Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37248)

Australis 18.05.2011 08:25

AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
 
Den Motorkabelbaum bei einem Motortausch mit zu tauschen macht nur Sinn, wenn entweder der originale Kabelbaum so tot ist, daß eine Reparatur keinen Sinn mehr macht oder ein ganz anderer Motor (z.b. 1JZ oder 2JZ) an Stelle des 7M rein soll...
Alles andere ist Lotto...

bitsnake 18.05.2011 09:00

AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 553794)
der Kabelbaum passt ja alles. ist ja schon im auto drinnen und wa auch immer schon drinn, nur in das auto und den baum muss jetzt ein motor ran der bisschen älter ist..

mfg.pete

das ist kein Problem. Guckst du ob Klopfsensoren und Thermozeitschalter die Stecker mechanisch passen und wenn nicht schraubst du die schnell um. Alles andere ist gleich

pmscali 18.05.2011 09:08

AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 553804)
das ist kein Problem. Guckst du ob Klopfsensoren und Thermozeitschalter die Stecker mechanisch passen und wenn nicht schraubst du die schnell um. Alles andere ist gleich

achso. lampdasone und Nockenwellensensor passt dann wohl auch?. werd ich ja aber eh sehen. bau heut, eher morgen den motor raus, dann von der anderen noch den kabelbaum und dann steck ich den mal an. probeweise bevor ich den motor auseinander bau....

mfg.pete

pmscali 18.05.2011 09:12

AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
 
Nebenbei noch, kann es sein das zwischen den Baujahren andere Kurbelwellendichtringe verbaut wurden sind?
wollte einen für die Stirn/Vorderseite haben und mein Teile händler hatt 2 verschiedene in der liste stehen gehabt. der eine war jetzt lieferbar, hatt nen außendurchmesser von 66,2 und innen so 40.5mm


mfg.pete

bitsnake 18.05.2011 09:34

AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
 
NWS ist immer gleich, Lambdasonde nimmst du die die dann halt passt. Wellendichtringe sind immer gleich, kann sein das vorn zwei stehen ohne genaue Zuordnung. einmal Kurbelwelle, einmal Ölpumpenantriebswelle. In manchen Katalogen steht das dann unter "Dichtungen Steuergehäusedeckel".

pmscali 18.05.2011 09:56

AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 553822)
NWS ist immer gleich, Lambdasonde nimmst du die die dann halt passt. Wellendichtringe sind immer gleich, kann sein das vorn zwei stehen ohne genaue Zuordnung. einmal Kurbelwelle, einmal Ölpumpenantriebswelle. In manchen Katalogen steht das dann unter "Dichtungen Steuergehäusedeckel".

evt. kann ich das signal auch über das ultimate und breitband simulieren, aber glaub da mach ich mir später mal noch nen kop..

mfg.pete

bitsnake 18.05.2011 10:57

AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
 
gehört nicht zum Thema, aber ich baue meist mit 2 Sonden wenn möglich. Serie für die Serien-ECU, WB zum Anzeigen und evt. Piggybacks regeln. Zum einen gibts u.U. häßliche Lambda Fehlercodes, u.U. geht die Serien-ECU dann dabei auch in Notlauf. Ich würds versuchen zu vermeiden wenn Platz für 2 Sonden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain