Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Temperaturproblem?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37879)

gitplayer 29.06.2011 12:19

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 562988)
Öltemp ist mir bei dem Motor eh wurscht, wofür fahre ich denn 10w60? :D

Jo, Motorkühlung braucht man ja nicht, hauptsache Öldruck ist da. :tüddeldü:

Stefan Payne 29.06.2011 13:04

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 562988)
Öltemp ist mir bei dem Motor eh wurscht, wofür fahre ich denn 10w60? :D

Also du kippst dir lieber sau teures Öl in den Motor statt das Kühlsystem deines Gefährtes für deinen Zweck anzupassen?

Wäre es nicht besser das Kühlsystem anzupassen und dafür 'normaleres' Öl zu fahren?

dreas 29.06.2011 13:16

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 562882)
Du hast nicht zufällig auch ne Anzeige für die Öltemp? Das Öl hat einen nicht unerheblichen Einfluß auf die Wärmeabfuhr im Motor. Man glaubt garnicht, mit was für Temperaturen die Kisten mit dem Serienkühler unterwegs sind. Von 100 Grad brauchste da nicht mal ansatzweise träumen. :D

ein Forumsspezie hat zu mir mal gesagt wenn du die öltemperatur im griff hast, sprich am besten thermogesteuerten ölkühler wirst du kaum temperaturprobleme haben, obs wirklich so ist kann ich noch nicht sagen weil ich noch keine längere autobahnfahrt hinter mir habe , fahre momentan serienwasserkühler und 30 reihen thermostat gesteuerten ölkühler!!

Amtrack 29.06.2011 13:20

AW: Temperaturproblem??
 
@git @Stefan: ich wusste das sowas kommt :D

Zur Erklärung: die Supra habe ich mit "Motorschaden" gekauft, der Motor benötigt 1L Öl auf 1000km - daher ist mir das Teil ehrlich gesagt ziemlich egal (der Motor, nicht das Auto).

Ich kann bislang keinerlei negative Auswirkungen feststellen, weder an den Nockenwellen noch sonstwo an Teilen, die man ab und an bei der Wartung zu Gesicht bekommt.

Ich hatte auch mit meiner roten Wintersupra keinerlei Temperaturprobleme, von daher kann ich Aussagen wie "auch mit Seriensystem locker 120 Grad" nicht nachvollziehen.

Bei der roten Lady habe ich sowohl Temp. als auch Druckanzeige nachgerüstet und ich bin auch beim Hacken nicht "ruckzuck" auf 120 Grad gekommen.


Sorgt halt einfach dafür, dass euer Kühlsystem so arbeitet, wie es ab Werk vorgesehen ist und schon geht das - auch mit Klima an.

Kann ich ja nix dafür, wenn ihr solche Ranzkarren habt bei denen nix funktioniert :D

mhcruiser 29.06.2011 13:35

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von stgeran (Beitrag 562865)
...Plötzlich piepte die Warnleuchte...

Ich würd sagen, da ist die Warnleuchte kaputt, die sollte nämlich leuchten und nicht piepen... oder hat eventuell gleichzeitig der Pieper geleuchtet? :D:D:D

:anali:

Tyandriel 29.06.2011 13:36

AW: Temperaturproblem??
 
aufm Rückweg aus der Schweiz heuer, Sonne, >1h zwischen 150 und 180km/h, Klima auf max.:
Öltemp:
150km/h ~100°C
180km/h ~110°C

Wassertemp: dort festgenagelt, wo sie sein soll.

Originaler Wasserkühler, originales Ölkühlsystem, 71°C Thermostat, 85°C Lüfterschalter.

gitplayer 29.06.2011 13:43

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von Amtrack
der Motor benötigt 1L Öl auf 1000km

Zitat:

Zitat von Amtrack
Kann ich ja nix dafür, wenn ihr solche Ranzkarren habt bei denen nix funktioniert :D

Da sag ich mal nix zu. :D

gitplayer 29.06.2011 13:44

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 563029)
aufm Rückweg aus der Schweiz heuer, Sonne, >1h zwischen 150 und 180km/h, Klima auf max.:
Öltemp:
150km/h ~100°C
180km/h ~110°C

Wassertemp: dort festgenagelt, wo sie sein soll.

Originaler Wasserkühler, originales Ölkühlsystem, 71°C Thermostat, 85°C Lüfterschalter.

Du hast doch die Ami-Anzeige, die misst bestimmt in Fahrenheit. :D

Tyandriel 29.06.2011 13:53

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 563034)
Du hast doch die Ami-Anzeige, die misst bestimmt in Fahrenheit. :D

110°F wär geil :D das wäre 43°C... ne, Temp. is ne Euro-VDO. Druck is USA psi. Und immernoch nicht angeschlossen...

gitplayer 29.06.2011 13:56

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 563036)
110°F wär geil :D das wäre 43°C... ne, Temp. is ne Euro-VDO. Druck is USA psi. Und immernoch nicht angeschlossen...

Naja, wie man's nimmt, schmiert halt auch net so doll. :D

Mal ernsthaft: Die Temps sind tatsächlich so hoch, und da is nix ranzig oder so. Alles neu und funzt auch nachweislich. Die 120 hab ich bei über 30° draussen, 180+ auf der Bahn. Je langsamer, desto weniger Temp. Kannst beim Fallen zuschauen.
Es ist halt so, daß bei der "Abzweigung" zum Kühler recht wenig Öl druchkommt. Daher wird's bei mir trotz aller Bedenken irgendwann auch ein Hauptstromkühler werden mit Thermostatsteuerung.

Nützt nicht so viel, wenn man nen tollen Kühler hat, aber nur ein geringer Teil Öl da durchgepumpt wird. :D

pmscali 29.06.2011 14:38

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 563038)
Naja, wie man's nimmt, schmiert halt auch net so doll. :D

Mal ernsthaft: Die Temps sind tatsächlich so hoch, und da is nix ranzig oder so. Alles neu und funzt auch nachweislich. Die 120 hab ich bei über 30° draussen, 180+ auf der Bahn. Je langsamer, desto weniger Temp. Kannst beim Fallen zuschauen.
Es ist halt so, daß bei der "Abzweigung" zum Kühler recht wenig Öl druchkommt. Daher wird's bei mir trotz aller Bedenken irgendwann auch ein Hauptstromkühler werden mit Thermostatsteuerung.

Nützt nicht so viel, wenn man nen tollen Kühler hat, aber nur ein geringer Teil Öl da durchgepumpt wird. :D

wie schaut das überhaupt bei den vorfacelift modellen aus? die haben ja 2 ölkühler. ist da die Temp. niedriger.

mfg.pm

lukas85 29.06.2011 16:03

AW: Temperaturproblem??
 
Meine Vorfacelift hat sogar 3 Ölkühler. Einen für den Motor, einen für die AT und einen für die Servolenkung.;)

Ich habe noch keine Serien-Supra gesehen, die mehr als einen Motoröl Kühler hatte.

gitplayer 29.06.2011 16:06

AW: Temperaturproblem??
 
Da gibt's glaub ich nur unterschiedliche Bauformen. Es gibt noch den, der irgendwie seitlich verbaut ist. Aber der ist glaube ich auch nicht größer.
Und auch da bleibt das Problem, daß nur ein Teil des Öl's durch den Kühler geht. Dafür aber auch, wenn die Kiste kalt ist. :dusel:

pmscali 29.06.2011 16:08

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 563060)
Meine Vorfacelift hat sogar 3 Ölkühler. Einen für den Motor, einen für die AT und einen für die Servolenkung.;)

Ich habe noch keine Serien-Supra gesehen, die mehr als einen Motoröl Kühler hatte.

ich hatte ne 88er da, mit 2 kühler in reihe, einer war da wo der original sitz, und der andere seitlich noch am llk.

mfg.pete

gitplayer 29.06.2011 16:10

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 563062)
ich hatte ne 88er da, mit 2 kühler in reihe, einer war da wo der original sitz, und der andere seitlich noch am llk.

mfg.pete

Ist sogar möglich:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain