![]() |
AW: öldruck probleme!
Zitat:
|
AW: öldruck probleme!
Mal ehrlich, wenn's dich so stört, dann wechsel es.
Aber hör auf ständig rumzujammern, weil keiner deine Ideen schon vorher ausprobiert hat. Irgendwer muß halt anfangen, also mach du das. Dann kannst du ja deine Erfahrungen mit der Gemeinschaft teilen. Momentan hört sich das für mich eher nach "Mimi, keiner kann mir sagen, was ich machen soll" an. Sorry, mußte mal raus. :D |
AW: öldruck probleme!
Ist doch genau wie der Kraftstofffilter...
|
AW: öldruck probleme!
Zitat:
|
AW: öldruck probleme!
Zitat:
Eben. :D |
AW: öldruck probleme!
Ein Benzinzinfilter ist doch auch dafür da zu verschleißen und soll sogar regelmäßig getauscht werden. Die Lager im Motor damit zu vergleichen ist nicht richtig. Die sind dafür ausgelegt ein Motorleben lang zu halten. Hier fahren doch viele mit über 200.000 km rum, und die haben es ja auch noch nicht getauscht. Bestimmt aber das Verschleißteil Benzinfilter.
|
AW: öldruck probleme!
Zitat:
Ich habe meinen aber trotzdem gerade getauscht, weil er außen ziemlich verrostet war, ne Beule am Stutzem hatte und der Tank grad draussen war. Sonst hätte ich da auch nix gemacht. Beim letzten Kerzenwechsel war nix von zu magerer Verbrennung zu sehen und der Filter ist auch fast 200 TKM drin. Der Grund, warum es Probleme mit diesem Filter geben kann liegt an der Nutzung des Fahrzeugs. Viele Supras stehen länger, als sie gefahren werden. Dadurch kann bei leerem Tank Rost im Tank entstehen, der sich nach und nach ablöst und den Filter verstopft. Damit rechnete Toyota aber nicht. Wer Probleme mit nem zugesetzten Filter hatte, der sollte sich mal seinen Tank von Innen anschauen, denn sonst hat er zwar nen jetzt neuen Filter, aber bald wieder das gleiche Problem. |
AW: öldruck probleme!
Ich habe ja meinen Benzinfilter letzte Woche gewechselt.:feature:
Du möchtest nicht wissen, was da für eine Plörre rauskam. Ich kann mir schon vorstellen, das es da zu argen Problemen mit der Benzinzufuhr kommen kann. Vorallem muß ja so die Benzinpumpe sicherlich auch mehr leisten wenn sie den Sprit durch einen zuen und versifften Filter pressen muss. |
AW: öldruck probleme!
Zitat:
Ich habe meinen Filter ausgebaut, da war nix. |
AW: öldruck probleme!
um mal wieder zum topic zurückzukommen:
bei mir war mit 10w60 der Öldrück auch beim fahren so um die 2 rum (original Anzeige), im stand bei warmem Motor war der zeiger kurz vorm letzten strich, da hab ich mir auch sorgen gemacht. hab nun ne zusatzanzeige drin, im Kalten zustand hab ich zwischen 5,5 und 6 bar druck, wenn das öl dann wärmer wird geht er im stand auf so 2 bar und bei heißem Öl 90-110° geht er auf knapp 1 bar im stand. Wenn man dann gas gibt geht er sofort hoch. Die original Anzeige bewegt sich da nichtmal bzw nur minimal. Fazit: Die originale Anzeige ist einfach nur ein Schätzeisen, mehr nicht. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst bau dir ne Zusatzanzeige ein. Mein Motor: 155tkm, nicht revidiert, Ölkreislauf alles original ausser ner Sandwichplatte |
AW: öldruck probleme!
Zitat:
|
AW: öldruck probleme!
Das gibt Toyota im Handbuch an:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...Section=LU&P=4 Leerlauf: 4,3 PSI (~0,3 Bar) oder mehr Bei 3000 RPM: 27 PSI (2,5 Bar) bis 71 PSI (4,9 Bar) Jeweils bei warmem Öl. |
AW: öldruck probleme!
Zitat:
kann ich in 2-3 wochen nachreichen, bin noch nicht wirklich zum fahren gekommen... |
AW: öldruck probleme!
okay paßt werd mal ne andere einbauen...
aber erst nach dem urlaub. danke daweil und bis dann dann:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain