Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Bremsen fest nach langer Standzeit (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36514)

Copi 30.03.2011 23:51

AW: Bremsen fest nach langer Standzeit
 
Zitat:

Zitat von Kloetenfloh (Beitrag 542960)
Wenn ein Stück Pappe so zwischen Bremsklotz und Scheibe paßt, ohne den Kolben zurückzudrücken, würd ich mir aber mal Gedanken machen... :haeh:

Mach erstmal nen annehmbaren Vorschlag bevor du hier mit deinem rumgespamme andere in Frage stellst!
Hier ist nicht die Rede von Gipskartonplatten sondern von dünner Pappe ala Foto oder Presentationspapier! Ich habe das an einigen Fahrzeugen schon praktiziert und es gab noch nie Probleme. Weder beim Einschieben noch beim späterem Bremsen. Es muß nicht komplett eingeschoben werden, es dient nur als Distanzstück. Und Gedanken würde ich mir eher machen wenn der Sattel zu stramm sitzt!




Wenn da schlecht dranzukommen ist bleibt da ja noch die Möglichkeit mit der Grundierung. Da zieht nix in die Beläge und nach 1-2 Bremsvorgängen haste die Bremsscheibe wieder sauber.

Mfg

Epsonator 31.03.2011 19:09

AW: Bremsen fest nach langer Standzeit
 
Die Beläge ließen sich zwar mit einem Schraubenzieher ein ganz, ganz kleines Stück hin und her bewegen, aber weder die Otto Kundenkarte noch die abgelaufenen McDonalds Gutscheine wollten dort dazwischen passen... keine Chance.

Weil aber der Sattel ganz locker flockig beweglich war, hab ich den schnell hoch geklappt und die Beläge ganz ausgebaut. Die Schiebestücke waren gut geschmiert und leichtgängig, die Beläge konnten sich in ihren Haltern aber kaum bewegen.

Über den Sommer gibt's neue Beläge und fertig.


Amtrack 31.03.2011 20:05

AW: Bremsen fest nach langer Standzeit
 
Hast du die Sättel auch an den Gleitflächen der Beläge gesäubert?

Copi 31.03.2011 20:18

AW: Bremsen fest nach langer Standzeit
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 543699)
Die Beläge ließen sich zwar mit einem Schraubenzieher ein ganz, ganz kleines Stück hin und her bewegen, aber weder die Otto Kundenkarte noch die abgelaufenen McDonalds Gutscheine wollten dort dazwischen passen... keine Chance.

Weil aber der Sattel ganz locker flockig beweglich war, hab ich den schnell hoch geklappt und die Beläge ganz ausgebaut. Die Schiebestücke waren gut geschmiert und leichtgängig, die Beläge konnten sich in ihren Haltern aber kaum bewegen.

Über den Sommer gibt's neue Beläge und fertig.

Sollte schon alles leichtgängig sein. Bei festgegammelten Bremsen wirds schwer.

gitplayer 31.03.2011 20:36

AW: Bremsen fest nach langer Standzeit
 
Wenn's wie bei der Supra auch extra Gleichbleche für den Sattelträger gibt, dann kann sich darunter Rost bilden, was dazu führt, daß die Beläge klemmen. Das sieht man von außen nicht, erst wenn man die Bleche rausnimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain