Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Bremsanlage (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40750)

Redman 15.03.2012 14:13

AW: Bremsanlage
 
Das die D2 Bremsen für die Strecke gedacht sind sieht man alleine schon daran das die Kolben keine staubschutzkappen haben, daher is der warungsaufwand ne Ecke höher. Aber an sich sind se nicht verkehrt

Traumtänzer 15.03.2012 14:19

AW: Bremsanlage
 
Das meinte ich auch, nicht das du Mist verzapfst, sondern dass sich Menschen, die sowas machen, gehörig einen am Schirm haben. Da kann man ja gleich mit einem Le Mans Prototyp auf die Nordschleife fahren.

Zum Thema D2 Bremse nochmal kurz:
Ich habe noch einen Gutschein für Knightracer in UK, die führen die. Wer interesse hat:
www.knightracer.co.uk

Andi 15.03.2012 14:51

AW: Bremsanlage
 
Die D2, K-Sport brauchen an den Kolben keine Staubschutzkappen. Haben das anders gelöst. Gibt sogar weniger Wartung. Aber nen 24 Stunden Salzwassertest haben die nie gemacht ^^
Gruß Andi

Bama-Boy 15.03.2012 18:36

AW: Bremsanlage
 
Zitat:

Zitat von Andi (Beitrag 596422)
Die D2, K-Sport brauchen an den Kolben keine Staubschutzkappen. Haben das anders gelöst. Gibt sogar weniger Wartung. Aber nen 24 Stunden Salzwassertest haben die nie gemacht ^^
Gruß Andi

Richtig,

K-Sport Bremssättel verfügen über geschmiedete Aluminium-Bremskolben mit einer Hardcoat-Beschichtung. Andere Hersteller verwenden Stahlkolben, diese rosten dann mit dem Alusattel zusammen wenn Feuchtigkeit herrankommt. Stahl und Alu vertragen sich nicht, da ein Lokalelement entsteht (Elektrochemie) und das unedlere Metall oxidiert wird. Die Materialpaarung, das Eloxal der Sättel und die Hardcoat-Beschichtung der Schmiedekolben verhindern also ein Festrosten. Weiterhin sind die Bremskolben bei anderen Herstellern mit nur einem Dichtring ausgerüstet, dieser dichtet die Bremsflüssigkeit nach außen hin ab. K-Sport Bremssättel besitzen zwei Dichtungen auf ihren Schmiede-Bremskolben. Der innere Dichtring dient zum Abdichten der Bremsflüssigkeit (hält das System dicht), der äußere Dichtring verhindert das Eindringen und Festsetzen von Schmutz.
Diese Bauweise ist höchst innovativ und kompakt. Herkömmliche Staubschutzmanschetten entfallen damit bei K-Sport Bremssätteln.

sepp 15.03.2012 18:42

AW: Bremsanlage
 
Zitat:

Zitat von Supra_Stgt (Beitrag 596416)
..fahre mit meiner leistung noch org bremse JA FUNKTIONIERT und werde auch nur switschen wenn ne besser kommt die auch wirklich länger funktioniert, habe keine lust falls ich mal das auto verkaufe, und etwas passiert wegen qualitativ schlechten bremsen :haare: :haare: :haare: :haare: , in dem video sieht man nach paar monaten wenn ich mich nicht irre ROST AN DER LEITUNG SELBST !!!! LEUTE WAS IST KAPUTT xD

Deshalb überleg ich ja was für eine bremsanlage ich mir holen soll, will jetzt nicht am falschen ende sparen! Deshalb frag ich ja hier nach wer welche bremsanlage fährt und wie zufrieden er damit ist, im winter fahr ich den bock eh nicht, von da an wär das egal mit dem salz und die stahlflex schläuche lass ich eh die godridge dran, die sind qualitativ mit sicherheit besser als die, die dabei gelegt werden

Bama-Boy 15.03.2012 19:08

AW: Bremsanlage
 
Zitat:

Zitat von sepp (Beitrag 596454)
Deshalb überleg ich ja was für eine bremsanlage ich mir holen soll, will jetzt nicht am falschen ende sparen! Deshalb frag ich ja hier nach wer welche bremsanlage fährt und wie zufrieden er damit ist, im winter fahr ich den bock eh nicht, von da an wär das egal mit dem salz und die stahlflex schläuche lass ich eh die godridge dran, die sind qualitativ mit sicherheit besser als die, die dabei gelegt werden

Naja das wurde hier ja schon besprochen, die D2 Anlage ist aus Aluminium und mal ehrlich gesagt, ich denke das fast alle Leute, die so eine Bremse fahren im Winter den Wagen in der Garage lassen, die Bremsen sind halt für die Rennstrecke und für schnelle Autobahnfahrten im Sommer gemacht und nicht für salzige, nasse Winter. Wenn der Vollpfosten so eine Bremsanlage halt im tiefen Winter fährt (kann an ja im Video gut erkennen) muss er sich nicht wundern das die Anlage mehr beansprucht wird und evtl. Schäden nimmt, das wäre bei einer Brembo Anlage VIELLEICHT nicht so aber sie kostet auch das dreifache. Mir war klar das ich mit der Supra nur im Sommer fahre und von daher reicht diese Anlage völlig aus, ich bin nun eine komplette Saison gefahren und habe 0 Rost, gar nichts! Für die 1100 Euro bis vor die Haustür die ich letztes Jahr bezahlt habe würde ich sie jederzeit wieder kaufen.

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain