Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   E85 fahren ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36197)

Tyandriel 10.03.2011 19:28

AW: E85 fahren ?
 
wie schon erwähnt gelten die USA als Schlechtspritland bei den deutschen Herstellern. Und damals beim Daimler hab ich das schon gemerkt, nachdem ich in Stuttgart im Werk an der Ami-Säule getankt hab (ML/GL/R).
Von demher würd ich meine Hand nich dafür ins Feuer legen wollen, dass die dort 1:1 diesselben Autos haben.

Umgekehrt geht natürlich einwandfrei.

gitplayer 10.03.2011 21:30

AW: E85 fahren ?
 
Das mit der Haftung hinkt ja wohl etwas. Wenn ein Hersteller eine Freigabe erteilt, dann ist er sich auch sicher, daß er eben NICHT haften muß.

Da es hier keine Freigabe gibt, war sich Toyo eben auch nicht sicher, daß nix passiert, daher keine Freigabe. Außerdem gibt es auch Einschränkungen bei einigen neueren Modellen.

Es geht also nicht um wollen, sondern können.

Generell wird sowieso davon abgeraten überhaupt Ethanol in Fahrzeugen zu benutzen, die mehr stehen als fahren. Das Zeug wirkt wohl hygroskopisch.

Meine Meinung: Wenn man wirklich Co2 hätte einsparen wollen (aus welchen Gründen auch immer), wäre die Förderung von LPG sinnvoller gewesen. Das verbrennt nachweislich sauberer, nicht bloß aufgrund von Lippenbekenntnissen. Da sind 15% Co2 Einsparung drin, neben der Reduktion anderer Schadstoffe. Es war sogar lange Zeit ein reines Abfallprodukt bei der Erdölförderung und der Treibstoffgewinnung und wurde daher einfach abgefackelt. Also auch hier ne echte Chance Ressourcen effizienter zu nutzen.

Aber da kriegen die Leute nicht mal nen Steuerbonus, weil die Autos dann eben AUCH mit Benzin gefahren werden können, weshalb auch nur die Schadstoffeinstufung gewährt wird, die das Auto mit Benzin erreicht. :haeh:

modjojojo 10.03.2011 22:22

AW: E85 fahren ?
 
Zitat:

Aber da kriegen die Leute nicht mal nen Steuerbonus, weil die Autos dann eben AUCH mit Benzin gefahren werden können, weshalb auch nur die Schadstoffeinstufung gewährt wird, die das Auto mit Benzin erreicht.
Ist doch bei Dieselfahrzeugen mit dem Pflanzenöl genauso.
Weniger bis garkeine Schadstoffe(je nach Mischung) und trotzdem gibts vom Staat keine Vergünstigung!

Der gute Wille wird eben in Deutschland nicht honoriert,lieber alles unter Zwang und mit hohen Kosten für den Bürger.
Wen wunderts daß da keiner Bock drauf hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain