Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Once again: Öldruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41140)

BAD_SUPRA 15.05.2012 17:40

AW: Once again: Öldruck
 
trizi trii :D

Amtrack 15.05.2012 18:06

AW: Once again: Öldruck
 
Zitat:

Zitat von Scarecrow (Beitrag 605690)

Cooles Video (im wahrsten Sinne des Wortes :D)!

Da sieht man mal, wie unterschiedliches "panschen" und Zusätze ein Öl von der identischen Viskosität verändern können :)

Tyandriel 15.05.2012 18:13

AW: Once again: Öldruck
 
dafuq!? krasses Video!

Amtrack 15.05.2012 19:06

AW: Once again: Öldruck
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 605713)
dafuq!? krasses Video!

Ist schon schön, das mal in bewegten Bildern zu sehen.

Ich kenns zwar aus den Ölpullen vom Motul 300V 5w50 oder was auch immer Dark Shadow fährt vs. mein 10w60.

Bei seinem Öl ist Esther mit dabei, das klebt wie Seuche aber schmiert halt *immer* :)
Das Castrol TWS welches von BMW für die Ms freigegeben ist, hat übrigens auch den Esther Zusatz.

Leider habe ich zu wenig Ahnung von dem Kram, als dass ich dir erklären könnte, warum alle gezeigten Öle unterschiedlich schnell fließen... ich würds selber gern wissen :D

Scarecrow 15.05.2012 21:06

AW: Once again: Öldruck
 
DS fährt 15W50 300V Competition. Denke ich.

Motul ist besser als Castrol wegen Notlaufeigenschaften. Hats Castrol nicht.

20w60 von Motul ist nur für Sommerfahrzeuge. Aber genial.

Dark Shadow 16.05.2012 22:54

AW: Once again: Öldruck
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 605622)
Adapterplatte am Ölfilter. Ich fahr auch "nur" 10w40. Aber die Öldruckgläubigen müssen halt 10w60 fahren, sonst kriegen sie Pipi in den Augen. :engel:

;)
Kann ja sein das bei dir mit 10w40 Öldruck ok ist
Mit 10w60 wäre er besser

1. Leute wir haben eine besch.... Ölpumpe nicht groß dimensioniert.
Könnte mir vorstellen das sie für den Sauger ausgelegt war sie dann den Turbo drauf geklatscht haben und ölspritzdüsen nachgerüstet aber keine andere pumpe
2. Unsere Nockenwellenlager sind in 99% unserer Motoren eingelaufen sprich nix geringes Spiel plätschert da einfach raus und somit druckverlust
3. Unsere Motoren hatten leicht schon mal nen schaden in ihrer Vorgeschichte und wenn nicht dann zieht es den Mist von unseren Kopflagern durch die Pumpe.
Das gibt riefen in der Laufbahn der Pumpe
4. Unser öldruckventil die Feder die das Ventil zudrückt welches durch Öldruck öffnet und den weg zum ölkühler frei gibt > nebenstrom bedeutet wenn offen steigt Öldruck schlechter an. Die Feder ist manchmal auch ausgelutscht dann öffnet es früher zum ölkühler und man hat auch weniger Druck.
5. Bei etwas gesteigerten Druck und da die Nockenwellenlager schlecht sind haben wir leicht mal das Problem das das Öl bei hohen Drehzahlen schlecht zurück in die Wanne kommt vom Kopf Weil es im Kopf Bissl viel ist und der ölablauf nicht so groß. Das ist dann so das prob wenn der Öldruck weniger wird wenn man länger auf hoher Drehzahl unterwegs ist. Oder das Öl ist zu heiß wenn das Ventil zum Ölkühler verschlammt ist.

Das sind so unsere Öldruck Probleme.

Sorry aber eher unwahrscheinlich das der Sensor schlecht ist. :D

Ich hatte bisher das kopflagerproblem is ja eh immer da.
Pumpe schlecht,
Feder ölkühler einmal ausgebuddelt
Dann einmal verschlammtes Ventil heißes Öl
Eigentlich finde ich unser ganzes System Kühlwasser und ölkühlugstechnisch sowie luftzuführ bescheiden und kann dem nix positives abgewinnen

C.Bronson 18.05.2012 18:13

AW: Once again: Öldruck
 
0,3 Bar im Leerlauf finde ich aber arg wenig! :haare:

Silent Deatz 18.05.2012 18:42

AW: Once again: Öldruck
 
Zitat:

Zitat von C.Bronson (Beitrag 606139)
0,3 Bar im Leerlauf finde ich aber arg wenig! :haare:

Nein liegt im Rahmen.

Dark Shadow 18.05.2012 19:30

AW: Once again: Öldruck
 
Ist trotzdem wenig. :D
Nicht ohne grund kommt da bei den meisten Autos der Öldruck Alarm. *g
Jetzt kann man sich da noch überlegen woher z.b. die Anfälligkeit der Pleullager kommt. :D
Jetzt kann man das darauf zurückführen das die kisten oft Öl brauchen und man leicht mal mit etwas zu wenig fährt.
Das das Öl z.b. Grad im Kopf ist wenn man je Kurve Fahrt weil da zu viel hochgepumpt wird
Oder weil die kisten so wenig Öldruck haben oft.

:D
Weiß bin gemein mach die so schlecht aber darf das hab ja schon 7 gekauft und bin trotzdem noch ein Fan von. :D

Amtrack 18.05.2012 19:36

AW: Once again: Öldruck
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 606149)
Nein liegt im Rahmen.

"Im Rahmen" kann man so oder so sehen.
Das ist laut WHB die unterste Grenze - d.h. alles was drunter liegt, ist in nem Bereich, in dem Schäden auftreten könnten...daher sollte man das schon kritisch(er) sehen.

Aber bei Gitplayer ist vermutlich auch bei 0,1bar alles ok, hauptsache es schmiert :undweg::D

gitplayer 18.05.2012 22:08

AW: Once again: Öldruck
 
Da man schon Schwankungen von über 0,5 Bar hat, je nachdem, wo man den Druckmesser hinhängt, bringen eure Aussagen mit dem Öldruck doch sowieso nix. :heule:

gitplayer 18.05.2012 22:09

AW: Once again: Öldruck
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 606153)
Aber bei Gitplayer ist vermutlich auch bei 0,1bar alles ok, hauptsache es schmiert :undweg::D

Da die primäre Aufgabe von Motoröl ist zu schmieren (und net zu drücken :D ), würde ich fast sagen: Ja aber sicher doch. :heule:

BAD_SUPRA 18.05.2012 22:14

AW: Once again: Öldruck
 
hey nach meinem ölwechsel bin ich jetz hmmm 500 km gefahren fast und die öllampe is noch nich angegangen :D gut oder schlecht?

Dark Shadow 19.05.2012 10:26

AW: Once again: Öldruck
 
Schlecht weil wenn du wenig oder keinen Öldruck hast haste mehr Leistung weil weniger Verluste durch Pumpe und den Druck. :D

Also am besten bei der Motorüberholung ne einmalschnierung mit graphitfett und die Ölpumpe ausbauen.

Amtrack 19.05.2012 20:33

AW: Once again: Öldruck
 
Dürfte für 1/4 Meile ohne Warmlaufenlassen reichen... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain