Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40758)

Tyandriel 13.03.2012 12:14

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
kömmer machen im April, hab aber erst ab 05. frei und fahr da eigtl bis 10. weg. Aber das bekommen wir hin, vllt am 04 nachmittags?

Am 1. will ich selber Fahren, da könnt ich auch zu Dir :D

Amtrack 13.03.2012 12:24

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
http://www.scribd.com/doc/27901978/H...llation-Manual


:)

Viel spaß dabei :top:

Fischer 13.03.2012 12:25

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Ich kann gerne am 4. zu dir kommen oder du fährst am 1. zu mir. das bleibt ganz dir überlassen. was meinst wie lang das dauert das einbauen und einstellen?

wen du kommst dan könnten wir am 1. gleich zusammen dan danach ne ausfahrt machen.

Fischer 13.03.2012 12:31

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Danke Amtrack aber ich denke das das mit der englischen anleitung auch ewig und 3 tage dauern würde. bin sehr froh das mir tyrandriel seine hilfe angeboten hat.
Soll jetzt nicht bedeuten das ich alles vor gekaut haben will aber so is es mir schon lieber wen das jemand macht der ahnung von dem hat.

Amtrack 13.03.2012 12:46

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Die war als Hilfestellung für euch beide gedacht.

Tya bekommt das scho hin, sofern er nicht vorher seinen 5 L Ölkanister aufm Weg zu dir verbraucht :engel::undweg:

Fischer 13.03.2012 12:58

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Achso :top:

braucht Tya jetzt schon 5 liter öl auf 100 km?
Dachte immer er kommt mit seinen 2x 1,5 liter Kanisterchen zurecht :engel2:

Knight Rider 13.03.2012 13:09

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Zitat:

Zitat von Fischer (Beitrag 596127)
Und du bist dir ganz sicher?
Habe nämlich von 0,35 bis 0,65 alles schon mal gelesen oder gehört.

Der Serienladedruck liegt bei 0,45 - 0,5bar.
(ich hab auch schon von 0,45bar bei nem Turbo Schalter in nem Prospekt gelesen).

Die Serienanzeige kannst du gerne vernachlässigen, wenn du genauere Werte erfahren willst. Diese Anzeige ist etwa mehr eine Schätzung.

Vielleicht hat dein Mechaniker noch indirekt im Hinterkopf die Bedienanleitung für das Fritzinger Kit mit dem HKS EVC 2 drinne.
Da stehen die 0,65 bar. Aber nach dem Einbau. Der Wert wurde (glaub ich) für die Abnhame hergenommen.
Tatsächlich kannst mit deinem EVC den Ladedruck stufenlos verstellen.

Und glaub mir, das wird was bringen, wenn du immer noch nahe an der Serienausstattung der Supra bist.

Die kleinen probleme beim Einbau des Boostcontrollers (BC):
- Du musst Kabel vom Innenraum in den Motorraum verlegen
- Du brauchst für dein Bedienteil (des BC) Plus und Minus verfügbar im Innenraum (mindestens ACC-Plus (bitte kein Dauer-Plus), als wenn Zündschloss auf Stellung ACC)
- vom Steuerventil des BC (welches im Motorraum verbaut wird) musst Du Verbindungsschläuche zur Wastegatedose und Turbolader einschleifen.

Und ich denke, dein BC hat ein eingebautes Ladedruckinstrument (digital),
somit brauchst noch ne Verbindung in die Ladedruckleitung nach der Drossleklappe.

Grizzly 13.03.2012 13:59

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=TC&P=5

DAS SIND DIE VORGABEN .

Tyandriel 13.03.2012 14:04

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Danke Amtrack :)

und Öl ist weiterhin bei ca. 1L/150km, von demher geht das grad noch so! Aber das hat sich auch bald erledigt :D Motörli und so...

Knight Rider
hab schonmal nen HKS BC bei mir verbaut gehabt, is zwar bisschen Arbeit, aber nix Wildes.

Fischer
Einbau allein rechne ich mal 2 Stunden, ohne zu hetzen. Das Einstellen wird dann nochmal ne Stunde dauern, denke ich. Der muss sich ja selber anlernen, dann kann man seine Wünsche reinhacken und dann müsste das funktionieren.

Mach Dir aber mal Gedanken, wo Du das Ding im Innenraum hinhaben willst :)

Ob am 1. oder 4. da geb ich Dir nochmal Bescheid. Im Endeffekt kommts ja auch aufs Wetter an :D Ich würd sagen, wenn der 1. gutes Wetter ist, komm ich auf jeden Fall runter. Bei Regen geht bei mir garnix.

dreas 13.03.2012 14:13

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Eigentlich ist der Einbau auch für einen leihen zu schaffen, So kompliziert ist es ja nicht den bc anzuschliessen ....das einzige was man braucht ist Zeit und Ruhe beim Einbau....
und ganz zur Not stellst du bei einem auftretenden Problem ne Frage ins Forum!!!

Ich persönlich probiers einfach und wenn es in die Hose geht hol ich hilfe

Supratrigger 20.03.2012 01:04

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
ladedruck ab werk: AT 0,45 Mt 0,52
mit schimming bei AT mit zwei 4mm scheiben ca.o,68
mit sard svr 0,9
mit evc darüber einstellbar

fahre zur zeit immer noch mit sard svr(dampfrad im cockpit)
habe aber im februar 3 zoll downpipe rein
2kat leer
mittelschalldämpfer durch eingeschweisstes 2,5 zoll rohr ersetzt

hat jetzt bei 4800 um. 240kmh

und bei 270kmh 5500 um.
vorher warens 240 5200 270 56oo+

und die ladedruckanzeige bleibt 220 immer oben!

pmscali 20.03.2012 07:52

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 596992)
habe aber im februar 3 zoll downpipe rein
2kat leer
mittelschalldämpfer durch eingeschweisstes 2,5 zoll rohr ersetzt

hat jetzt bei 4800 um. 240kmh

und bei 270kmh 5500 um.
vorher warens 240 5200 270 56oo+

du bist unser Held.

Wenn du jetzt noch ne komplette 3 " anlage verbaust schafftst du die 300km/h dann schon im 4 Gang bei 4000.

dann kannst den 5Gg ausbauen, da Sparst du dann wieder 500kg an gewicht, dann packst du schon locker die 350km/h und mit nem gscheidn Boostcontroller hebst du dann ab. dann solltest du allerdings dann paar Spoiler ranbauen, und die Wassertemperatur anzeige net vergessen, weil ab 5km Flughöhe das Wasser schon Füher überkocht.

Amtrack 20.03.2012 09:13

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
ROFL.... i brech weg :D:D:D


Klar, Auspuff leerräumen und die Drehzahl sinkt bei gleicher Geschwindigkeit.

VERDAMMT!


Warum bin ich nicht darauf gekommen :D:D:D:D:D



Der Kerl ist einsame spitze :D:D:D:D


@tigger:

glaubst du den Mist eigentlich, den du da von dir gibst???


Fischer 20.03.2012 09:30

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
Sagt mir bitte wen ich falsch liege aber ist nicht die Drehzahl und die Geschwindigkeit nicht abhänging von der übersetzung vom getriebe?

Wen ich z.B. 1000 ps in der mk 3 hätte könnt ich doch trotzdem nicht die 300 kmh erreichen oder??

Maik1990 20.03.2012 09:46

AW: orginaler Ladedruck->0,8 bar fuelcut
 
also Übersetzung bleibt gleich egal ob ori oder 3Zoll Auspuffanlage

Du kannst die 300 knacken,nimm einfach den Drehzahlbegrenzer raus.
Lass ihn in biss ins Nimmer Drehen, dann Schaffst auch Kurz die 300,
bis dir der Motor weg Fliegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain