Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35880)

gitplayer 15.02.2011 22:36

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Neulich kam im Tv, daß die Pflicht für TFL für neue Autos jetzt gilt, es aber ner aktuellen Studie zur Folge nix bringt, aber auch nicht schadet. Angeblich zumindest.

Aber schön, daß man für was, was im besten Fall nix bringt, ne Pflicht einführt. Es lebe die EU! :tüddeldü:

BAD_SUPRA 15.02.2011 22:40

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
is wieder ein puzzle teil der volksverarschung. wir werden genötigt neues, überteuertes zeugs zu kaufen, sonst drohen uns bald strafen oder sonst was fürn müll..

allerdings gefallen mir die stock nebellampen so langsam nich mehr...=) gibts keine hd clear? :D

gitplayer 15.02.2011 22:49

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Naja, du kannste sowas nehmen:

http://cgi.ebay.de/NEBELSCHEINWERFER-H3-LINSENOPTIK-WEISS-XENON-HALOGEN-/170498161838?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27 b27b7cae

Aber das sieht auch net so doll aus. :D

Edit: Oder sowas:

http://cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-ANGEL-EYES-Saab-900-9000-9-3-9-5-9-7X-/250746559154?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a 61a8dab2

http://cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-Set-eckig-1510138-/370484150516?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item56 429380f4

Toyota Supra 15.02.2011 22:56

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Ist doch alles schwul.

gitplayer 15.02.2011 23:00

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Toyota Supra (Beitrag 533906)
Ist doch alles schwul.

Ich biete hier wenigstes Lösungen an! :engel:

Toyota Supra 15.02.2011 23:02

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Stimmt.

Amtrack 16.02.2011 08:17

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Die Ösis haben es wieder abgeschafft, da (wie erwähnt) die 2 Radler darunter echte Probleme bekommen haben!

Aber wir deutschen probierens halt auch nochmal... ;)

Wie bei der Maut - wobei die Technik eh bald zur allgemeinen Tempoüberwachung benutzt werden will.

Silent Deatz 16.02.2011 08:35

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Raff ich nicht, was haben die Mopedfahrer mi?t dem licht zu tun

oli2000 16.02.2011 08:36

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Die Ösis hatten einen mehrjährigen Versuch laufen, mit dem Ergebnis, dass es zwar weniger Unfälle mit PKWs gab, allerdings mehr Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern bzw. allem,. was nicht beleuchtet war. Also haben Sie folgerichtig die Pflicht tagsüber mit Licht zu fahren wieder abgeschafft.

Aber sie hatten eine gute Lösung was die Supra betrifft – Nebelscheinwerfer, die in der Fahrzeugfront integriert sind können anstelle des Abblendlichts eingeschaltet werden (tagsüber). Damit könnte ich gut leben – wird man in D aber wohl leider so nicht umsetzen, mit Nebelscheinwerfern zu fahren bleibt außer bei Nebel/Regen/Schneefall verboten. Ansonsten empfinde ich LEDs an einem 20 Jahren altem Auto nicht wirklich als Verschönerung, also lasse ich es.

mikezzz 16.02.2011 08:37

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 533820)
Ich glaube, entweder Höfix oder mhcruiser hat (hatte?) das so gelöst... hinter den Gittern jeweils neben den Blinkern.

Richtig. mhcruiser, el cheffe, ich und alle anderen bei uns haben die hella Dinger hinter den Gittern. Sollte eigentlich auf www.supra-klinik.ch bei den Fotogallerien der Treffen (und auch in den Videos) Bilder davon haben.

Tyandriel 16.02.2011 10:39

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 533889)
Autolicht am Tag hilft nur Motorradfahrer zu töten. Deren Warnvorteil ist jetzt weg.

find ich nich. ich bin so oder so aufmerksamer, wenn ich Licht sehe. Ob das jetzt 1 oder 2 ist...

zudem isses schlichtweg assi, wenn ein unbeleuchtetes Auto auf einen zukommt. Manchmal sieht man die null. Wie, wenn nich mit Licht soll man den Gefahrenherd wegbekommen?

lutz_83 16.02.2011 11:01

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
bei uns stehen ständig autos an den straßen, ist eine einzige slalomfahrt, da hilft es tatsächlich wenn die entgegenkommenden mit licht fahren, egal ob TFL oder abblendlicht - man sieht einfach auf den ersten Blick ob ein Auto in Bewegung ist oder abgestellt.

Nebelscheinwerferprolls geb ich immer Aufblendlicht, ist nämlich ohne Abblendlicht unzulässig und ohne Nebel erst recht.

Amtrack 16.02.2011 11:07

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 533945)
Nebelscheinwerferprolls geb ich immer Aufblendlicht, ist nämlich ohne Abblendlicht unzulässig und ohne Nebel erst recht.

Normalerweise würde ich das jetzt bejahren.

Bei Wagen mit Klappscheinwerfern finde ich es aber ok - da muss man dann nicht immer die Luftbremsen ausfahren :D

Versucht mal im Frühling (ja, sowas solls tatsächlich irgendwann geben) drauf zu achten, wenn euch ne Schlange Autos mit einem Mopped dazwischen entgegenkommt in so nem Waldstück.

Das Mopped siehst du nur noch *sehr* schwer.

Und ich erwarte eine exorbitante Steigerung an Vollpfosten (die gibts jetzt schon zu Hauf), die bei Regen kein Licht anschalten - man hat ja Tagfahrlicht sowieso an (aber eben NUR VORNE!!!) :weird:

gitplayer 16.02.2011 11:09

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Die Ergebnisse aus Österreich hab ich auch mal gelesen. Deswegen glaube ich an die erwähnte neue Studie nicht so recht. Es scheint eine Gewöhnung im Gehirn stattzufinden, wonach nur noch beleuchtete Objekte wahrgenommen werden, weshalb unbeleuchtete schneller übersehen werden. Is auch klar warum. Wenn's überall leuchtet fällt dazwischen nix mehr auf.
Müssen halt erst wieder ein paar Menschen unnötig sterben, damit man hier mal aufwacht. Is ja immer so. :tüddeldü:

lutz_83 16.02.2011 11:54

AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 533947)
Die Ergebnisse aus Österreich hab ich auch mal gelesen. Deswegen glaube ich an die erwähnte neue Studie nicht so recht. Es scheint eine Gewöhnung im Gehirn stattzufinden, wonach nur noch beleuchtete Objekte wahrgenommen werden, weshalb unbeleuchtete schneller übersehen werden. Is auch klar warum. Wenn's überall leuchtet fällt dazwischen nix mehr auf.
Müssen halt erst wieder ein paar Menschen unnötig sterben, damit man hier mal aufwacht. Is ja immer so. :tüddeldü:

da find ich xenonlicht egal ob bei tag oder nacht viel störender als die fahrenden christbäume.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain