![]() |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Zitat:
vll wäre der mal was für ne sammelbestellung der lader , da finden sich bestimmt welche die den haben möchten!! vorraussetzung für mich ist, das er 450 ps packt... gruss |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
aber wenn ihr sowas besprecht für ca 1000euros sollte ein sp61 hier sein. lohnt sich das nicht eher?
|
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Wer 600 dafür einplant, will aber keine 1000 ausgeben. :D
Für das Geld hätte man auch wieder andere Optionen. |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Zitat:
|
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Den sp61 gt meinte er doch.
Apropro kann es sein das es den nur noch mit 81er ar gibt? Das ist für nen 7m mit seriennockenwellen nämlich eigentlich keine gute Idee. Gutes Ar für Serien Nockenwellen wäre wie das von dem 600 Euro Lader so zwischen 0,58 und 0,68. 0,58 leistet genau da wo der serienmotor auch arbeiten will. Wenn man den sp61 gt nur mit 0,81 oder 0,89 bekommt würde ich den auf nen Motor mit Serien Nockenwellen nicht gerne drauf bauen. Kann man machen, ist aber nicht optimal vom drehzahlband. Weil der kommt dann für den Arbeitsbereich des Motors etwas spät. Am besten ist es wenn immer der Arbeitsbereich des Motors sich mit dem hochlauf und Arbeitsbereich des Turbos deckt. Dann hat man die besten fahreigenschaften und das größte mögliche nutzbare drehzahlband. Kann man in beide Richtungen falsch machen. Zu kleines Ar für den Arbeitsbereich des Motors bedeutet Turbo baut Druck auf bevor die Nocken effektiv werden und wenn der Motor dann effektiv arbeitet schnürt einem das Ar obenrum den Auspuff zu. Anders rum kann der Motor nicht mehr, weil die Nocken obenrum nich mehr effektiv sind sprich er bekommt keine gescheite zylinderfüllung mehr nockenbedingt aber der Lader könnte noch und mit dem Auspuff Flaschenhals hätte man kein Problem nutzt nur nix wenn Nocken bedingt nix mehr rein geht. Immernoch besser vom leistungsband ist es wenn man den Turbo vom Ar zu klein auswählt. Also wenn ich den bastelspass nicht mit einbeziehe und davon ausgehen würde das der 600 Euro Lader hält sowie das es den sp61 gt nur mit über 0.80 Ar gibt. Dann würde ich eher den 600 Euro Lader nehmen wegen dem gut passendem Ar für nen 7m. So als Kaufhilfe. Auch wenn ich Turbos mit internen wastegate nicht mag. |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Zitat:
In dem Thread sind einige Dynoläufe damit, die bei 416 Rad-PS (411 rwhp) liegen. Das ganze bei 16 PSI oder 1,1 Bar. |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Zitat:
|
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Den sp61 gibts .57 .61 .62 .70 glaubr ich. Hab vor 2 wochen mit sp telephoniert.
|
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Danke elmo ist interessant zu wissen.
Also doch hat Sound performance einfach nur ne schlechte Homepage. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain