Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35161)

Eduard 18.12.2010 11:53

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
mir fallen sofort 3 Leute ein die e85 fahren...

und da macht die supra auch keine mucken =)

ah ok,alle fahren sie ne AEM.

aber sonst gehts wohl wunderbar.

gitplayer 18.12.2010 11:57

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Ich sag das jetzt noch einmal, und dann gibt's Arschtritte: Es geht um die Unverträglichkeit bezüglich Leitungen, Dichtungen, Materialien etc. über einen längeren Zeitraum, also einige Jahre und nicht darum, ob der Motor das schluckt. :form:

MK4 Racer 87 18.12.2010 18:02

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 521502)
Und jetzt über was ich mich am meisten frage.
Den Brennraum des Zylinderkopfes und die Feuerstege der Zylinderkopfdichtung.
Wobei vermutlich bei den meisten Motoren soviel Öl mitverbrannt wird, das die Ölkohleschicht, wie ein Schutzmantel fungieren wird :engel:

lol ich werf mich weg! lolololol

gitplayer 18.12.2010 18:21

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Und manche fahren garnicht. :D

MarcIII 18.12.2010 18:49

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Für mich stellt sich die Frage nach E10 erst gar nicht weil der Heizwert mit dem 10-prozentigen Anteil Ethanol geringer ist, somit wird leicht mehr verbraucht. Wenn man jetzt ein paar Cent/L für E10 beim Tanken einspart müsste sich das beim (leicht) höheren Verbrauch ausgleichen. Hatte irgendwo etwas von ca. 3 Prozent gelesen. Leider wird das in vielen Artikeln nicht mal erwähnt; somit relativiert sich meiner Meinung nach das Verhältnis E5 zu E10. Und nach meinen Informationen müssen alle Tankstellen die Super E10 anbieten alternativ auch das Super E5 anbieten können. Ich denke je mehr Leute Super E5 tanken umso länger wird es auf dem Markt bleiben.

ronco86 18.12.2010 21:05

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Aber dieses verschweigen bringt ja gerade die Kohle ins Haus ;)

MK4 Racer 87 18.12.2010 22:41

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von MarcIII (Beitrag 521544)
Für mich stellt sich die Frage nach E10 erst gar nicht weil der Heizwert mit dem 10-prozentigen Anteil Ethanol geringer ist, somit wird leicht mehr verbraucht. Wenn man jetzt ein paar Cent/L für E10 beim Tanken einspart müsste sich das beim (leicht) höheren Verbrauch ausgleichen. Hatte irgendwo etwas von ca. 3 Prozent gelesen. Leider wird das in vielen Artikeln nicht mal erwähnt; somit relativiert sich meiner Meinung nach das Verhältnis E5 zu E10. Und nach meinen Informationen müssen alle Tankstellen die Super E10 anbieten alternativ auch das Super E5 anbieten können. Ich denke je mehr Leute Super E5 tanken umso länger wird es auf dem Markt bleiben.

gebe dir voll das recht mit der aussage.
es ist im pkw so das wir abgassensoren haben die das lambda verhältniss anstreben.
bei einem lpg (flüssiggasumbau) hat das lpg gas einen geringeren kilojoulewert als benzin und man muss zwischen 10-20%mehr einspritzen, damit der motor nicht überhitzt. also bei e10 ist das dann durchaus realistisch :form:

SupraJoerg 19.12.2010 09:45

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
@MK4 Racer 87
Der Heizwert von LPG liegt etwa bei 46MJ / KG und der von Benzin bei 43,5.......

Stefan Payne 19.12.2010 11:59

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
@SupraJoerg
Und wie schaut es pro Volumeneinheit (also Liter) aus? ;)

Supra_MA70 19.12.2010 13:16

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 521610)
Erklär mir das mal bitte, verstehe nicht was bzw wie das meinst.

Der Abgassensor mißt in Spannung(°C), die auch abhängig vom Zündzeitpunkt ist.
Wie kann ich da mit einem Abgassensor auf den Kraftstoffspezifischen Lambdawert 1 ausregeln? :mnih:

...


Eine "Lambda"sonde ist im Prinzip ein Sensor, der den Sauerstoffgehalt mißt. Wenn kein Restsauerstoff im Abgas ist, muß Sprit weg genommen werden, wenn (viel ) Restsauerstoff gemessen wird, wird Sprit zugeführt.

Kann man alles noch viel genauer nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde

http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...da/lambda1.htm

http://www.lambdasonde.de/

MK4 Racer 87 19.12.2010 13:51

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 521591)
@MK4 Racer 87
Der Heizwert von LPG liegt etwa bei 46MJ / KG und der von Benzin bei 43,5.......

jap gebe dir recht suprajoerg. beim betanken wird ein flüssiges gas befüllt. ABER vor der verbrennung wird es von flüssig in gasförmig umgewandelt(verdampfer). also etsteht ein gasgemisch und kein flüssige zersteubung.
wie wir alle wissen sind flüssigkeiten schwerer wie luft und daher die dichte anders;) oder?

Zitat:

Helter-Skelter

Erklär mir das mal bitte, verstehe nicht was bzw wie das meinst.

Der Abgassensor mißt in Spannung(°C), die auch abhängig vom Zündzeitpunkt ist.
Wie kann ich da mit einem Abgassensor auf den Kraftstoffspezifischen Lambdawert 1 ausregeln?

Das einzigste was ich mir da nur vorstellen könnte wäre, lediglich den Abgassensor als Parameter einfließen zu lassen.

Also was ich mit mein ist.
Das ein Spannungsrichtwert, was weiß ich wieviel Volt vom Thermoelement erzeugt wird, aber umgerechnet ca. 800°C im Abgaskrümmer gemessen werden.
Aber das auch gleichzeitig einen errechneten Lambdawert von 1 ergibt, bei dem natürlich dazu passenden Zündzeitpunkt
Die ECU bzw das Piggyback regelt den Zündzeitpunkt mit Berücksichtigung der Motorlast/Drehzahl immer auf diese zuvor errechneten Werte aus?
Und das alles ohne eine Breitbandsonde?
also wir haben ein geregeltes kraftstoffsystem (g - katt) G FÜR GEREGELT. das gegenteil ist zb ein vergaser.(mit u kat) ungeregelt
beim vergaser kann man das gemisch nicht regeln. bei einer einspritzdüse schon. (einspritzzeit).
misst die lambdasonde einen zu hohen abgaswert. (lassen wir die deteils weg sonst wird es zu kompliziert) durch zu fettes gemisch, so kann das steuergerät anhand der spannung der lambdasonde errechnen wie viel länger oder kürzer die einspritzzeit dann sein muss. daraufhin wird das gemisch fetter oder magerer. ;)

bei fragen einfach schreiben versuche es zu erklären und hoffe das klappt.

gitplayer 19.12.2010 14:06

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von MK4 Racer 87 (Beitrag 521618)
beim vergaser kann man das gemisch nicht regeln.

Und ob man das kann:

http://www.motorlexikon.de/?I=7079

Supra-Fan 19.12.2010 14:16

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von MK4 Racer 87 (Beitrag 521618)
jap gebe dir recht suprajoerg. beim betanken wird ein flüssiges gas befüllt. ABER vor der verbrennung wird es von flüssig in gasförmig umgewandelt(verdampfer). also etsteht ein gasgemisch und kein flüssige zersteubung.
wie wir alle wissen sind flüssigkeiten schwerer wie luft und daher die dichte anders;) oder?

Aber es die Masse bleibt ja gleich, egal ob flüssig oder gasförmig. :confused:

MK4 Racer 87 19.12.2010 18:46

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Zitat:

Aber ist das Flüssiggas so kalt, obwohl es unter Druck steht, damit ein Verdampfer das Flüssiggas aufkochen muß?
Oder geht es nur darum um eine bessere Zündwilligkeit des Kraftstoffes zu gewährleisten?

gute frage und eine antwort wert.
also so wie schon gesagt ist die dichte eines gas gemisches anders wie eine zersteubung einer flüssigkeit.
den verdampfer brauchen wir aus mehreren gründen.
1stens. er dient als druckbegrenzung(dosierung)
2tens. verhinder das einfrieren der düse
3tens zersteubt(vermischt) das propan butan gemisch.:form:

MK4 Racer 87 19.12.2010 18:47

AW: Neuer Kraftstoff Super E10 Motorschäden!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 521622)

wir haben angenommen das wir einen meschanischen vergaser hätten;) :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain