Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   MKIII (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Motor 7MGTE Top Zustand (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41498)

poffmoff 17.01.2014 13:52

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Möcht halt irgendwann dann mal so richtung 400+ps, wenn das mit der Oem geht werd ich sicher nicht tauschen, wenn nein eher schon. Aber muss wie gesagt eh erstmal schauen wie hoch die Supra noch geht in der Auktion, bei dem Zustand geh ich nicht mehr viel weiter hoch.

Zwutsch 17.01.2014 14:45

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Das geht mit OEM NICHT !! :) ....zumindest nicht lange :)

Amtrack 17.01.2014 16:06

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Wurde doch alles schon diskutiert :)

*klick1*

*klick2*


ABER: "Dauerhaltbar" ist das nicht (420PS etc.).
Ich persönlich würde es aber auch mit 350-400PS riskieren - einfach weil ich die Möglichkeiten einer Reparatur direkt vor Ort habe und es kein Beinbruch wäre, weil eh ein anderes Fahrzeug zur Verfügung steht.

Aktuell habe ich nen neu gelagerten Motor mit neuer Ajusa verbaut in der roten Supra.
Nachm Einfahren bekommt der ein EMU und der CT26 wird an der Kotzgrenze betrieben.
Ich tendiere momentan stark zu nem besseren LLK der da noch hinzukäme.

Wenn der CT26 dann irgendwann platt ist, dann soll ein Upgrade rein womit dann die 350-400PS leicht erzielbar sein sollten.

Schaun´mer mal.

poffmoff 17.01.2014 18:15

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Oder ich bau den motor ein und bau den alten schrit für schrit auf, immer wieder n stück wenn ich zeit und geld hab :)

Waisenhaustuning 15.02.2014 00:46

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Könnte das bitte mal jemand bereinigen.

Keine Ahnung ob der Motor noch original ist, wurde vom damaligem Besitzer in Berlin aufgebaut, war nicht nur ZKD wechsel.
Der Turbo wurde damals auch gleich revidiert, seit dem 35 TKM gelaufen, also bis zum Ausbau.

Die leipziger müssten die Perle noch kennen, war die von Achilles oder so.

Waisenhaustuning 17.05.2014 02:20

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
üp

Waisenhaustuning 22.05.2014 16:20

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Neuer Sommerpreis

900 Euro

Waisenhaustuning 23.07.2014 03:24

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
650€

Da mir langsam das ständige durchdrehen, der fehlende platz usw nervt.

FreddyFreak 23.07.2014 11:12

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Aus welchem baujahr ist der motor?.
Gibt es unterschiede beim anschließen an den kabelbaum von bj zu bj oder von mt zu at?

Amtrack 23.07.2014 12:01

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Ja, gibt es.
Wenn du deinen bisher verbauten Motor daneben stehen hast, dann gibts aber keine Probleme, die man nicht durch umschrauben lösen könnte.

FreddyFreak 23.07.2014 20:13

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Wäre günstiger als meinen Motor fertig machen derzeit :D
Aber das kann ich glaub ich nicht mit meinen angestrebten zielen nicht wirklich vereinbaren :(
Was für unterschiede z.b. ?
Was ist mit den sensoren, sind die alle gleich?

Waisenhaustuning 23.07.2014 20:31

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Verkauft

Amtrack 24.07.2014 09:00

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 670853)
Wäre günstiger als meinen Motor fertig machen derzeit :D
Aber das kann ich glaub ich nicht mit meinen angestrebten zielen nicht wirklich vereinbaren :(
Was für unterschiede z.b. ?
Was ist mit den sensoren, sind die alle gleich?


Auf nen Gebrauchtmotor 400+ PS fahren zu wollen ist... na nennen wir es mal "gewagt" :D

Macht doch auch gar keinen Sinn, du musst (d)einen Motor eh komplett zerlegen, da du bei der Leistung ne MZKD zwingend brauchst sofern das auch nur ein bisschen haltbar sein soll.

Und wenn man eh alles auseinanderrupft, dann kann man eben auch mit nur wenig mehr Arbeitsaufwand gleich alles neu machen.
Klar, die Teile kosten deutlich mehr - aber ausgenudelte Laufbahnen hat nahezu jeder 7M der ein paar KM gelaufen ist...


Unterschiede:
Sensoren bzw. deren Steckerform am Thermostatgehäuse
Ölstandssensor samt Stecker im Kabelbaum / Ölwanne
Klopfsensoren (Steckerform)
Motorhalter (rund / eckig)

beim Umbau von AT auf MT oder andersrum kommt dann noch mehr zum Tragen, da u.a. die Getriebehalter und Abdeckbleche der Getriebeglocke anders sind.


Aber wie gesagt: alles bequem machbar, sofern der Ursprungsmotor des Fahrzeugs in welches der neue Motor rein soll daneben steht - dann kann man einfach umschrauben.

Ein 91er Motor verbaut in ner 88er Karosse dürfte dann auch den Begrenzer erst bei 6.500 und nicht bei 6.250 haben :) aber die paar Umdrehungen...nur dafür lohnt sichs eher nicht :D

FreddyFreak 24.07.2014 09:47

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Ja ich weis das es keinen richtug sinn macht.
Die teile sind ja auch alle schon auf dem Weg, nur dauert die ankunft noch ein bißchen. Bis zum treffen wird es so oder so noch richtig eng fertig zu werden und ich hoffe dass wir das bis dahin schaffen.
Zur not muss ich halt extrem Überstunden schieben um alles rechtzeitig fertig zu bekommen.
Zudem juckt es in tierisch in den fingern wieder hinterm Steuer von der suppi zu sitzen.

Amtrack 24.07.2014 09:56

AW: Motor 7MGTE Top Zustand
 
Seit gestern steht fest, dass ich meine auch vorm Treffen nicht fertig bekomme - also mach dir nix draus :D

bei mir haperts an der Zeit zum Abstimmen bzw. an der Zeit des Abstimmers und einer Kombination aus beidem :mnih:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain