![]() |
AW: Lautsprecher in die Türen
Bei der Supra reicht nen 10" Woofer, da brauchst kein 12W3, der Innenraum ist recht klein und von daher brauchst nicht allzu viel power um den zum klingen zu bringen. ich hab mir vorn adapter gebaut und 16er in die türen gebaut und will hinten nun den woofer bzw das gehäuse einlaminieren. klingt mit den komponenten bis jetzt schon recht satt auch ohne woofer aber ich will die TMT´s mechanisch entlasten von daher der weg und natürlich auch um ein wenig mehr tiefgang zu haben.
ich sag immer wieder, alles steht und fällt mit den komponenten und das in erster linie mit der headunit! LG |
AW: Lautsprecher in die Türen
Als Head Unit wär ich mit ner Alpine (IVA-NAV-1) Lösung ganz glücklich... Ich hab früher fast nur SONY verbaut, bei einem Kollegen ein JVC und ich bin im Moment stolzer Besitzer von einem Panasonic (Porsche CDR31) in meinem Bora. Ok, mit dem Sub könntest du recht haben.
Wie sieht der Adapter für die Türen aus? Ist das einfach in der Türpappe ein Holzring, der den Lautsrecher aufnimmt, oder am Blech der Tür? MfG Denis |
AW: Lautsprecher in die Türen
Hi.
Danke für die rasche Antwort, so in der Art hab ich das mal gesehn... Vibrieren die Türpappen? Ich würde sonst etwas Bitumen drankleben... Mal ne andere Frage... Ich such für ein Tein Type HR ein Gutachten, oder ein Günstiges original Fahrwerk für den TÜV... :heule: Das ist einfach nur grausam... :streit: |
AW: Lautsprecher in die Türen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal mein Einbau da bei mir nen bissl mehr Leistung anliegt als beim Caligo! :engel:
|
AW: Lautsprecher in die Türen
Hallo.
Hast du hinter den Lautsprechern ein Gehäuse, oder wird die Komplette Tür als Volumen verwendet? Ich habe da mal was Gelesen, dass sich Leute aus der Kunststofffolie einen GFK Abdruck gemacht haben und ein kleines Gehäuse nachgebildet haben. Die Türdämmung sieht massiv aus... P.S. Ich hab mir gestern die Focal Polyglass 165VB gekauft. MfG |
AW: Lautsprecher in die Türen
Ich hab einfach nen 19mm MDF Adapter gebaut und gut ist, wenn du cool bist kannst dir den auch aus Metall fräsen lassen da senkst du die Eigenresonanzfrequenz noch weiter. Die Dämmung besteht aus 1x komplett 2,5mm Bitumen und dann noch Brax-Ex-Vibration sowie diesen Matten die du da siehst, die ersetzen die Nässeschutzfolie und halten echt perfekt!
Bei den Focal würde ich dir auch nen MDF Ring empfehlen da die auch nicht gerade ne geringe Einbautiefe haben. habe die NXS NX 650 C vorn drin, die haben auch gerade mal 2mm zur scheibe wenn sie unten ist! LG Kev |
AW: Lautsprecher in die Türen
So...
Ein Kollege hat für sein Fahrzeug gestern (welch zufall) MDF Ringe gefräst und noch 2 übrig... Manchmal läuft es besser als geplant... Ich werde wohl die Tür dämmen und die Türpappe. Das ganze Dokumentier ich dann... Hat jemand mal die Hochtöner im Armaturenbrett raus gehabt? MfG |
AW: Lautsprecher in die Türen
Das is net dein Ernst?
hat sich bei der Entwicklung mal wieder einer keine Gedanken gemacht... Sch... Dann werd ich mirs mal ansehn :-( MfG |
AW: Lautsprecher in die Türen
Kann ich bestätigen....:D:D:D hab das mal an nem Probe-Dash probiert...kannst du knicken im eingebauten Zustand! :D:D:D Muss wirklich raus.
LG |
AW: Lautsprecher in die Türen
So...
Die Focal sind vorn drinn... Die Vibe hinten... Selbst an einer billigst Endstufe (vom Vorbesitzer... ca 3€ bei der e-bucht) klingen die Teile richtig gut. Jetzt "nurnoch" die Hochtöner... Mal sehn wann ich da ran geh... MfG |
AW: Lautsprecher in die Türen
Ich hab die bei mir seit 2 jahren nicht richtig verbaut!:engel2:
LG |
AW: Lautsprecher in die Türen
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain