![]() |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Defekte treten bei Mangelschmierung durch zu wenig oder zu altes Öl oder durch mechanische Defekte auf. |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
ne die Pleuellager gehen nicht wegen Öl kaputt sondern wegen des Alters, dem Verschleiß und der generellen Fehlkonstruktion des 7M :D
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Tscha, Öldiskussionen in Auto-Foren sind wie.... ja... mir fällt da nix vergleichbares ein. Selbst um Frauen streiten sich Männer weniger als ums richtige Motoröl :D Ich sehe das übrigens wie John, und ja - ich habe Öltemperaturanzeigen und Öldruckanzeigen. Eine Schmierwirkungsanzeige gibts leider nicht :D Nochwas zum Thema: beim 7m meiner grünen Supra (Serienkühlung, 280PS) habe ich KEINE Anzeige und dennoch wird der getreten, der soll ja kaputt gehen - macht er aber schon klaglos zig tausend KM mit und die Nockenwellen sehen nicht schlechter aus, als die "normalen" 7m Nocken. |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
gitplayer du scheinst ja dazugelernt zu haben. Ich erinnere mich noch an Zeiten da war 10W60 für dich auch das Nonplusultra ;)
find ich gut. besser als ewig die gleiche Leier von ich fahre Öl XY weil bis jetzt alles super, nix kaputtgegangen. Ausserdem benutzen das ja alle anderen auch also MUSS was dran sein! |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Soll doch jeder fahren was er will, mir Latte. :D
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
IMAO ignoriert Ihr da einfach ein paar technischen Gegebenheiten. |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Schlimmer als das ist nur 15W40 (und ACEA A1/B1 sowie A5/B5 Öle), bei letzteren wäre dann wohl auch der Motor- und/oder Turboschaden garantiert... Als Folge von minderwertigem (1xW40) Öl kann z.B. der Motor verschlammen... |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
dann ist 15W50 ja noch schlechter. Oh weh, da werd ich dieses Jahr aber viele Motoren bauen müssen.
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Ich habs umgekehrt gemacht, bin vor einigen Jahren von 10W 60 auf mineralisches 10W 40 umgestiegen. Einfach weil es 10W40 überall gibt und obendrein günstiger ist und man mir versicherte, für meine Stock MKIII braucht es kein vollsynthetisches 10W60. Verbrauch war und ist in der Stadt/Landstraße 0, bei flotter Autobahnfahrt rel. hoch, ca. 1 L / 500km. Verändert hat sich da nichts.
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Ich sachs ja, mir fällt da wirklich NICHTS vergleichbares ein.
Selbst "meiner ist länger" Beiträge sind da harmloser :D |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
is doch wurschd, hauptsache hier tut sich was :D
ich bin langsam echt soweit, mich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain