![]() |
AW: Fuelcut Defencer
i´m back in the game! würde mich ab nächsten monat zum testen anbieten
|
AW: Fuelcut Defencer
Bin auch evtl. Interessiert an einem (echten) Lex. Lmm.
Aber verstehe diesen Faker nicht ganz. Der Originale LMM setzt einen bestimmten Volumenanteil durch. Das signal wird um 25% geschwächt. Die ecu bekommt das schwächere und spritzt dementsprechend auch weniger ein. Durch 550ccm Düsen gleich man dieses ungefähr wieder aus. Jetzt bin ich doch wieder beim Ausganssetup?! Weil die wirkliche Luftmenge wird nicht erhöht! Ist es wirklich nur dazu da den Fuelcut zu verschieben, wie floetenjo schon geschrieben hat? Bitte um Aufklärung! :hmmm: |
AW: Fuelcut Defencer
Beim echten Lexus-Riemer-Kit, also Lexus-LMM mit der Zusatzöffnung, und 550er Düsen KANN man vom Gemisch her ja garnicht fetter werden, als mit Serien-LMM und Seriendüsen.
Weil: durch den Lexus LMM kommen 25% ungemessene Luft in den Motor. Also 25% zu viel Luft, was zu mager wäre. Durch die 550er Düsen werden dafür aber 25% mehr Sprit eingespritzt, also 25% zu fett. Und 25% zu mager mit 25% zu fett sind im Ergebnis: Null weil wieder ausgeglichen. Der einzige auf der hand liegende Vorteil ist der das die ECU die ungemessene Luft nicht merkt, und deshalb der Fullcutt später einsetzt. Aber zu sagen: wenn man mehr Leistung oder einen anderen Turbo fährt brauch man das Lexus-Riemer-Kit ist doch einfach falsch. Und vielleicht sogar gefährlich, denn man fährt damit nicht mit fetterem Gemisch als Serienmäßig auch, aber das glauben anscheinend ja einige. |
AW: Fuelcut Defencer
@Floetenjoe :nenene:
Eigentlich wollte ich ja hier nicht über technische dinge dsikutieren sonderen eine Produkt anbieten. Heißt ja auch "Biete" der bereich im Forum. So zu dem Lex Riemer, also der Lexus Lmm lässt ca 20% mehr Luft durch (nicht 25%) bei gleichem Ausganssignal, somit wären 520 ccm Düsen ideal mit 550er läuft die Kiste etwas fetter im Vollast. Der trick an der sache ist jetzt der da die ECU permanent denkt, es sind 20% weniger Luft spritzt sie auch entsprechend kürzer ein => zu mager. da jetzt aber 550ccm Düsen drin sind wird dieser effekt kompensiert da in der gleichen zeit ja mehr Kraftstoff eingespritzt wird. Somit passt es im ergebnis wieder, bzw. ist etwas fetter. Der Ansatzpunkt von dem Lex LMM Faker ist jetzt das der Originale Lmm montiert bleibt und das Ausgangsignal ainfach um 25% runtergerechnet wird, es sind deshalb 25% weil das einfacher zu programmieren ist, und 2. und viel wichtiger, weil von 440ccm auf 550cc sind es 25%. Somit verhält sich nun der Serien Lmm mit dem LEX Faker der ECU gegenüber genauso wie der Lexus Lmm, nur mit dem unterschied das beim Lexus Lmm mehr Luft duchstömt wie gemessen, und bei meiner Lösung die komplette Luft gemessen wird und dann das Signal entsprechend runtergerechnet wird. Fazit: Wenn du den Seien LMM hast die Faker schaltung, und 550 ccm Düsen, ist das das gleiche wie wenn du den Lexus Lmm fährst, nur das du so am Lmm nix umbauen musst. Der Fuelcut kommt dann Trozdem wie beim Lex Lmm bei ca. 1,1 bar. An der Lösung das hier auch der Fuelcut weg ist arbeite ich noch. Also: FCD => ganz normaler FCD Lex Lmm Faker = > für Leute welche mit Serien Lmm und 550ccm Düsen fahren wollen. Noch ein wort zu der Lex geschichte ich halte davon generell nix, egal ob meine schaltung oder Lexus Lmm, weil durch das geringere Signal der ECU mehr vorzündung fährt. Das kann dann natürlich bei hohem Ladedruck zu Problemen wie Klopfen führen. mfg |
AW: Fuelcut Defencer
Sorry, dass ich gefragt habe. War nur weil wirklich Interesse besteht, falls das funktioniert.
Bin gespannt auf die Tests. Gruß, Mario |
AW: Fuelcut Defencer
Zitat:
passt schon du warst ja auch nicht gemeint :-) berichte sobald ich was neues weiß...... |
AW: Fuelcut Defencer
Hast du noch welche von den FCD's? Und wenn lässt du dir davon noch eins abluchsen, des würd dann helter für mich mitnehmen.
|
AW: Fuelcut Defencer
Hallo,
also habe jetzt 3 Zusagen, bzw. mir PiccoDaddy sind es 4, werde jetzt die tage mal ein paar bauen, will sonst noch jemand einen, weil dann m us ich nicht 2 mal anfangen..... mfg |
AW: Fuelcut Defencer
ich nehm einen!
|
AW: Fuelcut Defencer
für mich kannst du auch einen fertig machen :dd:
|
AW: Fuelcut Defencer
Ich nehm auch son teil
LG Wolle |
AW: Fuelcut Defencer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal noch Bilder, das blaue Harness gehört nicht mit dazu:hardy:
|
AW: Fuelcut Defencer
lol OKAY BIN GESPANNT
|
AW: Fuelcut Defencer
Würd' auch einen nehmen. Passt ja für J-Spec MKIV, oder ?
Schickst mir halt ne PM wie's mit zahlen haben willst. Grüße Jürgen |
AW: Fuelcut Defencer
Wenn es vielleicht hilft.
Ich habe die Platinen u. Komponenten schonmal gesehen. Und ich war gleich von dessen Qualitaet ueberzeugt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain