Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   MKIII (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40778)

Knight Rider 04.04.2012 12:16

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
kann mir mal bitte jemand ein Bild von dem Halter samt der Lichtmaschine machen?
Also im eingebauten Zustand.
Möchte sehen, wie dann die Platzverhältnisse sind.
(möcht evtl. dann was anderes einbauen, an dem frei gewordenen Platz)

pmscali 05.04.2012 21:00

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 599280)
kann mir mal bitte jemand ein Bild von dem Halter samt der Lichtmaschine machen?
Also im eingebauten Zustand.
Möchte sehen, wie dann die Platzverhältnisse sind.
(möcht evtl. dann was anderes einbauen, an dem frei gewordenen Platz)

Mach ich dir, hab aber mein halter auch noch nicht, hab jagedacht das ich die heute abend abholen kann, ABER....


bei mein Lackierer ist der Kompressor kaputt und der war vorhin um 19:00 mit dem Elektriker noch am werkeln, zieht sich also noch.

aber falls du mit so nem halter nen Kompressor befestigen willst..

naja, würde schon gehen, brauch st aber def. noch zusätzliche halterungen, bei der lima geht das nur mit dem einen halter.


mfg.Peter

pmscali 11.04.2012 08:18

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
Heut ruf ich wieder bei dem an, genau wie gestern, evtl geht er heute ran.
weis ja net ob der da ist, brauch ja erstmal nur die halter wieder, die lackier ich zur not jetzt selbst, komm ja auch gerade nicht weiter weil mir der Halter fehlt. könnt kotzen..

pmscali 11.04.2012 19:50

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
so mal up, sachen sind fertig lackiert und ich hol die morgen nach der arbeit ab.

es ist sogar ein Halter übrig, hatte wahrscheinlich einen mehr gemacht gehabt, für den hab ich aber keinen Riemen bestellt gehabt, also werd en noch will ma bitte bescheid sagen.

EASY 11.04.2012 22:36

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
beim nächsten schwung bin ich dabei.
den kit könnte ich auch gut brauchen.^^

pmscali 12.04.2012 20:07

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So leute,
Schlechte Nachrichten,

die halter sind jetzt Ultramarineblau geworden, hoffe das ist jetzt nicht so schlimm.

gibt aber paar Sachen die ich noch ändern will, deshalb werd ich noch die Version 3.0 machen.

hier erstmal Bilder.

Verschicken werd ich die erst montag früh können. weil ich so schnell net mehr alles zusammenpacken kann.

mfg.Peter

pmscali 17.04.2012 10:37

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
Alle Verkauft.

pmscali 17.04.2012 19:26

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
So Schauts dann fertig aus.






SupraMario 28.04.2012 08:39

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
Hallo,

hast du meine pn erhalten?
Hast du mein Kit schon verschickt?

Gruß
Mario

EASY 28.04.2012 11:33

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
sieht sehr geil aus!^^
wenn du nochmal einen Schwung machst,bin ich gern dabei.

pmscali 23.02.2014 17:37

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
So, muss jetzt mal nachhaken,

habe das Original kit ja von den Amis gehabt und abgemessen damals,

mir geht es jetzt um die Distanzen, die was ich bei meinem hatte waren zu groß, d.h. der Riemen ist schräg gelaufen, ich weis aber nicht ob es an den Alu limascheiben von Ep-kai liegt (die passen ja alle unterschiedlich gut) oder an den Distanzen, die hab ich aber so aufgenommen wie im ami-kit.

was mich Interressiert läuft der Riemen bei noch jemanden schief?

wenn das jetzt natürlich bei allen so ist wird ich neue Distanzen nachliefern die passen.



mfg.Peter

pmscali 13.08.2014 18:41

AW: Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 663226)
ich weis aber nicht ob es an den Alu limascheiben von Ep-kai liegt (die passen ja alle unterschiedlich gut)

So mal ein Update, bei mir lag es wie schon gedacht an der Alu limascheibe von Ep-kai! deswegen musste ich meine Distanzen ändern,

mit einer anderen Lima mit originalscheibe funzt das.

Hab ja schon geschrieben das ich das Kit von dem Ami kit abgenommen habe,

das Prinzip ist aber recht Müll, Problem ist das bei hohen Leistungen der Umschlingungswinkel der Kw-Scheibe zu klein ist was dann wie bei mir die Riemen innerhalb kurzer Zeit zerstört und aufschneidet und bei hoher last dann auch die Wapu nicht so schnell dreht wie sie soll und deswegen auch die Wassertemperatur ansteigt.


an dem Problem bin ich gerade dran, gibt dann ein Upgratekit das aus einer Umlenkrolle, längeren Riemen und Adapter besteht.

damit sollten dann alle Probleme behoben sein.


mfg.peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain