![]() |
Dauerhaft 1,1 Bar auf der Bahn macht der Lader definitiv nicht lange mit weil der dann sicher schon leerdreht.
Bin auch mit 1,0-1,1 Bar rumgefahren bevor ich nun wieder umbaue und der Lader dreht ab 4500 spätestens 5000 leer. Gebaut ist der Lader für 0,5 kurzzeitig hält ers aus aber keinesfalls dauerhaft. Zudem schaufelt er da schon ziemlich heiße Luft. Nos ist nicht so belastend wie die gleiche Leistung mit LD, Da zu der Stärkeren Explosion auch noch der überdruck hinzu kommt der beim Nos nunmal nicht vorhanden ist. Hab aber auch kein Nos. Schlecht ist es aber sicher nicht. Soferns richtig gemacht ist. |
ein Wet System mit NOS für 50-100PS ist auf jedenfall sicherer als die gleiche Leistung nur über LD zu erreichen, denn beim Wet Shot wird die Verbrennungstemp. ja entsprechend verringert. Beim LD muß dies dagegen noch manuell eingestellt werden (zB. über größere Düsen und AFC). Da die meisten aber nicht über einen Prüfstand mit WB verfügen ist NOS für den Hobbytuner in einigen Fällen sogar sicherer als ein großer Turbo !
Gruß Christian |
Wie vorhin gerade besprochen: Machs Lex-Riemer rein!
Gruss Bleifuss |
Zitat:
Was macht der Lader dann? Dreht sich das Verdichterrad dann andersrum oder gar nicht mehr??:confused: :confused: |
Zitat:
Sollte es dennoch funktionieren ist es entweder Zufall, oder wir bilden uns das nur ein! ;) |
FAKT ist, NOS ist zumindest in deutschland verboten.
eine betriebsbereite anlage, langt aus um die abe soweit erlöschen zu lassen, dass die kollegen in grün/weiss das fahrzeug einkassieren. betriebsbereit ist wenn die anlage fertig montiert und von innen in eingeschaltet werden kann und im kofferraum eine volle NOS-flasche liegt, auch wenn diese flasche nicht angeschlossen ist. sollte es wegen dem NOS dein keinen weiteren ärger geben, geht einfach mal davon aus, dass die kosten die auf einem zukommen, wegen gutachten, abschleppkosten usw usw locker den 3fachen wert einer nagelneuen LEX überschreiten würde. somit, have fun |
DK hat mich scheinbar nicht verstanden ... ich wollte nur klar machen, daß die Ladedruckerhöhung sicher die einfachste, aber nicht automatisch die beste Lösung darstellt. Wenn man den LD anhebt ohne die entsprechenden Maßnahmen bzgl. Einspritzsystem vorzunehmen, dann ist NOS besser.
Verwendet natürlich ein LexRiemer Kit hat man bis zu einer bestimmten LD Grenze (ca. 1BAR) ausreichend Mehr-Sprit, um die EGT unten zu halten. Gruß Christian |
Leerdrehen ist gaaanz einfach wenn der Lader am limmit ist nimmer höher drehen kann. Wenn du 1,1 Bar einstellst und dann Bahn dauervollgas fährst kannst auch gleich die Ladedruckregelung abziehen. Im Hohen Drehzahlbereich kommt er ohne Regelung auch nimmer drüber!
So meinte ich das mit leerdrehen. Sprich ohne Begrenzung der Lader dreht halt was er kann. Sag was du willst, aber das ist nicht gut für Dauervollgas. Will dich ja auch nicht Kritisieren... aber das ist halt so. Für ebenmal Beschläunigen machs ruhig egal Solange sich der Lader nicht mal sich auflöst... weil die Lager ausgeschlagen sind und er am Gehäuse kratzt die CT26 bekommt man ja günstig. Muss man halt mal von Zeit zu Zeit kontrollieren. Solange die EGT, Öl nicht zu hoch wird bitte warum net. Christian meint sicher auch nicht das keiner Tunen kann... aber das ein höherer Druck auf den Kolben lastet beim Turbotuning ist klar. Ist auch egal Nos würd ich nur zusätzlich verbauen... wenn überhaupt ist ja nicht so ganz legal außer mit Tüfabnahme die eben sau Teuer ist. Meinte ja nur das es theoretisch schonender ist wenn man vielleicht die Spitzenbelastung beim einschalten etwas runterregeln könnte... das wird wohl das schädlichste drann sein. Kommt halt bissi plötzlich mit Nos. Beides hat vor und Nachteile wie alles eben. |
@ SupraSport
solltest du dich nicht etwas um den armen Jaco kümmern?? Der geht noch zugrunde mit seinen Sorgen :( |
was für Sorgen, wir sind doch schon voll dabei ... mußt Dich halt nur entscheiden, was es am Ende sein darf ;)
Gruß Christian |
Die entscheidung kann ich erst fällen wenn du mir endlich die nötigen Infos geben würdest.
Ich nehme die goldene Mitte (500PS) wie lange brauchst du dafür? Wie soll ich vorgehen? usw Das muss nun abgeklärt werden dan sind wir am Start! |
Jaco.... muss ich da auch noch was wissen?
Gruss Bleifuss |
Zitat:
|
OK; sorry Kilu, soll kein Off Topic sein hier.... Bis hinech Kilu!
Gruss Bleifuss |
da hab ich aber auch noch was.
beim turbo hat man eine einigermassen gleichmässig ansteigende leistungsentfaltung, beim nos ist die schlagartig. was mögen die lager eher. es sei denn man nimmt ein geregeltes nos-system, was je nach drehzahl und drosselklappenstellung verschiedene mengen nos einspritzen kann. das wiederum treibt den preis ganz schön in die höhe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain