![]() |
AW: ölverlust ölablasschraube
ich rechtfertige mich keinem deutschen!
men text beinhaltet kein nein und kein ja! @ bassbumper jo überleg noch 12 tage lang wie wo und was... vielleicht reichts auch wenn du einfach alufolie drumrumwickelst :engel: |
AW: ölverlust ölablasschraube
Du kannst mich mal gepflegt am a*sch lecken :ass2::engel:
Zitat:
|
AW: ölverlust ölablasschraube
Bad meint sicherlich eine Klingerit Dichtung. Die hält schon die Temperaturen aus. Teflon geht zur Not auch würde aber ne richtige Dichtung bevorzugen. Was ich aber schon sagte. Wenn ein Riss in Wanne ist nützt die Beste Dichtung nix. Das du das nicht dicht bekommst ist jedenfalls nicht normal egal womit du abdichtest.
|
AW: ölverlust ölablasschraube
ich schau mir das die tage nochmal an, weil das kanns ja nicht sein
|
AW: ölverlust ölablasschraube
hatte schonmal ne ölwanne die war an der verschraubung mit nem haarriss gerissen da sie schraube zu fest angezogen war.. da tropfte es dann minimal raus
|
AW: ölverlust ölablasschraube
Zitat:
is ja so wie wenn einer frägt, wo man socken herbekommt und welche man kaufen soll :dd: meine dichtung is die selbe wie der mongoloide fatplayer in die bilder faq gestellt hat, nur in grün :top: |
AW: ölverlust ölablasschraube
Geh zu Toyo und hol dir den originalen Dichtring, mach etwas Teflonband ums Gewinde. Ist dann wunderbar dicht.
|
AW: ölverlust ölablasschraube
Kauf dir erstmal nen fahrbaren untersatz du eierpfeile !! :top:
Zitat:
|
AW: ölverlust ölablasschraube
dann legst es in cayennepfeffer ein, dann wirds auch rot ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain