![]() |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Klar, warum nicht?
2400 €. Denke das ist Aufgrund des guten Zustandes der Karosse und der Innenausstattung ein angemessener Preis. Und wenn der Motor noch mehr Schäden aufweist (ausser ZKD) wird das Projekt nur etwas größer.... ich sag nur " 1UZ-FE". Gruß Uwe |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
@ Timber
Bei mir hat sie ca. 2 Jahre gehalten ( und hält immernoch nur hab den Motor nicht mehr ) zudem wurde der Motor nicht zimperlich behandelt. Wenn die BAB frei war hat sie des öfteren Vollgas gesehen und hatte in den gut 2 Jahren keinen Wasserverbrauch!!! Nur der Ölverbrauch ging immer weiter in die Höhe. Vermute mal das wir beim zusammenbauen etwas unsauber waren und irgendwas dabei nicht richtig funktioniert hat. Waren zu Beginn etwa 0,5 Liter auf 1000km und zum Ende hin waren es dann 3 Liter auf 1000 km :undweg::undweg: Daher wollte ich eigentlich den 7M aufbauen lassen bin dann aber doch beim 2 JZ gelandet :dd: Gruß Holger :fahrn: |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
EZ 94? Dann stand der noch 2 Jahre vor der Zulassung rum?
Weil gebaut wurde der MK3 doch nur bis Ende 92 oder? Aber das ist ja ein Hammer-Schnäppchen, 89.000 km, in rostreiem Zustand, und dann nur 2400 €! :eek: Da bin ich echt neidisch, geiles Auto. So ein Glück hätte ich auch gebrauchen können bei meiner Suche! Aber bei Mobile und Autoscout und so stand die nirgends drin oder? Wäre mir aufgefallen, bei dem Km-Stand für so einen traumhaften Preis! |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
warten wir mal ab... wegen dem gammel motor :D und ob schon mal ne zkd getauscht wurde undzahnriemen etc.
|
AW: MKIII - jetzt geht´s los
also nach 89,000 km sieht der Motor aber nicht aus, ganz schön versifft
aber trotzden viel spass mit der neuen lady |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
naja, kann ja sein, dass da vor Jahren mal n Schlauch nen Abflug gemacht hat. Und das dann nie geputzt wurde.
|
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Motor sieht echt schlimm aus. Hat ja als letztes ne Frau gefahren...
Muss heute nur noch den Turbo abschrauben, dann ist der Kopf dran. Und dann werden wir sehen was los ist. Bilder werde ich später mal reinstellen. Kilometerstand dürfte original sein, wenn ich die normalen Gebrauchsspuren richtig deute. Zudem gibt es sogar noch ein Serviceheft, das in das Gesamtbild passt. Service 1 1/2 Jahre vor Stillegung mit 77 tkm. @floetenjo: Stand bei Mobile von Montag Abend bis Dienstag Morgen 09:00 Uhr drin. Dann hat der Verkäufer das Angebot genervt von den ganzen Anrufern rausgenommen.:):) |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Zitat:
|
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Fragt sich was die Schlimmere Diagnose ist:
- Wurde von ner Frau gefahren - Wurde von einem Engländer gefahren :weird: |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
bei meiner weiss ich wenigstens, dass ich sie mal 4 jahre gefahren bin :D
|
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Zitat:
|
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Ist bei Moppeds auch immer so Klasse. Letztens ne Honda Transalp für die Mutter angeschaut.
der Verkäufer: "Vorbesitzer vor mir war ne Frau.." - Sturzbügel auf beiden Seiten eingedrückt von Umfallern :D - Entsprechende Spuren am Lenker nur um mal auf den Vorurteilen rumzureiten :D aber ich schweife zu weit vom Thema ab. |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Zitat:
|
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Also Rost sehe ich schon im Motorraum mehr als genug. Aber bei einem Standzeug kein Wunder...
Es hat schon 'nen Grund, warum ein Auto eigentlich ein FAHRzeug ist ;) Es will gefahren werden, wie z.B. mein Benz... Der ist auch so 13 Jahre alt und hat seit dem ich ihn hab schon doppelt so viel gelaufen als das Jahr bevor ich ihn bekam... Meinen Toyota hab ich in 3,5 Jahren auch nur gut 45tkm bewegt, davon fast 25tkm im letzten Jahr... |
AW: MKIII - jetzt geht´s los
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Es ist vollbracht; der Kopf ist ab.
Erst einmal ne´Frage: Habt ihr alle, die da aktiv schrauben, gebrochene Unterarme? Oder wie kommt ihr an die verdammten Schrauben ran? Oder baut ihr jedesmal den Motor oder die Vorderachse aus? Wer lüftet das Geheimnis, damit der Zusammenbau etwas geschwinder geht. Aber nun zurück zum Thema: Also der Kopf ist ab.... aber m.E. ist die ZKD noch i.O. (siehe Bilder). Gut das Öl ist total mit Wasser versetzt und als ich die Ventildeckel abgeschraubt habe bin ich fast umgefallen. Die Nockenwellen sahen aus wie gerostet. Allerdings waren es dann doch nur Ablagerungen, die mit einem Tuch abgingen. Irgendwie sticht der 4 Zylinder hervor. Oben am Zylinderrand Ablagerungen (kein Rost) und der Auslass sieht auch anders aus. Wenn es die ZKD nicht war, bleibt doch nur der Kopf übrig oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Hatte jetzt als nächstes vor den Kopf von einem Fachmann prüfen und reinigen zu lassen. Dann einmal planen. Dazu gleich die erste Frage. Nur Dichtfläche ZKD oder auch Auslass und Krümmer? Und noch ne Frage. Hat jemand einen Tipp wie ich die Wasserkanäle im Block am Besten sauber kriege? Der braune Dreck sitzt überall. Danke für Eure Unterstützung. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain