![]() |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
Ja, ok - aber dann verbringe ich halt mehr Zeit mit der Freundin im Bett als unterm Auto in der Werkstatt... ist doch ok, der Tausch :D
Mal spaß beiseite: ich sage doch auch nicht "och, kagge... ich muss das Lenkrad tauschen, wechsel ich halt gleich noch die komplette Innenausstattung mit" :D Ehrgeiz in allen Ehren, aber das ist übereifrig (finde ich) :D |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
Alles Lappen!!
Wie solll ich sonst sehen ob die Ventilschaftdichtungen kaputt sind? Ach ja stimmt einige können ja Hellsehen, sry voll vergessen!! Naja viel Spaß weiterhin hier ;) Werdet mal erwachsen und schreibt nicht immer dumme Kommentare zu jedem scheiß! Oh ich sehe grad, die die dummen Kommentare schreiben sind komischerweise immer die LKW-Getriebe Fahrer :D |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
Nicht gleich nervös werden :rolleyes:
Zudem paßt das R154 auch wunderbar an den 2JZ :-) |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
Zitat:
Nun mal zum Technischen. Ganz einfache Lösung um in etwa zu wissen wie es deinen Ventilschafftdichtungen geht. Wenn du früh ins Auto steigst und den Motor an machst werf ein Blick in Rückspigel. Wenn eine große blaue Wolke kommt weisst du das deine Ventilschaftdichtungen platt sind. Einfacher Grund, wärend das Auto steht tropft munter Öl aus dem Kopf auf die Kolben. Wenn du den Motor startest verbrennt das sofort und bildet ne große Wolke. Das kannst du beobachten bei jedem Start wo sie etwas länger stand ( mehr als 3-4 Stunden ). Lass den Kopf lieber drauf denn dies bedeutet auch einiges an Dichtungen tauschen. Die meisten kannst du nur einmal nutzen. |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
Schaftdichtungen kann man z.B. wunderbar prüfen, indem man ne längere Strecke mit eingelegtem Gang in der Schubabschaltung rollt.
Dann tappste mal zackig aufs Gas und wenns dann bläut, sinds die Schaftdichtungen. Du kannst aber natürlich auch gerne den Kopf abbauen :rolleyes: , erwarte aber bei deinen Tonfall bloß nicht, dass dir hier noch wer hilft, wenn du den Mist nachher nicht mehr zusammen bekommst. Und nein, ne Kopfdichtung sollte man nicht zwei mal verwenden :heule: Leute gibts, ehrlich. EDIT: Toshi war schneller, schade. Bei Toshis Methode kämen auch Kolbenringe in Frage, die in kaltem Zustand durchlassen, bei Erwärmung aber wieder ins Dichten kommen. Aber was solls, hier ist Beratung eh fehl am Platze. Der 2. Turbo ist vermutlich auch immernoch ungeprüft... |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
Von wem hast du den Hobel gekauft?
Gerne per pn wenn du es hier net schreiben magst.... |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
He, verstehst du kein Spass, na ja gehört ja manchmal auch Wissen dazu, um mit lachen zu können.
War nicht so gemeint und auch gar nicht persönlich zu nehmen, du Lappen. Spass beiseite Wechsel erstmal den Turbo, und dann siehst du weiter. Habe übrigens noch EU-spec Lader da. |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
Schade dass man erwachsene Leute immer wieder um Rücksicht und Benehmen bitten muss... Ein HOCH auf die Anonymität des Internets :)
Also einmal an alle, die sich tatsächlich ernst mit diesem Thema beschäftigen: Ich bin den Karren gestern auf der Bahn mal gefahren um mir selbst ein Bild davon machen zu können. In den ersten beiden Gängen merkt man von dem Geruckel erst kaum was, da scheint sich das in Form einer starken Vibration zu äußern. So wie ich das einschätzen kann läuft der 2. Lader auch korrekt, glaube nicht, dass die Aussetzer vom Turbo kommen. Vor allem muss man sagen, dass die Turbos noch wirklich relativ leise sind für die Jspec-Lader, meine waren da wesentlich lauter! Dieses "Gas-stop-Gas-stop" Phänomen tritt ausschließlich bei Vollgas auf! Nicht wenn man z.b. bei 3/4 Gasstellung von 4-6500 upm durchzieht! Wirklich nur bei vollgas. Eine andere Idee wäre die, dass evtl. die Zündspulen platt sind, habe von Leuten gehört, die genau das selbe Problem beim Beschleunigen hatten, bei denen es wie gesagt die Zündspulen waren (z.b. durch einen Riss in dem Plastikgehäuse der Zündspulen, sodass der Zündfunke auf den Motorblock überspringen kann oder einfach der Zündfunke zu schwach wird, wenn der Ladedruck voll einsetzt). Wenn man es bei diesem Geruckel wagt, mal trotzdem für weitere 3 Sekunden aufm Gas stehen zu bleiben, fängtse an zu knallen. Je nachdem was Donnerstag so passiert, werde ich meine Zündspulen mal leihweise abgeben um diese Fehlerquelle ausschließen zu können. Es scheint, als ob öl aus dem Ansaugtrakt / Luftfiltergehäuse kommt. Gibt es noch andere Wege, wo das Öl herkommen kann, AUßER durch die Motorentlüftung? Gruß Daniel |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
Wieviel Ladedruck liegt an? Könnt schon sein das hier jemand bissle manipuliert hat und die Turbos (oder nur den 2.) mit bissle zuviel Ladedruck gehimmelt hat. Deswegen der Wagen auch verkauft wurde....
Mal am Steuergerät die Kabel ansehen ob da Stromdiebe drinhängen/hingen für nen SLD/BCC... "Nur der 2 Lader hat einen Weg, hat nen Japaner vorher gefahren und warscheinlich nie über 4000rpm gedreht!" Wer´s glaubt wird selig... Wahrscheins hat man die den Wagen "offen" verkauft und vorher bei Probefahrten die etwas unsachgemäße Tuningmaßnahme verpfuscht... Gib die Karre einfach zurück. |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
@Supra400:
solch ein Phänomen könnte z.B. auch von nem verstopften Spritfilter kommen. Bei 3/4 Gas reichts grad noch und bei Vollgas geht eben nicht mehr genug durch. |
AW: 2.Turbo unregelmäßig / Wagen raucht viel
@ Rocka:
Das, was auffällig war, ist, dass das Gestänge der Unterdruckdose absolut festgebacken war. Mit Literweise WD40 bzw. Kälteschocklöser ist das Gestänge seitens der Abgasklappe wieder gängig gemacht worden, das war wirklich UNENDLICH FEST! Erst danach lief der 2. Lader wieder! Vorher kam natürlich nur der erste und bei 4000 upm kam pauschal gar nichtsmehr an Leistung. Meine Vermutung: Der Wagen wurde in Japan ende Oktober 2010 abgemeldet. Seitdem wurde er (wahrscheinlich) nur von A nach B gefahren, NICHT über 4000 upm gedreht sodass der 2. Lader nicht voll ins spooling kam und somit das Gestänge nur wenig bis gar nicht bewegt worden ist. Ich glaube nicht, dass der Wagen verpfuschte Tuningmaßnahmen aufweisst, von meinen Jspecs @ 1,3 bar weiss ich noch, wie sich das spooling selbst anhörte. Klar, es ist nur ne Mutmaßung, aber ich bin mir relativ sicher, dass beide lader noch auf Serienladedruck fahren. @ Amtrack: Den Gedanken hatte ich auch schon. Denn sobald die Einspritzung gekappt wird, hat man dieses "Phänomen" des "Stopps", relativ shcnell liegt wieder voller Benzindruck an und der wagen beschleunigt weiter. Und dann gehts von vorne los... das wäre wie gesagt auch noch ne Möglichkeit, nur trotzdem relativ verwunderlich bei dem Zustand und der Laufleistung. Bevor Mutmaßungen bzgl. der Laufleistung angestellt werden: Der Wagen ist vom Motor (optisch), Karosserie, Unterboden und Innenraum in einem sehr guten Zustand! Von daher nehme ich dem Wagen grundsätzlich die Laufleistung ab! Nur, ob die Fehler, die nun vorliegen, auf die Standzeit zurückzuführen sind, keine Ahnung... wenns nur sowas simples ist wie nen verstopfter Benzinfilter, ne schwächelnde Pumpe oder gerissenes Plastik an den Spulen, umso besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain