Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   EBC yellowstuff und sandtler RS (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41755)

Supra-Fan 29.05.2012 13:24

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber schaut mal das an:


gitplayer 29.05.2012 13:29

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Also laut der Tabelle kannste die GT mit allem fahren. :D

Toshi 29.05.2012 13:42

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
http://www.ebc-brakes.de/
hier bekommst du alles was du brauchst Knight Rider

Ich persöhnlich finde die Redstuff auch besser.

Knight Rider 29.05.2012 13:45

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
interessante Tabelle!

Interessant auch, dass man die Sandtler GT (also nur geschlitzt) mit ALLEN EBC Belägen fahren kann,
aber die Sandtler RS (also geschlitzt/gelocht) nicht mal die EBC Red STuff empfohlen wird!

Warum ginst Du, Git?
Hst Du die GT-Scheiben drinne?

gitplayer 29.05.2012 13:47

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Noch net, sind aber bestellt. :D

EBC Beläge hab ich übrigens heir gekauft:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....m=220909944917

Set für vorne + hinten Versandkostenfrei.

motorsport-e9 29.05.2012 13:55

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 607889)
Könntest Du mir helfen?
Kannst Du mir bitte die Bestellnummern deiner GT Scheiben von Sandtler sagen?
Und wo du die EBC Redstuff bestellt hast?
Stahlflex hab ich schon.

(Mist, jetzt kommt wieder das schlechte Gewissen, ob GT oder RS, wegen möglicher Rissbildung)


Anbei mal die Sandtler Bestellnummern:

Bestell-Nr.: 35632 (GT für vorn)
Bestell-Nr.: 38085 (GT für hinten)

Diese Scheiben passen, haben ABE und man muss nicht schnibbeln.
Sowas ist ja beinahe langweilig. :)

EBC Rotzeug habe ich aus Ebay bestellt.


Nach dem Lauf über 30min. in Oschersleben kann ich echt nur den Hut ziehen.
Anfangs hatte ich erst gedacht, das die Bremse dies nicht überleben wird.
Die Scheiben sind nicht mal blau geworden oder haben sich sonstwie verzogen.
Anständige Verzögerung und Druck aufm Pedal waren immer da.
Mampfen zwar die Beläge etwas schneller weg als die RS-Scheiben, aber hey:
"Lieber einmal mehr die Belege gewechselt, als das ich in der nächsten Runde meine RS-Scheibe aufsammeln muss."

Wichtig ist in dem Punkt:
- Bessere Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt ist ein Muss!!! (Niemand mag Luft im Bremssystem)
- Stahlflex-Leitungen sind ein Muss!!!


Besser als dies System sind dann nur noch größere Bremsanlagen ala K-Sport / D2.

Na dann haut mal ordentlich Wasser als Abkühlung auf die heißen Scheiben.:hardy:

Knight Rider 29.05.2012 13:56

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
echt, Du baust die "nur" geschlitzen ein? Bei Sandtler bestellt? Wann?
Ich hätte dich auf die RS Scheiben eingeschätzt (muss dich doch mal besuchen, zum Kaffeetrinken und Quatschen)!

ok, ich hoffe, der Beitragsersteller verzeihe uns hier unsere Gedankenaustäusche...:engel2:

Mann, jetzt kommt doch glatt der Herdentrieb durch, und ich liebe wieder die Geschlitzten...

Nachtrag:
Vielen Dank für die Bestellnummern!!

Nachdem ich den Link von http://www.ebc-brakes.de gesehen habe, habe ich auch die
EBC114307 High-End Redlines Bremsleitungen gesehen.
Hübsch rot, und mit ABE. Hab zwar die Goodridge Bremsleitungen drinne, aber die sind "nur" mit dem Ich hoffe Edelstahlgeflecht ummantelt, aber haben sonst nichts mehr drum. Also das Geflecht pur.
Und die EBCs haben noch eine rote Ummantelung!

Nachtrag 2:
Welche Ferodo Bremslüssigkeit?

suprafan 29.05.2012 14:06

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Zitat:

Zitat von motorsport-e9 (Beitrag 607905)
Nach dem Lauf über 30min. in Oschersleben kann ich echt nur den Hut ziehen.
Anfangs hatte ich erst gedacht, das die Bremse dies nicht überleben wird.
Die Scheiben sind nicht mal blau geworden oder haben sich sonstwie verzogen.
Anständige Verzögerung und Druck aufm Pedal waren immer da.

Das klingt wirklich gut... habe mir auch vor ein paar Wochen die GT-Scheiben vorne und hinten, Goodridge-Leitungen und EBC GreenStuff bestellt. Warte jetzt nur noch darauf, dass die hinteren Scheiben geliefert werden, alles andere ist längst da.
Bin mal gespannt, wie gut die Scheiben mit GreenStuff harmonieren. Ich fahre allerdings nicht auf der Rennstrecke.

motorsport-e9 29.05.2012 14:22

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Sandtler Bestell-Nr.: 360019
Ferodo Racing Super Formula

Greenstuff ist eigentlich ausreichend.
Da wir ca. 3-5x im Jahr auf einem Trackday sind, rüste ich mich gleich richtig.
Weicher Belag ist gut für die GT-Scheibe.

pmscali 29.05.2012 14:39

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
haha, und bei den kack Zimmermanscheiben ist eh alles Rot, da kann man überhaupt froh sein wenn die nicht schon von haus aus verzogen sind...

Knight Rider 29.05.2012 14:40

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Grad bei ISA-Racing gefunden:
FERODO Hochleistungs-Bremsflüssigekeit

Das Ferodo Racing Programm umfasst auch zwei Hochleistungsbremsflüssigkeiten.
Die D.O.T. 5.1 Bremsflüssigkeit wurde für hohe Temperaturen und für stark belastete Bremssysteme entwickelt. Die Flüssigkeit eignet sich für sportliche Fahrzeuge ebenso wie für den Einsatz im Motorsport. Der Siedepunkt liegt bei 260°C.
Die Ferodo Formula Bremsflüssigkeit wurde für den harten Einsatz im Motorsport entwickelt und besitzt einen Siedepunkt von 300°C. Diese Bremsflüssigkeit ist nicht für den alltäglichen Gebrauch im Straßenverkehr geeignet.
Um die Qualität der Bremsflüssigkeiten optimal zu nutzen, sollte die gesamte alte Flüssigkeit aus dem Bremssystem entfernt werden.


Und du hast jetzt die Ferodo Bremsflüssigkeit Super Formula Bremsflüssigkeit eingefüllt.
Deren (Trocken-)siedepunkt liegt ja nochmals um 30° höher (also 330°) als bei der Ferodo Formula Bremsflüssigkeit

Ist wohl das Selbe wie mit den Bremsbelägen,
für etwas anspruchsvollere Bremser (besser als Serie) die grünen EBC,
für härtere Beanspruchung die roten,
und für die Extremen hier die Gelben und dann die Blauen.

Ich würde (und werde) entweder die DOT 5.1, oder vielleicht doch die Ferodo Bremsflüssigkeit Formula (nicht die super Formula) verwenden.

suprafan 29.05.2012 14:55

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 607906)
Nachdem ich den Link von http://www.ebc-brakes.de gesehen habe, habe ich auch die
EBC114307 High-End Redlines Bremsleitungen gesehen.
Hübsch rot, und mit ABE. Hab zwar die Goodridge Bremsleitungen drinne, aber die sind "nur" mit dem Ich hoffe Edelstahlgeflecht ummantelt, aber haben sonst nichts mehr drum. Also das Geflecht pur.
Und die EBCs haben noch eine rote Ummantelung!

Die von Goodridge gibt's inzwischen für ein paar Euro Aufpreis auch optional mit Gummi-Ummantelung in verschiedenen Farben. Ich hab sie mir jetzt zwar auch mit (transparentem) Mantel bestellt, aber wenn ich schon herkömmliche Stahlflex-Leitungen hätte, würde ich mir über den fehlenden Gummimantel (den viele Jahre lang auch niemand wirklich vermisst zu haben scheint?) keinen Kopf machen... und du fährst doch auch nur bei schönem Wetter mit der Supra, da leidet das Stahlgeflecht doch nicht wirklich.

gitplayer 29.05.2012 15:07

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Ich habe die Scheiben nicht direkt bei Sandtler, sondern bei EZT-Autoteile bestellt. Lag aber daran, daß die auch die Goodridge Leitungen haben und ich einen Ersatz für den tollen VDO Öldrucksensor gebraucht habe, weil's den gehimmelt hat (Qualität halt :aua: ).

Wollte zuerst auch die EBC Leitungen, hab dann aber doch die Goodridge bestellt, allerdings die ummantelten.

Knight Rider 29.05.2012 15:12

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 607913)
Die von Goodridge gibt's inzwischen für ein paar Euro Aufpreis auch optional mit Gummi-Ummantelung in verschiedenen Farben. Ich hab sie mir jetzt zwar auch mit (transparentem) Mantel bestellt, aber wenn ich schon herkömmliche Stahlflex-Leitungen hätte, würde ich mir über den fehlenden Gummimantel (den viele Jahre lang auch niemand wirklich vermisst zu haben scheint?) keinen Kopf machen... und du fährst doch auch nur bei schönem Wetter mit der Supra, da leidet das Stahlgeflecht doch nicht wirklich.

Ja, ich hab es auch gesehen.
Bevor ich damals meine Goodridge bestellt habe, habe ich mit Herrn Dickmann oder Dickhaut telefoniert, der wollte dann damals die Leitungen erstellen, mit Ummantelung. (hab irgendwo davon nen Bericht hier geschrieben)
Ist aber nix draus geworden. Erst viel später.
Dann hab ich halt die Goodridge (die es damals nur ohne Ummantelung gab) gekauft und eingebaut.
Klar, die funktionieren noch, und klar, sehen noch gut aus, wenn auch ein bisschen angestaubt. Stimmt, ich fahre nicht bei Regen und Schnee.
Na gut, dann lass ich die (vorerst mal) drin.

Mr.Mart 29.05.2012 15:27

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Tolll, die Tabelle hätte ich eher mal sehen sollen. Egal, fahre die Kombi weiter und teste sie dieses jahr wohl auch in oschersleben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain