Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ladedruck und Leistung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36337)

tobias 17.03.2011 21:53

AW: Ladedruck und Leistung
 
gut XDD also mal auf die suche machen und n schönen 100 zeller raussuchen und den rest in 3 zoll

Damon 17.03.2011 21:57

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 540161)
gut XDD also mal auf die suche machen und n schönen 100 zeller raussuchen und den rest in 3 zoll

Und die Originalanlage gut aufheben für den TÜV.:dd:

tobias 17.03.2011 22:01

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 540164)
Und die Originalanlage gut aufheben für den TÜV.:dd:

hmm eintragen woltl ich die shcon.. .. naja und wie gesagt wege nau.. die bekommt er von mir also immer XDD

Damon 17.03.2011 22:22

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 540169)
hmm eintragen woltl ich die shcon.. .. naja und wie gesagt wege nau.. die bekommt er von mir also immer XDD

Sind aber nur bestimmte "3" Anlagen eintragbar.

tobias 17.03.2011 22:25

AW: Ladedruck und Leistung
 
hmm woran sehe ich das ???

in meiner alten firma wo ich gearbeitet hab haben wir sonderanfertigungen gemacht.. das ging alles über einzelabnahme. wir haben nur die schalldämpfer bzw kats genommen und rohre das zusammengeschweißt und eingetragen.. das war bei burdinski fals es jemandem was sagt

pmscali 17.03.2011 22:27

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 540179)
Sind aber nur bestimmte "3" Anlagen eintragbar.

naja grundsätzlich kannst du alle eintragen solange die lautstärke passt..

tobias 17.03.2011 22:29

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 540182)
naja grundsätzlich kannst du alle eintragen solange die lautstärke passt..

und ein materialgutachten bzw schweißpass vorliegt

Breth 17.03.2011 22:31

AW: Ladedruck und Leistung
 
Da gubt es ne Rechnungsformel. Ist aber nur pi x daumen. Die gabzen mods sind halt nicht berücksichtigt. Nur der steigende ladedruck mit der selben effizientz vom lader wie beim stockladedruck. Kapisch??

Formel ist:

A : B • C = V
A=Stock-Leistung
B=Ladedruck + Absolutdruck
C=gewünschter Ladedruck + Absolutdruck
V= Leistung mit gewünschtem Ladedruck

Z.B.


A=238PS
B=0,5 bar + 1bar(umgebungsdruck)=1.5bar
C=1bar + " =2bar
238:1.5•2=318,6PS

pmscali 17.03.2011 22:32

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 540183)
und ein materialgutachten bzw schweißpass vorliegt

muss net sein. sollte halt schon ordentlich geschweißt sein.. is klar

tobias 17.03.2011 22:34

AW: Ladedruck und Leistung
 
:rolleyes::rolleyes:
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 540184)
Da gubt es ne Rechnungsformel. Ist aber nur pi x daumen. Die gabzen mods sind halt nicht berücksichtigt. Nur der steigende ladedruck mit der selben effizientz vom lader wie beim stockladedruck. Kapisch??

Formel ist:

A : B • C = V
A=Stock-Leistung
B=Ladedruck + Absolutdruck
C=gewünschter Ladedruck + Absolutdruck
V= Leistung mit gewünschtem Ladedruck

Z.B.


A=238PS
B=0,5 bar + 1bar(umgebungsdruck)=1.5bar
C=1bar + " =2bar
238:1.5•2=318,6PS

ok das gefällt mir.. so etwa hab ic hmir das auch gedacht nur hab ic hdie sache mit dem 'umgebungsdruck ' garnich berücksichtigt und da komme nda neinfach mal werte raus die nie stuimmen können.. ( 0,8bar = doppelte leistung)

dreas 17.03.2011 22:35

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 540186)
muss net sein. sollte halt schon ordentlich geschweißt sein.. is klar

richtig.. ich kenn jemanden der hat sich seine abgasanlage auch selber gebaut und eintragen lassen. klar muss es hand und fuss haben und gut verbaut worden sein, aber es ist möglich!!!!

dreas 17.03.2011 22:36

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 540188)
:rolleyes::rolleyes:

ok das gefällt mir.. so etwa hab ic hmir das auch gedacht nur hab ic hdie sache mit dem 'umgebungsdruck ' garnich berücksichtigt und da komme nda neinfach mal werte raus die nie stuimmen können.. ( 0,8bar = doppelte leistung)

0,8 bar und doppelte leistung , zumindest nicht mitn serienlader !!

tobias 17.03.2011 22:36

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 540189)
richtig.. ich kenn jemanden der hat sich seine abgasanlage auch selber gebaut und eintragen lassen. klar muss es hand und fuss haben und gut verbaut worden sein, aber es ist möglich!!!!

da bekomm ich ja hoffnung.. muß nur noch ein wenig mit edelstahlscheißdrat üben XDD

dreas 17.03.2011 22:40

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 540192)
da bekomm ich ja hoffnung.. muß nur noch ein wenig mit edelstahlscheißdrat üben XDD

aber günstig wird das auch nicht , edelstahlrohre sind teuer .... such hier im forum ne gebrauchte anlage und fertig, meine hat mich mit axelpipe und kompleter tanabe anlage und serienkat so 550 euro gekostet!! und das geht finde ich :)

tobias 17.03.2011 22:42

AW: Ladedruck und Leistung
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 540193)
aber günstig wird das auch nicht , edelstahlrohre sind teuer .... such hier im forum ne gebrauchte anlage und fertig, meine hat mich mit axelpipe und kompleter tanabe anlage und serienkat so 550 euro gekostet!! und das geht finde ich :)

ich denke da kann man nicht meckern... macht das beim fahren merkbar was aus bei gleichem ladedruck ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain