Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unterfahrschutz abgerissen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39247)

suNji_mkIII 13.10.2011 15:24

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Ist mir auch passier auf der Bahn. Hab mir einen aus Blech gebogen und seitdem ist Ruhe.

MAKU 13.10.2011 18:48

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Wie schon beschrieben, würde ich auch nicht ohne fahren wollen.
Das Auto hat zumindest in Serienausführung bereits thermische Probleme.
Die kühlende Luft verschwindet wohl unter dem Fahrzeugboden.
Als das bei mir mal passierte, konnte ich mir im Motorraum die Finger an fast jedem Teil verbrennen.

BAD_SUPRA 13.10.2011 19:26

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
jatz übertreib halt..

Dark Shadow 13.10.2011 19:47

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Luft will den leichtesten weg nehmen. Wenn die vorne anströmt dann Bieter der kühler bei schneller Fahrt einen erheblichen wiederstand. (Versuch mal nen kühler bei 250 aus dem Fenster zu halten selbst nen ölkühler hälst da nimmer groß fest.
Daher der Druck der lastet auch dann vorne vor den Kühlern am unterbodenschutz. Dann klappt der da leichter um. Dann wenn der weg ist geht sehr viel weniger Luft durch die kühler weil unten vorbei ist viel einfacher für die Luft.

Dark Shadow 13.10.2011 19:48

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 576911)
jatz übertreib halt..

Da is mal garnix übertrieben wenn man die Supra nicht nur rum schiebt sondern die auch gern flott fährt dann ist der unterbodenschutz nicht mehr unnütz.

Wenn man nur rumchruist dann braucht man fast garnix nur nen funktionierenden visco.

BAD_SUPRA 13.10.2011 19:51

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 576915)
Da is mal garnix übertrieben wenn man die Supra nicht nur rum schiebt sondern die auch gern flott fährt dann ist der unterbodenschutz nicht mehr unnütz.

zu sagen man würd sich an JEDEM teil die Finger verbennen is definitiv übertrieben. Oder man is halt ein gitplayer also Schattenparker.
Und sagt ja nie einer was zu den Verbesserungen anhand von Daten.. was Wasser und Ölkühler effektiv bringen hab ich nichts genaus gefunden (Gradangabe vorher nachher zb, außer deine 10 Grad von oben, danke!=))


Und ja stimmt, ich bin kein Raser der andere von der Straße schiebt nur weil er 265 fahren will. Also da würd ich grundsätzlich was anderes überdenken und net unbedngt nur den Unterbodenschutz.

Mal anderes Thema.. Lufthutze.. die hilft doch dann sicher auch was.. alle sagen nein, aber Hitze steigt ja nach oben und sobald man langsamer ist oder auch gar steht.. kann der ganze Dampf besser raus. Find ich auch interessant

MAKU 13.10.2011 20:21

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Ich habe doch gar nicht an JEDEM Teil geschrieben.
Als ich von der Bahn gefahren bin, hatte ich auch das schrappen am Unterboden, weil es mir den Schutz nach hinten verbogen hatte.
Beim nachsehen und öffnen der Haube, kam mir schon ein Hitzeschwall entgegen.
Beim anfassen von einigen Teilen (nicht Turbolader), war es ungewohnt heiß.
Eventuell habe ich auch zuwenig Hornhaut auf den Fingern.:engel:

Tyandriel 13.10.2011 21:06

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 576916)
zu sagen man würd sich an JEDEM teil die Finger verbennen is definitiv übertrieben.

wenn ich nach ner Ausfahrt das Auto abstell, dann will ich mal sehen, wie Du Deine Hand auf die Mitte meiner geschlossenen(!) Motorhaube legst...

jedes Teil ist sicher übertrieben, aber da drin werden auch einige Sachen in mittelbarer Motornähe heiss genug, um sich daran zu verbrennen.

Schponk 13.10.2011 21:14

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
also ich kann auch meinen Alulöldeckel nach ner normalen Fahrt noch öffnen. Was seid ihr denn für Raser:tüddeldü:

Damon 13.10.2011 21:18

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Zitat:

Zitat von oli2000 (Beitrag 576895)
Danke für die Hinweise. Über die Notwendikeit dieses Teils gibt's offenbar geteilte Meinungen.
Mich würde noch interessieren, warum das Ding bei schneller AB fahrt vorne abfällt und nach hinten wegklappt, bzw. ob das noch jemanden passiert ist oder nur ne Eigenart meiner Karre ist, kam bei mir ja mehr als 1-Mal vor. Ich kann auch nicht sagen, wann genau es passiert (also ob beim Beschleunigen, scharfem Bremsen oder schneller Geradeausfahrt), merken bzw. hören tut es man ja erst wieder bei langsamer Fahrt <50km/h.

ist mir auch auf der Bahn passiert als ich von dark shadow heimfuhr. Auf einmal war da ein schabendes Geräusch.:poppen:

BAD_SUPRA 13.10.2011 22:27

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
der kostet bei Toyota neu um die 200, stimmts?

supramkIII 13.10.2011 23:33

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Wie Frank aka Dark Shadow schon geschrieben hat, einfach mit größeren Unterlegscheiben verschrauben und dann hält das auch!!!

Hat sich bei mir vor ein paar Jahren auch mal umgeklappt, seitdem hab ich große Unterlegscheiben ( ca. 3 - 4 cm Durchmesser ) verbaut und danach war Ruhe. Sogar wenn die Nadel über die 280 drüber wandert :engel:

Gruß

oli2000 14.10.2011 07:47

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Der Hinweis mit der großen Unterlegscheibe ist gut, hilft mir aber jetzt nicht da ich meinen ja bereits an der Kante wo er umklappte abgeschnitten habe. Das Teil hatte ich mir vor etlichen Jahren bei Toyota neu gekaut, für ca. 200 Euro. Ein happiger Preis für eine Kunststoff-Spritzgussteil einfachster Art. Mit einem kleinen Messer ließ sich das Ding jetzt problemlos über die ganze Breite ohne Kraft durchschneiden – ist so dünn wie eine Folie, Herstellkosten schätze ich <5 Euro, Logistik und Lagerhaltung dazu gerechnet vielleicht 20 Euro, macht ca. 1000% Gewinn. Allerdings, wie oft verkaufen die so ein Teil... und auf die größere Unterlegscheibe hätten die auch selbst kommen können. Sei's drum, ich fahre jetzt halt mit meinem abgeschnittenen Teil rum, sieht ja keiner :)

pmscali 14.10.2011 08:08

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 576916)
Mal anderes Thema.. Lufthutze.. die hilft doch dann sicher auch was.. alle sagen nein, aber Hitze steigt ja nach oben und sobald man langsamer ist oder auch gar steht.. kann der ganze Dampf besser raus. Find ich auch interessant

Kommt ganz drauf an, du hast je nach fahrzeugtyp ect. unter- und/oder überdruckgebiete auf deiner Motorhaube, wenn du natürlich deine lufthutze auf einem Unterdruckgebiet mit der öffnung nach vorn Positionierst dann hast du außer mehr luftwiederstand nicht viel Positiven effekt...

mfg.pm

BAD_SUPRA 14.10.2011 08:14

AW: Unterfahrschutz abgerissen
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 576947)
Kommt ganz drauf an, du hast je nach fahrzeugtyp ect. unter- und/oder überdruckgebiete auf deiner Motorhaube, wenn du natürlich deine lufthutze auf einem Unterdruckgebiet mit der öffnung nach vorn Positionierst dann hast du außer mehr luftwiederstand nicht viel Positiven effekt...

mfg.pm


warum? speziell dann im Stand is das doch ideal. Weil auch wenn du das Ding 20 Minuten kalt fährst.. machst die Motorhaube auf, kommt schon noch guter Dampf raus, aber auf jedes mal Motorhaube auf machen hat keiner Bock.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain