![]() |
AW: qualm
Na na, ist doch Top Secret :engel2:
|
AW: qualm
mal ne frage, sind solche themo turboummantelungen und decken und bänder und so nich völlig materialvernichtend also sprich turbo heizt sich auf? dann geht turbo kaputt aber der rest bleibt kühler? lohnt sich das?
|
AW: qualm
eben nich ,der wirkungsgrad des turbos soll sich sogar verbessern...........
aber das hab ich auch nur gelesen,keine erfahrung damit....... |
AW: qualm
Der turbolader wird neben der stossaufladung (abgasdruck) auch durch hitze (stauaufladung) abgetrieben. Um so heisser umso besser, darum werden ja die ganzen krümmer und gehäuse auch noch ummantelt, um die hitze zu bündrln und direkt zur turbine zu leiten.....
|
AW: qualm
Der temperaturunterschied abgas zur ansaugseite sollte so groß wie möglich sein ist am besten leistungstechnisch.
Ps: diese glasfaserbänder sind nicht so gut wenn man die um die Turbine wickelt. Dem Turbo ist's von der temp zwar egal aber da speichert es dann auch Wasser beim warm kalt werden etc. Meine Turbine hat da ultimativ mit gegammelt. Konnte den Rost in blättern entfernen... Daher hab ich aufgehört Turbos abgasseitig zu wickeln. Hitzeschutz is wichtig sogesehen dann halt mit blechen etc... Kann aber jeder machen wie er lustig ist. Hab auch was gehört das man das Zeug irgendwie mit was beschmieren kann das es wieder kein Wasser zieht. Nur trau ich dem Net so. Hab keine Lust das mir der Turbo durchrostet. :D |
AW: qualm
naja dat dauert bis der durch is und ja es gibt spezielle farbe die man auf die auspuffbänder?! sprüht,damit diese geschützt sind..............
hab ja schon die abgasseite eingepackt,werde nun downpipe etc. umwickeln und noch diverse bleche im motorraum verbauen.......... |
AW: qualm
Die Haubendichtung zu entfernen betrachte ich mittlerweilen nicht mehr als besonders tolle Tuningvariante.
Mit der Dichtung müsste nach meiner Logik ein Sog nach unten entstehen, der die Luft aus dem Motorraum nach unten wegzieht und dabei auch die dort angebrachten Teile etwas kühlt, resp. den Hitzestau verhindert - namentlich z.B. für die Bremsleitungen entlang der Downpipe. Ob man den gleichen Effekt erreicht wenn man die Dichtung oben weglässt ist wohl schwer zu beurteilen ohne Windkanal. Bei mir ist die Dichtung daher noch drin :engel2: |
AW: qualm
aber zumindest dann im stand entweicht die hitze nach oben.. also dann isses wieder gut.. darum find ich ne hutze auch gut, weil da sicher die heisse luft entweicht im stehen - und bei fahrt kommt kühle luft rein
|
AW: qualm
habe ja nee hutze und 2 zusätzliche öffnungen in der motorhaube.......
mal was anderes,hab ja die doluck front dran,welche erfahrungen mit den kühlöffnungen im vergleich zum orginal hab ihr........... wie gesagt hatte noch nie temp. probleme,allerdings die abgastemp habe ich zwar im auge,aber sie misst hinterm abgasgehäuse/downpipe und da rechne ich mit 100 grad zuschlag oder bin ich übervorsichtig................. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain