Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41150)

dreas 11.04.2012 14:56

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
Bin gespannt wann sie bei mir hin sind fahr gottis mit 9x17 und et 25 und 35 mm pro Seite vorne..... Der Nachteil wenn Mann gottis fahren will und die Grösse mk4 bremsanlage

Jagi 11.04.2012 14:58

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
@grizzly: oha, das ist der breitbau, ne? Wie ist das Fahrgefühl mit so ner Spur wien LKW?
:-D Schwerpunkt möglichst weit nach unten, dämpfer festmachen und fertig ist das GoKart:fahrn:

Jagi 11.04.2012 14:59

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
@dreas: Ja ich hab vorne die 356er KSport drin. Da haben die 8,5x19" ET40 auch nicht gepasst. Hab vorne 20mm Spurplatten je seite drin

dreas 11.04.2012 15:51

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
Zitat:

Zitat von Jagi (Beitrag 600359)
@dreas: Ja ich hab vorne die 356er KSport drin. Da haben die 8,5x19" ET40 auch nicht gepasst. Hab vorne 20mm Spurplatten je seite drin

Auch ärgerlich .... Müsstest du den kotfllügel ziehen? Ich musste komplett verbreitern vorne und damit es passt, werde ich es hinten auch machen, aber nur 25mm platten rauf, hab ich günstig im Forum geschossen!

Jagi 11.04.2012 16:01

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
nur kanten angelegt. und das mit dem KSport Gewinde gut tief. Der Prüfer ist echt schon aufe Ohren gefahren, hat aber nix gekratzt :beten:

dreas 12.04.2012 19:10

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
Fk hat noch nicht geantwortet.... sobald sie es tun , poste ich es ;)

Jagi 12.04.2012 19:39

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
kein Stress. :top:

Supratrigger 20.04.2012 21:47

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
warum bauste bei 450 + pferde net auf ne andere hinterachs different u radlager um inclusive flugzeugalu welle????

gehärtete bolzen

und stahlplatten als tip

berlin_customs 20.04.2012 21:59

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
Das Problem wird auch nicht die Spurplatte sein. Die wird sich ja nicht verziehen.
Und auf Abscherung werden die Bolzen ja eh nicht beansprucht...wenn es so weit kommt ist eh alles verloren:hardy:

Wichtig ist der Bolzen....Da darf die Streckgrenze einfach nicht überschritten werden. Gibt ja auch Alu-Bolzen mit hoher Streckgrenze.
Wenn ich aber nicht genau wüsste, dass die dafür geeignet sind, würde ich auf jeden Fall Stahl nehmen.

Gruß Dirk

pmscali 23.04.2012 08:30

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
naja, bei kleinen Spurplatten a 5mm oder 10mm wo man mit den Original Stehbolzen noch fahren kann würd ich mir da mal keine Sorgen machen.


bei den Stärkeren die ab 20mm los gehen und einen Alu Stehbolzen drinn haben allerdings schon.

ich würd die so nicht mit richtig leistung fahren wollen.

Mit Original Reifen evtl. bei Slicks z.b. ist die Belastung dann ein ganzes Stück Größer, wenns dann so ne Spurplatte zerreißt geht dein Rad ab un kann im Schlimmsten Fall jemand erschlagen.

mfg.Peter

Amtrack 23.04.2012 09:23

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
Jetzt mal für blöde (also für mich): warum genau sollte ne Spurplatte bzw. deren Bolzen beim Beschleunigen abscheren?
Die Teile werden doch beim Bremsen viel heftiger beansprucht??

Von der Art der Belastung ists die gleiche, nur "negativ" wenn ich das als technischer DAU mal so darstellen darf (die Ings hier mögen mir verzeien).

Daniel 23.04.2012 09:25

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
gschwätz! die kraft wird ja nicht über die bolzen übertragen, sondern über die fläche auf der die platte aufliegt.

pmscali 23.04.2012 09:51

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
ja Fächenpressung, das Passt schon, aber trotzdem sind da noch alubolzen drinn die dann das schwächste glied sind.

Daniel 23.04.2012 09:54

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
das stimmt, wir hatten massig probleme mit den alubolzen als wir mit slicks aufm track waren, bei uns hatte es die radmuttern etwas gelöst, paar kurven später sind dann die Bolzen abgebrochen. (ist 3mal so passiert)

haben jetzt ein anderes system verbaut und es hält.

Amtrack 23.04.2012 09:58

AW: Spurplatten und 450PS++ verträgt sich das?
 
Und kann mir das wer als DAU erklären warum das beim BESCHLEUNIGEN Probleme machen soll, beim Bremsen aber nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain