![]() |
AW: MKIII: Lautsprecher hinten
Hatt doch in Erinnerung, dass die Aussparung nen Sinn hatte.
Also, kann man da reinmachen was man will, es wird nie besonders sein.. ?!? Klar, ein kleiner Sub in nem passenden kleinem Gehäuse soll ja in den Kofferraum. Und das Dach soll immer noch problemlos reinpassen. Das steht ja auch auf meiner Liste. |
AW: MKIII: Lautsprecher hinten
unters Dach geht auch ein "mittlerer" Sub, aber der steht dann halt in der Mitte. Und das Rad muss dafuer raus. Und auch kleine Subs können drücken :D *Massagesitzinhaber auch bei offenem Dach*
|
AW: MKIII: Lautsprecher hinten
Ich hab ja ein MKIV Notrad anstelle des vollwertigen Ersatzrades drin. dadurch wurde der Boden fats eben.
Dabei soll es auch bleiben, und keinen Sub in die Reserveradmulde. |
AW: MKIII: Lautsprecher hinten
HAt sich da was getan ??
Ich hab mein DVD RAdio mit Surround jetzt eingebaut und hab auch nichts gegen hintere Lautsprecher. Aber hat sich da nun jemand was anderes in die hinteren Gehäuse gebaut dass was gebracht hat ?? Kleiner Sub ist glaub ich Pflicht, wenn ich auch noch nicht weiß wohin, denn den Kofferraum brauch ich und die Reserveradmulde werde ich mit einem Tank fürs WAES nutzen müssen. Außer ich kauf diesen 5 Litertank von AEM un bau den seitlich ein, aber dann geht das Dach wieder ned in den Kofferraum... Oh man.... |
AW: MKIII: Lautsprecher hinten
Setzt dir in die kästen mit dämmwolle vollgestofft sehr gute hochtöner ein und hol dir fürn Kofferraum nen guten aktivsub.
Für die hochtöner solltest du aber auch einen verstärker einbauen ;) |
AW: MKIII: Lautsprecher hinten
hab ja auch auf einer Homepage beschrieben, was ich hinten in die originalen Aufnahmen verbaut habe,
Umbau Lautsprecher hinten Es sind 10 cm Lautsprecher. Hatte vorher mir 13er verbaut. Den Unterschied merkt man dann doch; kleinere Lautsprecher bringen halt eben doch keine Tiefen. Die Höhen sind fantastisch. Aber ich hab mir ja hinten in den Kofferraum ne Subwooferbox gebastelt, und da zwei Exact WCA 178 BC verbaut. Jetzt klingt alles sehr gut Werde bei Gelegenheit mal Bilder vom Kofferraum mit dem Subwoofer reinstellen. Da ist noch ne Menge andeer Sachen drin. Du kannst 13er Lautsrecher in deine hinteren Ablagen einbauen, musst aber dann die Öffnung des Resonanzgehäuse etwas bearbeiten. Größere Lautsprecher einzubauen, brint da nix, denn das Volumen des Gehäuse ist zu klein dafür. Mit 13er kann man da schon einiges rausholen. Aber bei mir war dann ein Sub Pflicht! |
AW: MKIII: Lautsprecher hinten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So hab ich das damals gelöst. Hat nicht viel Platz weggenommen und einigermassen Sound geliefert. Habs auch steckbar gemacht das ganze auch steckbar gemacht. dass es einfach weggenommen werden kann bei Platzbedarf.
Den Verstärker habe ich in das Fach eingebaut wo normalerweise der Wagenheber drin ist. |
AW: MKIII: Lautsprecher hinten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain