlich laufen aber ich bekomme permanent Zündaussetzer und springendes AFR bei kurzen Pulsweiten der Düsen.
Größe und lag time beider Düsen sind eingestellt.
Damit sollte es gehen, trotz knapp 1000cc pro Düse.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein EManage ground an Sensor ground #1 und EManage injector ground an sensor ground#2 der ECU angeschlossen sind.
Laut Manual soll aber EManage ground and den normalen ECU ground und EManage injector ground an sensor #1 ground.
Kann das die Ursache für das Problem sein?

CanisLupus 08.06.2012 12:27

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Ändere es auf jeden Fall mal. Besser probieren und es hilft als nicht probieren und es könnte die Lösung sein :)

RedMk3 08.06.2012 13:30

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Es scheint als wenn ich den Masseanschluss hinten an der Ansaugbrücke vergessen hab :( Ich Depp...

Amtrack 08.06.2012 13:34

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Der macht bei Seriendüsen keinen Unterschied, die Spulen sind auch übers Gehäuse/den Metallhalter auf den Ventildeckeln nochmal auf Masse gelegt.

Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, bin jetzt ne ganze Zeit lang mit abgerotteter Öse ohne Verbindung gefahren - keinen Unterschied gemerkt.
Ist nur aufgefallen, weil ich die Düsen getauscht habe.

pmscali 08.06.2012 21:05

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 609705)
aber ich bekomme permanent Zündaussetzer und springendes AFR bei kurzen Pulsweiten der Düsen.


kann das sein das du in der Accelleration map starkt angefettet hast?

CanisLupus 08.06.2012 23:34

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 609759)
Der macht bei Seriendüsen keinen Unterschied, die Spulen sind auch übers Gehäuse/den Metallhalter auf den Ventildeckeln nochmal auf Masse gelegt.

Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, bin jetzt ne ganze Zeit lang mit abgerotteter Öse ohne Verbindung gefahren - keinen Unterschied gemerkt.
Ist nur aufgefallen, weil ich die Düsen getauscht habe.

Würde das gar nicht so sehr unterschätzen. Bei mir hat eine schlechte Masse zu magerem Lauf und Warmstart Problemen geführt weil die Injektoren nicht vollständig Takten konnten. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain