![]() |
AW: TiAL 50mm
UPS geht wirklich um bov.
Denke dann auch schlauch hast oben noch ne Einstellschraube zur vorspannung? Dann Dreh die mal auch noch etwas weiter raus. |
AW: TiAL 50mm
nein das TiAL hatte keine verstellung. Werde erst mal das mit der dickeren 1/4 Zoll Leitung testen und wenn das nichts hilft eine Feder die eine nummer weicher ist.
Worum dachtest du geht es wenn nicht um BOV :D? |
AW: TiAL 50mm
Zitat:
|
AW: TiAL 50mm
Zitat:
deswegen hab ich nen kommentar gelassen wo die ersten mit dem Blow off kamen. |
AW: TiAL 50mm
Zitat:
so Samco silconezeug ist da net das Optimalste. |
AW: TiAL 50mm
ne Samco 3mm. Hab mir jetzt aber wie von Tial vorgeschrieben ne 6mm Leitung geholt.
Wie kommt ihr auf Wastegate. Hab doch extra TiAL 50mm hingeschrieben. So heißt kein Wastegate von TiAL :) |
AW: TiAL 50mm
Habe es verwechselt hab ein 44er und ein 38 tail wastegate...
Wenn du nur 50er tail schreibst dann ist tail für mich automatisch wastegate weil ich die so gewohnt bin. :D Jaaaaaa Schande über mich. :D |
AW: TiAL 50mm
Slash, hast nen unterschied gemerkt mit der größeren unterdruckleitung? Bei mir wars schon immens. Hatte vorher auch 3mm. War total verzögertes Ansprechverhalten. Allerdings hab ich ja nur die weisse feder drin. Die ist zu weich. Die Karre ist immer ausgegangen beim vom Gas gehen, da das BOV immer ein stück offen blieb. Als Notlösung hab ich Unterlegscheiben reingemacht. Funzt soweit. Werd mir aber wohl ne härtere Feder bestelln die Tage. Hast die gelbe Feder drin? Gehts damit gut. Ab was für einem Druck fängt das BOV bei dir an zu öffnen?
|
AW: TiAL 50mm
Hab die härteste drinnen. Bei mir geht es immer auf. Egal bei welchem Druck. Das ansprechverhalten ist ein bisschen besser mit der neuen Leitung
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain