![]() |
AW: GAT furzt
furz zurück:D
|
AW: GAT furzt
Bin ich hier der Einzige, dessen GAT noch funktioniert und keine störenden Nebenwirkungen hat? :engel2:
Das "Furzen" ist im Prinzip normal. Bei mir allerdings so leise, daß man in der Warmlaufphase bei offener Motorhaube schon genau drauf achten muß. |
AW: GAT furzt
mir waren grad beim Bremsenentlüften und es hat genau da das erste Mal gefurzt, als das Pedal ganz unten war :-/
und das recht laut... unsere Gesichter waren sicher derb. |
AW: GAT furzt
gibts verschiedene von GAT oder wie?Meins sieht glaub ganz anders aus
|
AW: GAT furzt
kann gut sein Bad, aber genau :mnih:
|
AW: GAT furzt
Gibt für die Supra nur ein GAT. Aber verschiedenste Möglichkeiten, das zu verbauen (oder auch nicht).
|
AW: GAT furzt
Zitat:
|
AW: GAT furzt
Moin moin
IMHO ist das im GAT keine Pumpe, sondern ein schnödes Magnetventil. Da im Ansaugtrackt eh Unterdruck herrscht, reicht es ja, über einen Shunt Luft reinzulassen, die das Steuergerät nicht kennt, um das Gemisch abzumagern. Die Sicherung am GAT ist doch das Beste, die gehört in diese kleine Klappe neben der Handbremse.:top: bb hei |
AW: GAT furzt
gibt es das auch für die mk4?
|
AW: GAT furzt
Zitat:
|
AW: GAT furzt
Naja, GAT / Kaltlaufregler gibts für die MK4 nicht, dafür aber ja diese Mini-Pseudo-Kats.
Ob die was bringen, ob man die drin haben will, oder nachm einbau und umschlüsseln drin läßt, sei dahingestellt. Aber Euro2 für MK4 geht auch. MK4 Minikat Euro2 Ok, das zählt natürlich für die Europäische 243 km Turbo-Version, und nicht für RHD-NT-AT`s. :D Aber die sparen ja aufm anderen gebiet....... :D |
AW: GAT furzt
Hat da jemand vielleicht das Gutachten von? Hab meins verlegt :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain