Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Umstellung von 10W40 auf 10W60 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36460)

gitplayer 25.03.2011 12:37

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Zitat:

Zitat von Aquanote (Beitrag 542089)
wichtig ist vielmehr die Viskosität wenn das Öl kalt ist denn dort entsteht der meiste Verschleiss im Motor dank Mangelschmierung und zähem Fließverhalten .

Wer sein Auto so fährt das das Öl zu heiss wird der braucht kein dickeres Öl sondern eine bessere Kühlung.

@VirusX

du kannst ruhig 10W60 reinkippen, genauso wie fast jedes andere Öl und nix wird passieren, jedenfalls nichts was du von jetzt auf gleich bemerkst.

Richtig. Genau das ist es. Das einzige, was man nicht tun sollten, sind Öle mit abgesenkter HTHS Viskosität reinzukippen. Die sind extra für bestimmte moderne Motoren zum Spritsparen. Das hat im 7M nix verloren.

gitplayer 25.03.2011 12:41

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 542091)
Die meisten Pleuellager am 7M gehen IMHO aber nunmal NICHT durch Kaltstartverschleiss wegen zu hoher viskosität kaputt.

Gruß

John

Vergesst den ganzen Ölquatsch doch einfach mal. Bei Toyo steht sogar 0w30 als mögliche Sorte im Handbuch.

Defekte treten bei Mangelschmierung durch zu wenig oder zu altes Öl oder durch mechanische Defekte auf.

Aquanote 25.03.2011 12:41

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
ne die Pleuellager gehen nicht wegen Öl kaputt sondern wegen des Alters, dem Verschleiß und der generellen Fehlkonstruktion des 7M :D

Amtrack 25.03.2011 12:41

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 542091)
Die meisten Pleuellager am 7M gehen IMHO aber nunmal NICHT durch Kaltstartverschleiss wegen zu hoher viskosität kaputt.

Gruß

John


Tscha,

Öldiskussionen in Auto-Foren sind wie.... ja... mir fällt da nix vergleichbares ein.

Selbst um Frauen streiten sich Männer weniger als ums richtige Motoröl :D

Ich sehe das übrigens wie John, und ja - ich habe Öltemperaturanzeigen und Öldruckanzeigen.

Eine Schmierwirkungsanzeige gibts leider nicht :D

Nochwas zum Thema: beim 7m meiner grünen Supra (Serienkühlung, 280PS) habe ich KEINE Anzeige und dennoch wird der getreten, der soll ja kaputt gehen - macht er aber schon klaglos zig tausend KM mit und die Nockenwellen sehen nicht schlechter aus, als die "normalen" 7m Nocken.

Daniel 25.03.2011 12:42

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 542091)
Die meisten Pleuellager am 7M gehen IMHO aber nunmal NICHT durch Kaltstartverschleiss wegen zu hoher viskosität kaputt.

Gruß

John

gefällt mir :top:

gitplayer 25.03.2011 12:43

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 542095)
Tscha,

Öldiskussionen in Auto-Foren sind wie.... ja... mir fällt da nix vergleichbares ein.

Selbst um Frauen streiten sich Männer weniger als ums richtige Motoröl :D

Es gibt nicht das richtige Öl, aber die 10w60 Jünger sind hier so drauf wie die Moslems. Ich warte noch auf die Selbstmordattentate. ;)

Aquanote 25.03.2011 12:47

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
gitplayer du scheinst ja dazugelernt zu haben. Ich erinnere mich noch an Zeiten da war 10W60 für dich auch das Nonplusultra ;)
find ich gut.

besser als ewig die gleiche Leier von ich fahre Öl XY weil bis jetzt alles super, nix kaputtgegangen. Ausserdem benutzen das ja alle anderen auch also MUSS was dran sein!

Amtrack 25.03.2011 12:54

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Soll doch jeder fahren was er will, mir Latte. :D

bitsnake 25.03.2011 13:05

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Zitat:

Zitat von Aquanote (Beitrag 542094)
ne die Pleuellager gehen nicht wegen Öl kaputt sondern wegen des Alters, dem Verschleiß und der generellen Fehlkonstruktion des 7M :D

Was du Fehlkonstruktion nennst macht genau den Reiz dieses Motors aus. Dafür muss man halt paar Kompromisse machen. Die höheren Belastungen auf die Lager haben ja eine Ursache und erfordern Öle mit höherem Druckaufnahmevermögen. Das schaffst du mit dünnem Grundöl + Viskositäts-Improvern aber nicht. Ob da nun 40/50 oder 60 hinterm W steht ist erstmal egal und eher für lange schnelle Autobahnfahrten oder sehr heiße Sommertage relevant.

IMAO ignoriert Ihr da einfach ein paar technischen Gegebenheiten.

Willy B. aus S. 25.03.2011 13:08

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 542097)
Es gibt nicht das richtige Öl, aber die 10w60 Jünger sind hier so drauf wie die Moslems. Ich warte noch auf die Selbstmordattentate. ;)

Anspielungen auf religiöse Minderheiten (in D) haben hier nichts zu suchen - und mit Öldiskussionen nicht wirklich was zu tun ... :tüddeldü:

Stefan Payne 25.03.2011 13:20

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 542088)
Und so dumme Aussagen wie "Öl nicht über 90 Grad, dann is 10w40 ok" will ich hier nicht lesen. Das ist an den Haaren herbeigezogener Scheißdreck. :D

Stimmt, 10W-40 ist generel nicht gerade sehr empfehlenswert.
Schlimmer als das ist nur 15W40 (und ACEA A1/B1 sowie A5/B5 Öle), bei letzteren wäre dann wohl auch der Motor- und/oder Turboschaden garantiert...

Als Folge von minderwertigem (1xW40) Öl kann z.B. der Motor verschlammen...

bitsnake 25.03.2011 13:22

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
dann ist 15W50 ja noch schlechter. Oh weh, da werd ich dieses Jahr aber viele Motoren bauen müssen.

oli2000 25.03.2011 13:33

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Ich habs umgekehrt gemacht, bin vor einigen Jahren von 10W 60 auf mineralisches 10W 40 umgestiegen. Einfach weil es 10W40 überall gibt und obendrein günstiger ist und man mir versicherte, für meine Stock MKIII braucht es kein vollsynthetisches 10W60. Verbrauch war und ist in der Stadt/Landstraße 0, bei flotter Autobahnfahrt rel. hoch, ca. 1 L / 500km. Verändert hat sich da nichts.

Amtrack 25.03.2011 13:36

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
Ich sachs ja, mir fällt da wirklich NICHTS vergleichbares ein.

Selbst "meiner ist länger" Beiträge sind da harmloser :D

Tyandriel 25.03.2011 13:47

AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
 
is doch wurschd, hauptsache hier tut sich was :D

ich bin langsam echt soweit, mich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain