Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35128)

Amtrack 13.12.2010 15:36

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Angesichts deiner sehr engen Grundvoraussetzungen sehe ich für dich und dein Problem keine geeignete Lösung.

Kannst ja n Solarpaneel in den Kofferraum legen, daran nen Ladegerät für die Batterie und das in den Zigarettenanzünder.
Dazu ne separate Batterie die einfach nur im Kofferraum steht und ne LED Lampe betreibt - dann ist zumindest das Ausbauen/Austauschen der Batterie einfacher :D


Wie wärs mit nem anderen Stellplatz mit Strom?
Geht vermutlich auch nicht.

suprafan 13.12.2010 15:55

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Wie wär's mit zwei Batterien, entweder im Wechsel oder parallel?

Also Variante 1:
Erstbatterie und Zweitbatterie im Wechsel betreiben bzw. austauschen, kurz bevor die mit Willys Methode errechnete Standzeit der gerade eingebauten Batterie abgelaufen ist. Die gerade ausgebaute Batterie kannst du ja irgendwo mit 'nem Ladegerät aufladen und damit für den nächsten Wechsel vorbereiten.
Da die ECU ihre Daten ja offenbar auch noch einige Sekunden nach Abschalten der Spannung behält, ist der Batteriewechsel mit entsprechender Vorbereitung vielleicht auch "am offenen Herzen" ohne großen Aufwand möglich.

Variante 2:
Zweitbatterie (nur für die Dauer der Standzeit) parallel zur fest eingebauten Batterie anschließen, um die Kapazitäten zu addieren und damit die Standzeit zu verlängern. Ob das in der Praxis so einfach funktioniert, was man beachten muss und wie sinnvoll das ist, können andere hier besser erläutern... aber z.B. bei Car-Hifi-Umbauten werden ja auch zwei Batterien - entsprechend verschaltet - parallel betrieben.

BAD_SUPRA 13.12.2010 16:55

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
ich steck das Ladegerät alle paar Tage einige Stunden in die Steckdose und kurz vorm schlafen gehn oder am nächsten morgen, stöpsel ich wieder ab *g*

Willy B. aus S. 13.12.2010 20:02

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 520863)
...Natürlich hab ich den Strom im ausgeschalteten Zustand gemessen.
Der ist bei mir relativ hoch, ...

bei sooooo präzisen Angaben würde ich einfach sagen, mach ne relativ große Batterie rein und es passt. Vielleicht so ca. 5000Ah oder so. Solange Du keine Zahlen lieferst kann man nichts rechnen.

- Strom komplett mit allen Verbrauchern
- Strom nur ECU (alle anderen Sicherungen raus)
- Strom, wenn nur ECU über den BATT Anschluß angeschlossen ist und sonst nichts (alle Sicherungen drin)
- ...

onkel jens 13.12.2010 22:16

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Es gibt doch nen Ladeerhaltungsgerät, anschließen und fertig. Das Teil macht doch alles alleine was zum Erhalt der Batterie notwendig ist.

supra_driver 13.12.2010 22:21

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Er hat doch gesychrieben das er keine Steckdose zur Verfügung hat

bear_ 13.12.2010 22:54

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
mmhhh.....

ich lass meine enifach einmal im monat etwas laufen.... freut den motor und wohl auch die batterie,,,,,

und ansonsten... wie willy sagt: wieviel strom zieht sie denn eigentlich ?

kannst ja einfach ne kleine 12v batterie für die ecu reinbauen. die grosse stellst dann irgendwo hin wo du des ladeerhaltungsgerät betreiben kannst....

gitplayer 14.12.2010 00:07

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 520951)
mmhhh.....

ich lass meine enifach einmal im monat etwas laufen.... freut den motor und wohl auch die batterie,,,,,

Nee, net wirklich. Bis du da ordentlich Saft drin hast mußte schon mal ne halbe Stunde fahren. Nur 5 Minuten im Leerlauf dümpeln lassen ist total kontraproduktiv. Ganz abgesehen davon, daß man das eh nicht machen soll wegen Verschleiß. Freuen sich die Lager garnicht drüber.

Willy B. aus S. 14.12.2010 11:29

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 520948)
Er hat doch gesychrieben das er keine Steckdose zur Verfügung hat

Steckdosen gibts in jedem Baumarkt. Aber dann sagt er womöglich, er hätte kein Kabel :)

Knight Rider 14.12.2010 12:02

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
so, an alle Unker wieder..

zunächst: mal an alle, die meine, das es sich um Schauermärchen bei ner anlernenden ECU handelt:
Tretet mal bitte in den Hintergrund, und lasst die wissenderen MK3 Fahrer vor..

Da ihr ja so scharf auf die Messwerte seid:
Im ausgeschalteten Zustand, Türen zu: ca. 0,05A (= 50 mA).
Das halte ich schon für etwas hoch.

Alles aus, Türen auf: 1,9 A
Ist auch nicht schlecht;

Bevor ihr jetzt das Rechnen anfangt, und nach der Kapazität der Batterie fragt, lasst es.
Rechnerisch würde es ja so aussehen
Verbrauch 50mA = 0,05A = 0,05A/h (also 50mA pro Stunde).

Pro Tag: 0,05A x 24 = 1,2 A
pro Woche: 1,2 x 7 = 8,4 A
Pro Monat: 1,2 x 30 = 36 A
2 Monate => 72A

Damit dürfte jedem klar sein, dass nach 2 Monaten die Batterie einfach zu schwach ist.
Nicht berücksichtigt hab ich jetzt, dass
die Lade, bzw. Entladekurve einer Batterie ja nicht linear ist,
die Batterie ja selbst auch einen Widerstand (den sogenannten Innenwiderstand) hat
und die Kapazität auch von der Umgebungstemperatur abhängt (und in der TG ist es schon schattig).

Können wir uns jetzt einigen, dass nach etwa - 2 Monaten die Batteriespannung nicht mehr ausreicht, evtl. sogar alle Speicher zwecks Unterspannung verloren gingen?

@Unke Willy:
Bevor ich mit dem Beitrag hier angefangen habe, habe ich mir auch überlegt, wie ich am Besten ein Kabel für nen Steckdosenanschluß verlegen könnte.
In jeder TG ist Licht, auch in meiner !
Na ja, außer, dass ich das Kabel quer über die endlos hohe Decke ziehen müsste, dürfte ich dann noch durch einen oder zwei je 0,5m dicken Stahlbeton bohren. Und ob das mir die Hausverwaltung erlaubt hatte? Nein!

Darauf kam mir die Idee, mal hier im Forum nachzuhaken.
(wenn das ned nur ein Fehler war :heul3: )

gitplayer 14.12.2010 12:16

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Nur weil unsere Motoren nicht so scheiße sind wie deiner wissen wir halt nix. Schon klar! :engel:

Amtrack 14.12.2010 12:19

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Sollte hier tatsächlich jemand in der Lage sein, zaubern zu können, dann hätte ich ihn gerne nach dir :undweg:

Wie willst du ein mit deinen gegebenen Voraussetzungen nicht zu lösendes Problem lösen?
DEN Punkt habe ich noch nicht so ganz verstanden.


Und das mit dem wissenden Suprafahrer nehm ich dir übel, kann ich ja nix dafür wenn dein Klumpen net gscheit mag :engel: (Spaß beiseite, ich habe da keine Probleme, 1-2 mal ausgehen beim ausparken und dann hat sich das).


Warum ist das Solarpaneel keine Lösung?
Licht ist ja da.
Verlängert zumindest die Standdauer der Batterie.

Knight Rider 14.12.2010 12:20

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
An den User, mit Registrierdatum Aug, 2007:

Rede er keinen Unsinn!
Brauchst nur die Suche bemühen; klar, lag vielleicht vor deiner Zugangszeit hier.


An den User, der seit dem selben Monat wie ich hier angemeldet ist:

Nun, ich hab ja nur ne Neonsonne in der TG.
Die scheint natürlich nicht ständig, sondern nur für kurze Zeit.

Da muss erstens ein Solarpanel her, was ne LAderegelung hat,
und zweitens muss es schon etliche Watt (> 20) liefern, damit es bei den müden und gelegentlichen Lichtverhältnissen auch etwas Strom liefert.
Weisst Du, wie groß die Dinger sind?

Ich hab schon 2 Parkplätze in der TG.
Ich such ja dauernd, aber ...

Amtrack 14.12.2010 12:22

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
Ich weiß schon, dass es da teilweise Probleme gibt.

Aber probiers doch mal aus - meine Ladys zicken da nicht rum.

Ich bin übrigens seit Forenbestehen hier angemeldet, aber das ist n anderes Thema :D

Daniel 14.12.2010 16:34

AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?
 
atomic rofl......ich habn problem mit meinem tank....der geht auch immer leer........aber lassen wir das mal.



zu dem thema hier: ich hab immernoch nicht verstanden warum es so wichtig ist dass die ecu nichts verlernen darf..........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain