Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Non Turbo auf Turbo umbauen geht das? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34476)

Andreas-M 12.10.2010 21:04

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 512364)
Automatikhasser mit nur nem linken Arm, wohnhaft in der Schweiz?

Geil. :D DER Typ dürfte dann noch weit unter die 1%-Marke fallen.

Murder 12.10.2010 23:30

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
meine nt rhd macht mir spaß. :-)
meine wenigkeit gehört zu dem 1%^^
wenn ich die ausbildung fertig hab will ich mir meine traumsupra holen :-)
d.h.
TT 6Gang Targa. (RHD)
das auf der rechten seite sitzen will ich bei diesem exot einfach nicht missen! auch wenns für andere mitderwertig erscheint -.-
bin auch bereit dann ordentlich hinzublättern......
aber das ist ja ansichtssache.

Supra_Stgt 12.10.2010 23:45

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
also find supra bleibt supra fertig...ob nt rhd oder lhd tt at /mt usw ...dieses ewige hin und her und fertiggemache bzw vorurteile etc---würde mir wenn ich ne rhd nt hätte halt nur bissl komisch vorkommen wenn ne familienkutsche mich zerreist oder nen golf mir lichthupe gibt... aber jedem das seine.

Turbo umbau geht lohnt sich meiner meinung nach nicht wirklich da kannst du deine nt wieder verkaufen und ne rhd tt kaufen und hast auch keine probleme zwecks tüv etc...

noch viel glück...

gitplayer 13.10.2010 00:18

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Ja also ich hab mir auch M3 Embleme für meinen 318i gekauft, aber nur, weil die besser aussehen. Eigentlich hab ich viel lieber keine Leistung und billige Ausstattung.

NormanG 28.10.2010 20:45

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
das sinnvollste und ``kostengünstigste`` ist sich einen GTE motor mit allem drum und dran zu bersorgen kostet nichtmal 5000oken (wenn man weiß wo man fragen muss) denn rein und gut ist ;)

zudem hat man dann ne basis für mehr .... wenn man es dann noch braucht .




mfg

Eduard 02.11.2010 15:36

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Zitat:

Zitat von NormanG (Beitrag 514563)
das sinnvollste und ``kostengünstigste`` ist sich einen GTE motor mit allem drum und dran zu bersorgen kostet nichtmal 5000oken (wenn man weiß wo man fragen muss) denn rein und gut ist ;)

zudem hat man dann ne basis für mehr .... wenn man es dann noch braucht .




mfg


also das wäre in meinen augen noch ein wenig teuer =)

wenns auto ist,dann wird man mit getriebe, kardan, kleinkram wie kühler etc. pp
kaum mehr bezahlen müssen als 3000

und dann hat man teilweise noch neuteile plus öl et. pp

und wenn man ein ********s ist und sich ein aristo/motor holt kann man noch mehr Geld sparen...

es ist halt nur aufwendiger...


nt plus 3000 = ca. 7000 bis 9000...

für das Geld kann man sich andererseits direkt aus Japan eine bestellen.ohne rost...als TT

SupraJoerg 02.11.2010 16:21

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
@Eduard
Nen vernünftigen 2JZ GTE gibt es nicht für 2000 Euro mit dem ganzen Geraffel was man so zum Umbauen braucht, 80% der Motoren sind Aristo Motoren und dieser Kabelbaum passt GARNICHT in den JZA80 Body ganz davon abgesehen das die Ölwanne für den Swap schon ein Vermögen kostet.

Ich finde es immer geil wenn hier die kleinen Jungs die noch nicht mal ihre Supra (MKIII und MKIV) volltanken können, sich über Dinge unterhalten die sie noch nicht mal aus der Nähe gesehen haben.

Ein vernünftiger TT Umbau in einer NA kostet wenn man es nicht selber machen kann locker 7000 Euro, wenn es ein MT ist, alleine die passende Kupplung fürs W58 kostet 1000 Euro.

Eine NA AT auf TT AT umbauen wird richtig spassig wenn die Basis kein ABS hat.....

Aber das wisst ihr ja alles......

mk3 wien 02.11.2010 17:34

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 512424)
Ja also ich hab mir auch M3 Embleme für meinen 318i gekauft, aber nur, weil die besser aussehen. Eigentlich hab ich viel lieber keine Leistung und billige Ausstattung.

kenn ich von wo.........hab auch auf meinem turbo 1300 i geklebt.......:D:D

Eduard 03.11.2010 01:28

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 515114)
@Eduard
Nen vernünftigen 2JZ GTE gibt es nicht für 2000 Euro mit dem ganzen Geraffel was man so zum Umbauen braucht, 80% der Motoren sind Aristo Motoren und dieser Kabelbaum passt GARNICHT in den JZA80 Body ganz davon abgesehen das die Ölwanne für den Swap schon ein Vermögen kostet.

Ich finde es immer geil wenn hier die kleinen Jungs die noch nicht mal ihre Supra (MKIII und MKIV) volltanken können, sich über Dinge unterhalten die sie noch nicht mal aus der Nähe gesehen haben.

Ein vernünftiger TT Umbau in einer NA kostet wenn man es nicht selber machen kann locker 7000 Euro, wenn es ein MT ist, alleine die passende Kupplung fürs W58 kostet 1000 Euro.

Eine NA AT auf TT AT umbauen wird richtig spassig wenn die Basis kein ABS hat.....

Aber das wisst ihr ja alles......


und ??
Aristo,das ist klar...

wo liegt das Problem ??

ehm joerg du hast vergesen das die Wasserpumpe vom aristo ebenfalls anders ist und das getriebeausgangsstück sprich Flunsh auch...
aber das wusstest du bestimmt alles....

Ich rechne mal vor...

2000 € Motor,getriebe turbos kabelbaum(jedoch halt aristo)
350€ Ölwanne
280€ wasserpumpe
20€ Flunsh (kollege=))

habe keine NT sondern TT ! Motor und getriebe waren beim Kauf nicht vorhanden.

das sind die Preise die ich bezahlt habe (bis auf den Flunsh mit rechnung,motor vom händler,wasserpumpe von toyoti und ölwanne ebenfalls vom händler)
hmmm sind keine 3000€ ist zwar auto. aber was solls....


aber ich als kleiner junge habe den ganzen kram NOCH NIE aus der Nähe gesehen....never evvvvvver !!

ja ich bin 21 jahre alt habe das alles aber schon 1 mal hinter mir...



ich finde es nicht besonders teuer !!
ins geld geht es erst wenn man dann anfängt übers 6speed nach zu denken.
wie ich gehört habe soll der Preis nun in amerika noch mal gesiegen sein auf 12k ?!?! was den gebraucht Wert ja ebenso steigen lässt :aua:

Toshi 03.11.2010 11:19

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Zitat:

Zitat von Eduard (Beitrag 515241)
und ??

ehm joerg du hast vergesen das die Wasserpumpe vom aristo ebenfalls anders ist und das getriebeausgangsstück sprich Flunsh auch...
aber das wusstest du bestimmt alles....


aber ich als kleiner junge habe den ganzen kram NOCH NIE aus der Nähe gesehen....never evvvvvver !!

ja ich bin 21 jahre alt habe das alles aber schon 1 mal hinter mir...



Also nur nebenbei mal angemerkt. den den Du da gerade als unwissend bezeichnest, ist der jenige hier aus dem Forum der mehr 2JZ im Jahr in der Hand hat als du es jeh können wirst!:engel:

Er baut in MK3´s die 2 JZ Motoren und hat einige der stärksten Motoren überhaupt aufgebaut. Alles in allem denke ich solltest du einen Gang runter schalten hier wirst du so keinen Blumentopf gewinnen :) :bleifuss:

gitplayer 03.11.2010 12:22

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Da sollte mal jemand den Spruch in seiner Sig ändern. Ich hab nen Vorschlag:

Erst denken, dann posten

:engel:

Eduard 03.11.2010 13:10

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 515266)
Also nur nebenbei mal angemerkt. den den Du da gerade als unwissend bezeichnest, ist der jenige hier aus dem Forum der mehr 2JZ im Jahr in der Hand hat als du es jeh können wirst!:engel:

Er baut in MK3´s die 2 JZ Motoren und hat einige der stärksten Motoren überhaupt aufgebaut. Alles in allem denke ich solltest du einen Gang runter schalten hier wirst du so keinen Blumentopf gewinnen :) :bleifuss:



das Problem fängt bei ihm an und nicht bei mir!


ich wixx hier nicht durch die gegend...ich mache hier keinen blöd an und behaupte nicht das irgendjemand kein geld für sprit hat und noch nie nen 2jz aus der nähe gesehen hat.

stell dir mal vor du gehst in Baumarkt,kauft 5 Fließen,weißt ganz genau was du bezahlt hast und was du brauchst um die Fließen zu verlegen.
und dann kommt einer an und sagst NEE stimmt nicht... ganz falsch !!
und mal so am rande du bist ein kleiner Junge und hast sowieso keine ahnung wie das geht und aussieht...



es ist doch assi !!!


und ob ich ihn nun noch angestichelt habe mit der scheiß wasserpumpe...
ist doch egal...
bestimmt weiß er es alles!


einfach nicht alles und jeden in ne schublade stecken

supra_driver 03.11.2010 13:50

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Suprajoerg hat nicht geschrieben das es nicht stimmt mit deinem 2jz-gte.
Er hat gesagt man findet keinen vernünftigen.
Und das wird wohl so sein.
Vernünftig ist eh definitionssache. Für die einen reichts schon wenn er irgendwie läuft und 2'000'000 km hat, andere definieren vernünftig aber anders.

devil87 05.11.2010 12:41

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Entschuldigt bitte aber in meinen Augen ist das alles Kinderkram. Ist ein Forum nicht dazu da das man sich gegenseitig unter die Arme greift?
Ich bin zwar neu hier und hab genau gar keine Ahnung von Supras, aber das was ich hier schon gelesen habe(habe mich mit SupraJoerg auch schon unterhalten) lässt darauf schliessen das er mit Erfahrung glänzen kann.
Er bietet mir an ne Supra zu importieren und für mich durch den TÜV zu bringen. Wenn man keine Ahnung von dem hat was man tut, würde man sich nicht den Aufwand machen so ein Teil zu importieren und schon gar nicht für andere.
Was ich damit sagen will ist: SupraJoerg macht in jedem Beitrag der keine Satire oder Ironie enthält einen erfahrenen Eindruck. Und fühl dich nicht gleich angegriffen, dann sag ihm das du nicht dazugehörst fertig!

Markus1975 25.12.2010 23:39

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen geht das?
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 515114)
Ein vernünftiger TT Umbau in einer NA kostet wenn man es nicht selber machen kann locker 7000 Euro, wenn es ein MT ist, alleine die passende Kupplung fürs W58 kostet 1000 Euro.

Guten Abend,
ich hoffe es ist okay dass ich meine Frage hier einfach mal dranhänge, weil sie indirekt ja was mit diesem Thread zu tun hat.
Ich habe einen 2JZ-GTE Motor und möchte ein W58 Getriebe aus der MK4 dranbauen. Schwungrad, Druckplatte und Mitnehmerscheibe waren bei dem Getriebe mit dabei, allerdings wird diese Kupplung wohl kaum beim Turbo ausreichen. Wo bekomme ich eine vernünftige Sintermetallmitnehmerscheibe und verstärkte Druckplatte für diese Kombination zu kaufen. Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Mfg Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain