![]() |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
zur spec-liste ist nicht all zuviel zu sagen.
-100% stock engine -850er düsen -hks t3 krümmer -garrett t04r t67 mit 0,82 abgasseite -ein 100€ LLK -2,5" turbo bis LLK und 3" LLK bis drosselklappe -aem -3" auspuffanlage ab turbo ohne kat that's all... und es war ein dyno-jet. map kann ich nicht mehr einsehen, da schon verkauft! das mappimg übernimmt bei uns immer yalle. auf diesem gebiet kann ich selbst nicht mit fundiertem wissen glänzen. aber als meine supra abgestimmt wurde haben wir am ende nur über die geänderte zündung noch gut 40ps rausgeholt. was soll dein lader eigendlich drücken können? rein optisch (größe verdichterseite) sieht er schön für 800-900ps aus!? |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
AFR 11,4 ist für sprit völlig in ordnung!
bei der leistung würd ich auf keinen fall höher gehen. |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Der Lader sollte 650-700 können.
Dynojet ist immer so ne Sache im Vergleich zum Maha, vielleicht kann Daniel da noch was zu sagen. War es denn ne JSpec? |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
nein, EU-spec!
|
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Grab's mal wieder aus...
Dann ist's klar, dass mehr Leistung erzielt wird. Die JSpec Nocken taugen halt nichts bei höheren leistungen. Dafür machen die aber gut Drehmoment. Jetzt kommen GSC1 Wellen rein, mal sehen was da noch so geht ;) |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
|
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Sooo, weiter gehts! Ist ja schließich Winterzeit.
Da ich ja gewisse Probleme mit dem Gegendruck und der VE hatte mussten kurzerhand neue Nocken her. Also Direkt mal im Black Friday sale neue GSC S1 Nocken mitsamt Federn und Retainern von BC geholt. Zudem kommt WAES rein damit ich mal etwas niedrigere Ladelufttemperaturen habe. Optisch wollte ich den motorraum auch etwas schöner gestalten. Dazu habe ich mich mit schwarzem Plastidip ausgetobt. Was noch fehlt sind 4" Dp und MP und der neue GTK HPC 850 mit meinem Self made QSV B.png Bilder davon gibts sobald ich alles beisammen habe. Übrigens ist es ein ganz schönes Gefrickel die Federn im eingebauten Zustand zu wechseln sad.png ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Endlich ist der Lader da und mein QSV fertig.
Habe es noch etwas umändern müssen. Habe aber noch genug Restmaterial um ein zweites anzufertigen, wer also Interesse hat... Jetzt muss ich die Downpipe anpassen und mein Wastegate re-routen. Ansaugbereich ist quasi fertig... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
AFR 11,4 ist zu fett,wenn deine Steuerzeiten und deine Zündung passen dann
kannst einen AFR von 12,0-12,2 Fahren. MFG PS.Prüfe am Prüfstand deine AFR werte gegen. |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Hmm, mutig... EGT geht gegen 900+ °C ab 5k 1/min, gemessen am 6. Pott Eingang Krümmer.
|
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
6 Pott messen ist sch...e, Nr. 5 ist der heißeste.
EGT von 11,4 auf 12,2 wird sicher lustig, mess bei so einer Aktion mal die Brennraumtemperatur, da spielt sich sehr viel ab ohne das man das gleich an der EGT sieht. |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Zitat:
|
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Zitat:
12-12,2 Fahre ich schon seit Jahren ohne Problem. MFG |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Meine Messungen beruhen auf Serien-Nocken.
Bei den S1 siehts dann so aus: In Hub im OT: 1,7 mm Ex Hub im OT: 0,94 mm Überschneidung sind 7° |
AW: Single Turbo Umbau GTK 650 2JZ
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain