Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ominöses Ölleck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41396)

Alonso 31.05.2012 19:34

AW: Ominöses Ölleck
 
Genau diese Frage stelle ich mir momentan auch. Einige haben das ganze ja bereits am Samstag mitbekommen in Murten..
Ich werde Morgen erstmal die ganzen Bratwurst/Senf/Bier Duftnoten (:engel2:) nach der "Degustation" in Murten und den ganzen sonstigen Siff dort runterwaschen, dann sollte die Frage schnell geklärt sein.

Auf den ersten Blick siehts bei mir nach nem Marder aus der da sein unwesen an der Servoleitung getrieben hat. Der Siff geht bei mir über den ganzen Motorblock Fahrerseite bis fast nach hinten..

gitplayer 31.05.2012 19:42

AW: Ominöses Ölleck
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 608259)
Naja,

anhand der Farbe/Konsistenz/Geruch kann man das recht gut auseinanderhalten.

Aber:


Die Farbe weiß ich nicht, das sieht man auf dem Garagenboden ja eh nicht. Muß da heute mal ne Zeitung drunterlegen.

Konsistenz muß halbwegs dünnflüssig sein, sonst würde sich das nicht auf ca. 1m² verteilen, obwohl die Kiste an derselben Stelle steht.

Wasser wird's auch nicht sein, trocknet nicht weg.

Geruch, keine Ahnung. Riecht nach nix bestimmtem.

Andreas-M 31.05.2012 19:50

AW: Ominöses Ölleck
 
Wenn man es der flüssigkeit nicht ansehen kann,
und der geruchstest auch keinen aufschluss bringt,
bleibt nur noch der geschmacks-test. :D

gitplayer 31.05.2012 19:53

AW: Ominöses Ölleck
 
Sehr gut, mach mal. Kannst es vom Boden lecken. :D

Amtrack 31.05.2012 20:03

AW: Ominöses Ölleck
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 608271)
Konsistenz muß halbwegs dünnflüssig sein, sonst würde sich das nicht auf ca. 1m² verteilen, obwohl die Kiste an derselben Stelle steht.

Je nachdem, wie lange du dort stehst.

400ml Öl können nen RIESEN Fleck ergeben, wenn es lange genug verlaufen kann :D

suprafan 31.05.2012 20:08

AW: Ominöses Ölleck
 
Servoflüssigkeit riecht doch ziemlich stark und unangenehm, wenn ich mich recht erinnere? Ich glaube, das müsste man recht eindeutig riechen...

Amtrack 31.05.2012 20:15

AW: Ominöses Ölleck
 
Ja,

riecht wie Katzenpisse wenns alt ist...

Neue riecht nicht gar so unangenehm.

gitplayer 31.05.2012 20:17

AW: Ominöses Ölleck
 
Hab jetzt erstmal Zeitung und ne Lage Küchenpapier drunter, morgen sieht man mehr.

Katzenpisse kann heir auch gut von den diversen Katzen kommen. :D

gitplayer 01.06.2012 18:01

AW: Ominöses Ölleck
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sieht mir eher nach verschiedenen Dingen aus.
Das eine ist klar Öl, aber außerum ist es komplett nass.

Muß ich wohl doch mal wieder aufbocken. :heul2:

Amtrack 01.06.2012 19:21

AW: Ominöses Ölleck
 
ZKD :D:D :undweg:

gitplayer 01.06.2012 19:57

AW: Ominöses Ölleck
 
Ja, die ist nach außen undicht und verteilt das Wasser auf dem Boden. :D

BobbyB 22.06.2012 11:59

AW: Ominöses Ölleck
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin,

hab mal mit ner Kamera hintern Motor geschaut.
Sieht teilweise gut versifft aus. Ein konkretes Ölleck hab ich nicht gesehen, ist aber auch ent so einfach die Kamera gezielt zu bewegen.

Werft doch bitte mal einen Blick auf die beiden Bilder und sagt was ihr denkt.

Btw. die KArre hat getropft, obwohl sie stand und der Motor nicht lief.

Amtrack 22.06.2012 12:41

AW: Ominöses Ölleck
 
Naja,

wenn sie tropft obwohl der Motor nicht lief, dann grenzt es das ganze schonmal auf einen Bereich im Block/Ölwanne/Getriebebereich ein (wenn es Öl ist).

Es sei denn, irgendwo hat sich soviel Öl gesammelt, dass es nach und nach abläuft (sehr unwahrscheinlich).


Kann ja dann faktisch nur noch irgendwo rauskommen, wo im Stillstand Öl vorhanden ist und über einen Dichtbereich (Klebestellen Ölwanne, Radialwellendichtring Kurbelwelle hinten, Getriebeflansch hinten zur Kardanwelle) rauslaufen kann.

BobbyB 22.06.2012 13:43

AW: Ominöses Ölleck
 
Jo,

da bin ich deiner Meinung, haben wir ja auch schon drüber gesprochen.

Das Ding ist bloß, dass ich sehen kann, wo das Öl an der Getriebeglocke runetrläuft.
Das ist am Rand, zwischen Getriebe und Motor, und zwar auf dem Steg (also die Fläche vom Rand zeigt zur rechten Fahrzeugseite).

Und das kommt mir seltsam vor und lässt mich vermuten, dass das ?Öl? von weiter oben auf das Getriebe tropft und von dort nach unten.

Naja, mutmaßen kann man viel. Ich muss mal auf ne Bühne.
Blöd is nur, dass ich keinen TÜV drauf habe, und mit dem Leck auch keinen bekommen werde.

Ich mach jetz am WE (hab Kurzzeitkennzeichen) mal ne Motorwäsche.

pmscali 22.06.2012 13:56

AW: Ominöses Ölleck
 
is deine Kopfdichtung durch oder musst nachziehen wenns hinten zw. kopf und klock raussift..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain