![]() |
AW: Kurbelwellensimmerring
Da es keiner probiert hat, kann's auch keiner wissen. ;)
|
AW: Kurbelwellensimmerring
hab das gerade da liegen und deenk gerade wieder drann
hab grad den für die ölpumpe: D=60mm d=40mm B=7mm Original nur mit einer lippe bei den toyo ring steht AH2492J drauf Kurbelwellenring vorn: D=70mm d=50mm B=9mm Steht: BH2570I drauf auch mit einer lippe Der Kurbelwelle an Schwungrad hab ich kein da, bzw. komm net ran zum nachschauen Nockelwellen: 2x D=49mm d=34mm B=6mm mfg.pm |
AW: Kurbelwellensimmerring
Zitat:
|
AW: Kurbelwellensimmerring
Hab hier aus dem Forum von jemanden einen Simmerring bekommen. Der ist nur 10mm dick! Somit dichtet der Ring an einer neuen stelle der KW ab.
Bis jetzt alles dicht ;) |
AW: Kurbelwellensimmerring
Zitat:
|
AW: Kurbelwellensimmerring
@pmscali: Warum wärst du dir bei dem Ring an der Schwungscheibe nicht so sicher?
Grüße Marc |
AW: Kurbelwellensimmerring
Was ist FPR und was NBR?
Also ich hab hier jetzt n paar bilder von der Molybdänbeschichtung. Erstes vorn schleifen, 2tes vorm Polieren und drittes fertig. Hab mit unserm Kunden gesprochen, der meinte die Wellen beschichten wäre kein thema. Ich müsste die vorschleifen und dann nach dem Beschichten auf Maß schleifen und polieren. Also wer ne welle rumliegen hat zu testzwecken:fahrn: |
AW: Kurbelwellensimmerring
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
die Pix:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain