![]() |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
bei meinem Autoteilehändler gibts den Liter von dem Zeug für 5,50€ oder so... steht Alu drauf und ist grün.
|
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
Auch hier wieder: regelmäßige Wartung (also Wechsel) ist empfehlenswert.
Ist wie beim Öl, hauptsache der Stand stimmt und es wird regelmäßig gewechselt. Ob jetzt 5w50, 10w60 oder 10w40 ist eigentlich total egal (solange die Herstellereignung gegeben ist). |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
Das sehe ich wie Amtrack.
Das beste Kühlmittel nützt nix, wenn man es nie wechselt. Der wechsel bringt mehr, als das hightech in der plürre. Ich fahre ohne schlechtes Gewissen lieber ein ganz normales Kühlmittel, das man dafür mal regelmäßig wechselt, als ein super-hightech-kühlmittel, das da dann jahrzehnte drin gefahren wird, bis es zur braunen rostbrühe zerfallen ist. Ich nehme auch ganz normales standart-Kühlmittel von BASF, dafür wirds dann alle 1-2 Jahre mal gewechselt. Hab damit über 20 Jahre lang gute erfahrungen gemacht, die schläuche und wasserkanäle sehen tip-top aus, und das reicht mir. :D |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
lüg nicht!
(wegen der Wasserschläuche) |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
Glaub das jetzt schon alles gesagt wurde,
das Kühlmittel muss halt Motorverträglich sein, sprich unser Aluguss zylinderkopf darf durch das Kühlmittel nicht beschädigt werden. Kühlmittel gibt es 100 Verschiedene von Rot bis Kunterbund, Fakt ist das du das alle 2 Jahre mal mit wechseln solltest, weil du Korossion nie aus dem System bekommst und die Brühe dann Braun wird, die Korrossion und die Bestandteile die du davon im Kühlwasser hast verschlechtern deine Kühlleistung wiederrum. ist es soweit das die Brühe Braun ist, dann alles Raus damit,Kühler demontieren und den Akripisch Reinigen und mit Essig-Wasser gemisch durchspühlen. nachdem der Kühler wieder eingebaut ist empfiehlt es sich eine ganze Sytemreinigung zu machen weil sich viele bestandteile deiner alten Plörre im Block abgesatz haben. dazu gibst es Kühler bzw Systemreiniger oder ein Gemisch aus Essig und Wasser funktioniert auch ganz gut. diese Reiniger gemäß Anleitung benutzen und dann wieder ablassen. und dann mit entgültigen Frostschutzgemisch befüllen. mit dem Frostschutz must du am besten zu deinem Händler des vertrauens gehen, da jeder eine andere Marke im Programm hat, wird der dir am besten sagen können welches Reinmuss, bei der Supra muss es jedenfalls sich mit Alu vertragen, was bei den meisten Kühlmitteln eh der Fall ist. da Alu köpfe und Aluminium Blöcke zum heutigen Stand der Technik gehören. wenn du deinem Motor etwas mehr abverlangst, deine Zylinderkopfdichtung Top und das System Sauber ist, kannst du "Engine Ice" fahren, das ist ein weiterentwickeltes Kühlmittel was die kühlleistung, sprich Wärmeaufnahme/abgabe verbessert und oft um Motorradsport eingesetzt wird und die Leute damit auch recht zufrieden sind und dieses Engine Ice die Kühltemperatur um bis zu 10° Senken soll. so Hoffe das alle unklarheiten jetzt beseitigt sind. mfg.Peter |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
nochmal hoch damit-
Ich habe eine glitzekleine frage zu diesem Thema: Was ist der unterschied zwischen C & G (beispielsweise C12 & G12)? Und was spricht gegen dieses Schnäppchen? http://www.ebay.de/itm/Alpine-Kuhler...item415ed276eb In der Betriebsanleitung steht nicht drin das es silikatfrei sein muss! Warum Empfehlen alle das 12er? Wie hier! Zitat:
Zitat:
Also Bitte nicht Böse werden, wegen den für mich wichtigen Fragen:asia: |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
weiß nicht ob es gut ist.... jetz nacht 1000 km fahrt is am kühlerdeckel der rostbraune mockschlamm immer wieder aufgetaucht.. =(
ich hab allerdings auch das wasser nur aus dem schlauch links unten am kühler rauslaufen lassen.. beim kühlerwechsel. hat das wohl nicht gereicht. |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
Zitat:
|
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
ja und ich mein nich den verschluss sondern den schlauch der halt vom motor kommt.
|
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
:mnih:
Zitat:
|
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
mach keine wissenschaft draus sonst wirds ja wie der ölthread :D
|
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
Will ich ja auch net!
Es sollen nur ein paar zustimmen für das billig ding. Und ich kaufs mit ruhigem Gewissen! http://www.ebay.de/itm/Alpine-Kuhler...item415ed276eb Sagt" Bah" oder "OH gut" Sonst heißts ja gleich wieder: Ich sei sehr leichtsinnig! |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
ja was soll ich sgaen hab meins erst seit 1000 km drin :D
|
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
Du hast ja auch das teure 12 drin!:loveyou:
Ich will das Billige 11 Kaufen?:mnih: |
AW: welches kühlmittel bei der MK3???
teuer? hat mit versand 14 euro oder so gekostet für 5 liter
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain