![]() |
AW: CT26/62
Zitat:
|
AW: CT26/62
Zitat:
|
AW: CT26/62
Zitat:
Das macht so einiges aus, da der Kat unheimlich bremst. Bei mir hat der wechsel von original Kat zu 3" 100-Zeller nen früheren Hochlauf von knapp 500 1/min gebracht und viel freieres atmen oben raus. |
AW: CT26/62
Der Silencer allein hat schon bei mir Spürbar was ausgemacht oO
Lg |
AW: CT26/62
wenn wir schon bei kats sind.. gibts auch nen 3" 300 Zeller Kat? Der Umwelt zuliebe?!
|
AW: CT26/62
Zitat:
Zumal du mit nem 100 Zeller ebenfalls die Werte erreichst. :form: |
AW: CT26/62
da hab ich hier aber anderes gelesen, dass mit 100er oft die werte nich erreicht werdne und viele 200er auch nach schon paar jahren abstinken!
tja wieder ein mysterium was mich ankotzt |
AW: CT26/62
Zitat:
|
AW: CT26/62
Zitat:
und der erfüllt immer noch ohne probleme die AU. Und in der alltagssupra wurde der auch immer gut befeuert und nicht geschont. Mit nem kalten Kat geht das natürlich nicht, der Prüfer muß den motor vorher natürlich mal ne kurze zeit auf drehzahl halten, damit der Kat auf temperatur kommt. Dann sind 100 zeller vollkommen ausreichend. |
AW: CT26/62
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain