Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Wechselkennzeichen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37036)

Copi 03.05.2011 22:00

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 550241)
Bei denen hat die Umerziehung zum neuen (besseren) Deutschen schon in vollem Umfang gewirkt.

Dazu fällt mir ein Zitat von Norbert Bolz ein:

"Nach der Entnazifizierung kommt jetzt die Entmachoisierung, die Verwandlung des Mannes in ein sorgendes Haustier. Letztlich geht es um die Ausrottung von Stolz und Ehrgeiz."

Wenn man das gedanklich mal weiter spinnt, kommt man auch drauf, was diese ganze Öko-Feminismus-Gutmenschen-Scheiße eigentlich soll.

Es geht darum sämtliche alten Tugenden abzuschaffen, um den neuen Idealmenschen zu erschaffen. Der hat keine Vorurteile, der ist hypertolerant, umweltbewußt, pazifistisch und alle sind von Grund auf gleich. Naja, bis auf die herrschende Klasse natürlich.

Und die Deutschen eigenen sich dafür natürlich prächtig, die kann man immer wieder mit ihrer Vergangenheit erpressen. Die sind dann so damit beschäftigt sich von dieser abzugrenzen, daß sie ganricht merken, daß sie manipuliert werden.



Tja, dummes & verängstlichtes Volk lässt sich eben leicht regieren!

gitplayer 03.05.2011 22:22

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 550271)
Aber wartet mal ab, bis die Kinder der 70er/80er-Generation erwachsen sind und mehrheitlich regieren. Die haben ne ganz andere, zeitgeistlich anerzogene Grundhaltung.

Ich habe eher den Eindruck, daß es genau DIE sind, die diesen Bullshit am allermeisten glauben.

Stefan Payne 04.05.2011 09:45

AW: Wechselkennzeichen
 
Schade, dass das jetzt wohl doch nicht so schnell kommt...

Könnte ein WKZ momentan wirklich gut gebrauchen...

Australis 04.05.2011 11:48

AW: Wechselkennzeichen
 
Der Deutsche war schon immer ein Duckmäuser. Daran wird sich auch in Zukunft nicht sonderlich viel ändern.
Ich möchte nur ein einziges mal die Art von Streiks und Protesten hier in Deutschland erleben, wie sie in Frankreich von Zeit zu Zeit stattfinden...
So ein richtig schöner Generalstreik. Aber wenn man bei uns so etwas versucht anzuleihern, bekommt man zwar von allen Seiten Recht, aber keiner traut sich mit zu machen, und bei Polizei und Justiz gerät man dann auch ins Visir, weil man ja versucht die "öffentliche Ordnung" zu stören. Naja und die Regierung schaltet dann auch auf stur, denn dann heißt es gleich, daß man sich nicht erpressen lässt.
Meine Meinung nach ist es mit unserer hochwohl gelobten "Demokratie" nicht weit her, sondern viel eher wird bei den Wahlen regelmäßig ausgelost, wer uns die nächsten 4 Jahre diktieren und drangsalieren darf. Das Dumme daran ist noch zusätzlich, daß man bei Wahlen eigentlich nur die Wahl hat zwischen Pest und Cholera...

mk3 wien 04.05.2011 11:56

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 550322)
Schade, dass das jetzt wohl doch nicht so schnell kommt...

Könnte ein WKZ momentan wirklich gut gebrauchen...

aber es gibt doch auch noch die KurzzeitKz und die 07er bei euch; sind eh recht brauchbare dingesns.

gitplayer 04.05.2011 12:05

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 550338)
aber es gibt doch auch noch die KurzzeitKz und die 07er bei euch; sind eh recht brauchbare dingesns.

Nein, denn da gibt es Aufflagen in welchem Umfang du die Kiste bewegen darfst.

Kurzzeitkennzeichen:

„Kurzzeitkennzeichen“ sind für Fahrzeugüberführungen, Prüfungs- und Probefahrten vorgesehen. Rechtliche Basis für diese Kennzeichen ist § 16 FZV (Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten).

07 Kennzeichen:

Rote Kennzeichen mit der Folgenummer „07“ können auch an Privatleute ausgegeben werden, jedoch ausschließlich für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind. Vor dem 1. März 2007 war die rote „07er-Nummer“ auch für mindestens 20 Jahre alte Youngtimer vorgesehen. Mit diesen Kennzeichen dürfen allerdings nur noch Erprobungs- und Bewegungsfahrten, Probefahrten zum Fahrzeugverkauf sowie Fahrten zu Fahrzeugtreffen gemacht werden. Zum Nachweis ist für jedes Fahrzeug ein eigenes Fahrtenbuch zu führen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Ken...Deutschland%29

Australis 04.05.2011 12:32

AW: Wechselkennzeichen
 
Richtig. Die einzige, im Vergleich zur "Normalzulassung" kostengünstigere Alternative sind Saisonkennzeichen, wobei hier die Kosten während der Saison die gleichen wie bei einer normalen Zulassung sind, und sich die Kostenersparnis nur über das gesamte Jahr hin gesehen ergibt...

Von daher wäre das Wechselkennzeichen in der Form, wie es ursprünglich geplant war die einzige wirklich kostensparende Alternative...

gitplayer 04.05.2011 12:34

AW: Wechselkennzeichen
 
Und deswegen wird es nicht kommen.

Der Staat WILL garnicht, daß der Bürger was spart. Und beim Auto erst recht nicht. Jetzt hat man sich so viel Mühe gegeben dem Bürger klar zu machen, daß "Downsizing" und Verzicht die einzigen Alternativen sind, um die drohende Apokalypse abzuwenden, jetzt will man doch keinen Schritt zurück machen.

Australis 04.05.2011 12:49

AW: Wechselkennzeichen
 
So siehts aus. Man kann es ja nicht verantworten, nachdem der Staat über Jahre hinweg den Autofahrer mehr und mehr ausgequetscht hat, den "Erfolg" zumindest teilweise zu relativieren...

Tyandriel 04.05.2011 16:16

AW: Wechselkennzeichen
 
der Thread is nich gut für meine Pumpe...

Peter Fournier 04.05.2011 18:21

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 550386)
der Thread is nich gut für meine Pumpe...

Hass steigt langsam hoch :)

Ich hab das mit dem Wechselkennzeichen schon längst abghackt.
Ich habe zur Zeit drei Fahrzeuge auf mich angemeldet , das all day Auto das komplette Jahr. Die Supra und ein 87 Golf als Saison !
Ich zahle doch nicht die Steuern für beide voll :tüddeldü: Wenn ich die Supra im Winter sowiso nicht fahre.
Das würde sich nur Lohnen wenn es ein kompromis aus beiden Hubräumen wäre. Da es ja keine neuen Fahrzeuge sind werde ich ja nach Hubraum besteuert. Ich würde es noch akzeptieren wenn immer das Hubraum grösste Fahrzeug das ganze Jahr mit W-Kennzeichen besteuert würde.
Das war glaube ich auch so bei meinen Eltern als wir noch in der Schweiz wohnten.
Somit könnte ich auch mal ab und zu im Winter an schönen Tagen die Supra bewegen.
Aber wer nicht will der hat schon.
So bleibt die Supra 04-10 und der Golf 11-03 mit Saison Schildern angemeldet.
Ich spare so nicht nur Steuern sondern bekomme auch noch Super konditionen bei meiner Versicherung :bleifuss:

Peter Fournier 19.05.2011 09:12

AW: Wechselkennzeichen
 
http://www.welt.de/politik/deutschla...me_multi line

gitplayer 19.05.2011 09:20

AW: Wechselkennzeichen
 
Zitat:

Zitat von Peter Fournier (Beitrag 554168)

Und schon isses für die Tonne. :D

Willi Thiele 19.05.2011 09:26

AW: Wechselkennzeichen
 
der Statt braucht Geld für Portugal,Griechenland usw.

gitplayer 19.05.2011 09:39

AW: Wechselkennzeichen
 
So bleibt weiterhin nur Saisonanmeldung. Da zahle ich nur für's halbe Jahr Steuer und Versicherung.

Mit dem WK müßte ich ja Steuer für's ganze Jahr zahlen und der Versicherungsrabatt müßte mindestens 50% sein, damit es dort von den Kosten her gleich ist.
Bleibt dann unter'm Strich aber die doppelte Steuer, im Gegensatz zur Saisonameldung.

Und für was? Für die paar Tage, wo ich die Kiste dann mehr rausholen würde?

Fazit: Völlig unbrauchbar und eine Totgeburt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain