![]() |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
und welche marken nehmt ihr
(vorallem bei 10w40) :rolleyes: |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
die marke wird nicht sooo den unterschied machen, solange man nen namenhaften hersteller wählt.
das ein supermarkt-10w40 für 5,99 € den 5-liter-kanister nicht so gut ist wie ein richtiges öl sollte eh klar sein... :top: |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Motul
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
castrol magnatec 10w40
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Der Vorbesitzer meiner Letzten Alltags supra fuhr 0 w 30 nach 120000 pleullagerschaden und ein neuer Motor. Mit 240000 hatte er sie dann an mich verkauft sprich wieder nach 120000 :D war aber egal der Motor sollte eh sterben durch klopfen. Daher waren die Lager nebensache. :D
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Motul, mag Castrol nichtmehr leiden.
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
meinen frisch instandgesetzten motor soll ich zuerst mit 10w40 und nach 1000 km mit 10w60 fahren!!
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Liqui Moly 10W60
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
MOTUL 15w50
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Rinatol Turbo Synt Motor Oil SAE 10W60
von Ess&Müller :D teuer, aber gut |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Moin
Fahre "xy" motoröl 10w40 je nach dem was grad am billigsten ist Ich achte nur immer auf die hersteller freigaben danach sieht man ja was das öl kann Hatte bis jetzt noch keine durch öl verursachten schäden Weder im Impreza,omega,corsa,megane,sprinter,panda oder peugeot Von der fahrweise her von spass vollgas auto bis firmen auto alles dabei Gruß manny |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Joa,
wenn ich sehe, dass bei meinem BMW das 5w30 (Longlife Schrott) auch ohne weiteres bis 130° heiß wird... und der wird halt mal definitiv garnicht geschont, der kriegt Feuer sobald er warm ist, schadet der Kiste aber auch nicht (BMW halt :D). |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Die Temp ist auch nicht das Problem. Klar wird ein Öl dünnflüssiger, je heißer es wird. Und irgendwann kommt man an den Punkt, wo die Belastung den Ölfilm zum Abreissen bringt. Um darüber aber genaue Aussagen treffen zu können, müßte man die Auftretenden Belastungen im Motor genau kennen und zwar in Zahlen. :D
Die Viskositätsklassen bei Mehrbereichsölen werden i.d.R. bei 2 Temperaturen gemessen. Die niedrige ist unterschiedlich, meist zwischen -25 und -35°. Das ergibt die erste Zahl, bspw. bei 10w40 würde das Öl bei niedriger Temp die SAE 10 Spezifikation erfüllen. Das W steht für "wintertauglich". Die höhere Zahl wird immer bei 100° ermittelt. Hier entspricht das Öl dann der SAE 40 Spezifikation. Und genau deswegen sind bei 100° sowohl 0w40, als auch 5w40, 10w40 und 15w40 so giut wie identisch in der Viskosität. Sonst wären es keine 40er Öle. Das verstehen die meisten einfach nicht. Edit: Hier mal was von Castrol zu Schmierstoffen: http://www.castrol.com/liveassets/bp...D_Mai_2009.pdf Zum oben geagten ist die Tabelle auf Seite 17 oben relevant. |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
![]() :undweg: |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Ich nehm Shell Racing 10W60 + 1ltr.Mathy als zusatz.Ölfilter Blitz oder K&N
Hab keine Probleme auch bei:anali: vollgasorgien nicht.:burn: Alles super:doof: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain