Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Interessehalber, Wassereinspritzung Waes (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37162)

Dark Shadow 15.05.2011 18:08

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Einspritzdüse zerstäubt gut genug. Wie gesagt an günstigen Systemen tropft das wie doof raus beim hochlauf und runterfahren der Pumpe da säuert ja auch nix. Son Tropfen wird nämlich auch no recht klein im ansaugwegen und beim verdichten. :D würde normale Düsen nehmen halte ich für deutlich besser. Einspritzdüsen von Autos sollen auch Net grob zerstäuben.

pmscali 23.03.2012 14:29

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
ums nochmal hoch zu holen,

was Fahrt ihr so für düsen?
375ml?

ich überleg jetzt 6x60ml düsen in mein FFIM einzubauen.
also von unten oder von oben in je einen Kanal.

hatt das schon jemand gemacht?

stefankerth 23.03.2012 16:56

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
ich fahre eine 800ccm Düse gesteuert über das emanage....

Das mit den 6 einzeldüsen habe ich mir auch schon mal überlegt, aber das iat dann halt nur an oder aus......

pmscali 23.03.2012 19:46

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 597557)
ich fahre eine 800ccm Düse gesteuert über das emanage....

Das mit den 6 einzeldüsen habe ich mir auch schon mal überlegt, aber das iat dann halt nur an oder aus......

mh.. die einzelne einspritzdüse kannst ja steuern, die 6 Molekularzerstäuberdüsen die an dem Seloid hängen sind halt dann nur an und aus.

Schwierriges Thema, aber hätt schon bock da 6 Düsen reinzubauen..

mfg.Peter

dreas 23.03.2012 19:47

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
die frage ist schafft eine pumpe das??? oder willst du mehrere anschliessen?!!?!

pmscali 23.03.2012 19:53

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 597584)
die frage ist schafft eine pumpe das??? oder willst du mehrere anschliessen?!!?!

ob ich jetzt eine 375er düse fahr oder 6x60ml (360ml) ist ja schon recht egal :bleifuss:

hab aber gerade gefunden:

Zitat:

Gesteuert wird die Wassereinspritzung durch einen Druckschalter im Ansaugweg. Die eingespritzte Wassermenge ist entweder fest eingestellt oder wird bei den etwas teureren Modellen elektronisch proportional zum Ladedruck geregelt.

dreas 23.03.2012 19:57

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
also ich hab auch nen druckschalter der bei einem eingestellten druckbereich die pumpe laufen lässt.... aber ich denke es ist trotzdem einuterschied ob du eine düse oder 6 düsen ansteuersteuerst

pmscali 23.03.2012 20:15

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 597587)
also ich hab auch nen druckschalter der bei einem eingestellten druckbereich die pumpe laufen lässt.... aber ich denke es ist trotzdem einuterschied ob du eine düse oder 6 düsen ansteuersteuerst

was hast du denn für Düse drinn?

dreas 23.03.2012 20:27

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 597592)
was hast du denn für Düse drinn?

Puh kp. Habs gebraucht gekauft soll ne kleine düse sein laut vorbesitzer

pmscali 23.03.2012 20:31

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 597593)
Puh kp. Habs gebraucht gekauft soll ne kleine düse sein laut vorbesitzer

ich denk ich werd mir so ein Stage 2 high boost system holen, ohne tank, mit 6x100ml düsen die dann direkt in die einlasskanäle einspritzen und das Ladedruckgesteuert, je mehr druck desto mehr wird eingespritzt, glaub das macht sinn, das wasser hol ich aus meinem Wischwasserbehälter, der muss dann so umfunktioniert werden das wischwasser und Einspritzung funktioniert..

denk das ist das effektivste..

mfg.

dreas 23.03.2012 20:34

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 597594)
ich denk ich werd mir so ein Stage 2 high boost system holen, ohne tank, mit 6x100ml düsen die dann direkt in die einlasskanäle einspritzen und das Ladedruckgesteuert, je mehr druck desto mehr wird eingespritzt, glaub das macht sinn, das wasser hol ich aus meinem Wischwasserbehälter, der muss dann so umfunktioniert werden das wischwasser und Einspritzung funktioniert..

denk das ist das effektivste..

mfg.

Klar effektiv ist das ..... Denke du willst ja auch ein b isschen höher mit der motorleistung und dann ist ein waes System ganz gut

Zwutsch 23.08.2012 21:17

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Ist da schon was passiert HERR PMSCALI ?? :D

Ich will mir das im Winter auch einbauen....

SunDan 23.08.2012 22:16

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Hätte da mal ein paar Fragen:
- Was für ein Mischungsverhältniss fahrt ihr?
- Benutzt ihr Ethanol oder Methanol?
- Ab wieviel Bar Ladedruck lasst ihr das WAES System beginnen einzuspritzen?
- Ab wieviel Bar Ladedruck lasst ihr das WAES System voll einspritzen?

MfG
Daniel

Chronoworks 24.08.2012 12:09

AW: Interessehalber, Wassereinspritzung Waes
 
Zitat:

Zitat von SunDan (Beitrag 620280)
Hätte da mal ein paar Fragen:
- Was für ein Mischungsverhältniss fahrt ihr?
- Benutzt ihr Ethanol oder Methanol?
- Ab wieviel Bar Ladedruck lasst ihr das WAES System beginnen einzuspritzen?
- Ab wieviel Bar Ladedruck lasst ihr das WAES System voll einspritzen?

MfG
Daniel

50 % / 50 %

Methanol

0,5 Bar

1,5 Bar

Antacktung durch Düsenauslastung und Ladedruck.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain