![]() |
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl
Zitat:
auf dem bild sieht er so riesig aus |
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl
Doch, der ist original..
|
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl
und n anderer soll dann so viel besser sein, der is doch groß genug :D
|
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl
meiner ist noch der Serien-Ladeluftkühler.
Will aber auf nen Spearco LLK umrüsten. Hab aber z.Z. wieder etliche Baustellen (Ausbau Innenraum/Cockpit; Einbau Subwoofer, Alpine Soundprozessor, Umbau auf Front-Aktiv, andere Endstufen; und weitere Baustellen) Dann kümmere ich mich mal um den Spearco. Hier mal der Vergleich mit an- und abgebautem vorderem Stoßfänger; da sieht man, wie groß die Öffnungen sind, um einen Ladeluftkühler "belüften" zu können (der Ölkühler befindet sich genau hinter der unteren Öffnung): ![]() ![]() |
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl
Ich fahre aber nen riesen llk und nicht den originalen. Muss mal fotos machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain