![]() |
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Wayne? Ölstandwarnlampe ist wichtig :D nicht die 700A
|
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Haste Öl geguckt?
Kann ja sein, dass wirklich auffüllen angesagt ist. Wenn voll -> Stromgremlinge |
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Zitat:
Loch in der Anschlußöse vergrößern und gut ist. |
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Ist das die gleioche kleine gelbe LED, wie bei den späteren Turbo-Modellen?
Mit der hatte ich beim Tachoumbau auch meine Freude. :D Kann daher schon sein, daß sich solche Effekte ergeben. |
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Ja das ist die, ich werde es ja morgen sehen, werde dann mal das öl kontrollieren.
|
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Man kann auch eine andere Kabelöse mit dem passenden Lochdurchmesser dranmachen.
|
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Update: Laut Ölstab hab ich genug Öl drinne - bin auf max.
Wird dann also diese besagte LED sein, mit der Gitplayer bei seinem Tachoumbau auch Probleme hatte. |
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Die Elektrik bei der Supra ist irgendwie seltsam, wenn da was nicht so ist, wie vorgesehen, haste die lustigsten Effekte. Ich mußte zu jeder LED noch einen Lastwiderstand parallel schalten, damit da genug Strom verbraten wird, sonst leuchtet da alles kreuz und quer. :D
Von daher: Ignorieren! |
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Ist bei BMW aber auch so wenn die Batteriespannung sehr niedrig ist bzw. die Batterie kurz vorm Kaputt gehen.
Kann dir dann halt auch mal passieren, dass das Fenster offen steht wenn du wieder zum Auto kommst :D |
AW: ohne lichtmaschine fahren?
Erneuere deine Arretierschraube ür die LiM, und gut ist.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain