![]() |
AW: Bremssaettel lackieren
Zitat:
|
AW: Bremssaettel lackieren
Oha was hier passiert, wenn man 2 tage nich reinschaut..
Also erstens habe ich kompressor und pistole. Zweitens will ich nicht das billigste haben sondern halt ein mix aus preis und leistung. Wenn ich mir wegen der temperatur sicher gewesen waere ich einfach mit 2k am spritzen gewesen. Blos wieso soll ich mir die muehe machen will blos etwas das haelt, am weiterrosten hindert und aehnlich wie metall aussieht also original sonst haett ich ja eine andere.farbe genommen. Werde wohl den hammerite probieren. Reichen da 2 dosen mit 400ml weil ich schon 5 schichten spruehen wollte |
AW: Bremssaettel lackieren
@ jürgen & dreas:
Ist bei mir nicht anders, meine Sättel sehen immernoch wie nachm Lackieren aus. Und die Hitze die da entsteht kann der Lack locker ab. Kenne viele die Hammerite nehmen und alle sind zufrieden. @Basti: Billig will keiner! Wie du schon sagst, Preis-Leistung soll stimmen. Geht mir genauso. Warum unnötig Kohle verballern? Mit 2 Dosen kommste ganz locker hin. Verdünn den lack nicht zu sehr, am besten garnicht dann brauchst du auch nicht so viele Schichten. Nimm aber für unverdünnten Lack mindestens ne 1.6 Düse da er rlativ dick ist. Max 2 Schichten sollten vollkommen reichen. Weniger ist bekanntlich oft mehr ;) ! |
AW: Bremssaettel lackieren
Hammerite kannst du ohne Angst verwenden. Ist bei meinem MR2 schon 2 Jahre drauf, ohne Abplatzungen oder ähnliches...wichtig wie bei allen Farbarbeiten ist die richtige Vorbereitung der Teile (entfetten).
|
AW: Bremssaettel lackieren
HY!
Super Tip mit dem Hammerite! Am besten mit Nitro oder so arbeiten? vielleicht mit einem feinem Schleifvlies vorher anschleifen? greets Boergsn |
AW: Bremssaettel lackieren
Genau. Zuerst möglichst die Sättel von allem Rost befreien (Schleifpapier, feine Drahtbürste, etc.). Pass aber auf, dass keine Gummiteile verletzt werden. Anschliessend entfetten (Nitro) und mit Farbe behandeln (spritzen, malen). Ich habe meine mit dem Pinsel bemalt, insgesamt 2x Schichten. Die Farbe verläuft eigentlich schön, so dass keine Pinselspuren sichtbar bleiben...
![]() |
AW: Bremssaettel lackieren
wenn ich hier fragen darf, was würdet ihr für alu sätteln empfehlen?:engel2:
|
AW: Bremssaettel lackieren
Zitat:
Ob Alu oder Stahl ist so ziemlich egal solange der zu lackierende Untergrund richtig vorbehandelt wurde (anschleifen/anrauen, säubern, entfetten, ect.) . |
AW: Bremssaettel lackieren
danke
|
AW: Bremssaettel lackieren
Hab mit Hammerite auf bremssätteln auch schon sehr gute erfahrungen gemacht.. kannste einfach aufpinseln, verläuft schön und hält die hitze auch locker aus.
|
AW: Bremssaettel lackieren
Meine Bremse ist fertig gestrichen.
Und sieht richtig gut aus. MfG Jürgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain