Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32535)

Formi 03.05.2010 22:14

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
hab ja letzte wochen endlich meine anzeigen verbaut.
fahre 10w40 von liqui moly (1013).
öltemp. 100°C bei normaler fahrweise (autobahn 140km/h tempomat / teils stau, umgebung ca. 20°C, serienölkühler). der öldruck fällt von 90°C auf 100°C um ca. 0,5bar ab.
sobald der lader einsetzt geht die öltemp in wenigen sekunde fix weiter rauf.
wasser ist dank großem alukühler bei 80°C festgenagelt. nur im stau hat's mal 85-88°C.
ich für meinen teil hab mir heute einen großen ölkühler ausgeguckt :)

SteveMcQueen 03.05.2010 22:19

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
War letztens mal etwas schneller unterwegs. So 180 (meistens) bis knapp 240 am tacho. Öltemp war immer so bei 108 Grad, kurze max. waren 112 Grad. Die klima war voll aufgedreht. Finde dass eigentlich ganz ok, oder?
0,6 bar Ladedruck

Formi 03.05.2010 22:25

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
mit 10w40 würde ich persönlich nicht über 100°C gehen wollen.
ich peile 90°C öltemp an. hab dann 10°C spreizung zum wasser. soll ausreichen.

Viruz-X 03.05.2010 22:38

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
also ich wollte die supra bis ende oktorber auf jeden fall so lassen wie sie ist.dann in der winterpause auf jeden fall was basteln,also kühlsystem auf fordermann bringen,vielleicht auch die zkd gegen ne mzkd wechseln und so nen spaß halt

reicht es dann,wenn ich jetzt noch 10w40 nehm?lange zeit kann man ja eh nicht auf der AB rumheizen,kommt ja immer ein idiot und setzt sich vor einen.und die riemen sind ja auch noch alt.wird also eher ne cruizer saison :D

Turbotobi76 03.05.2010 22:47

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
Hi,

zum Thema MZKD solltest du dich noch ein wenig einlesen. Ohne den kompletten Motor zu demontieren wird das nix.

Aber ne Ajusa tut es auch wenn du die net grad extrem an der Leistungsschraube drehen willst.

Kühlsystem verbessern,Ölkühlung optimieren und ganz wichtig den Auspuff net vergessen.

Ein offenes Turboknie oder besser ne große Downpipe sollte es schon sein.

Damit sind dann auch so ca. 280 standfeste PS drin.Oder du läßt alles wie es ist pflegst und wartest nur gut dann sollte es auch keine Probleme geben.
Ich hab ha letztens ne Supra gesehen seit 18 Jahren in 2. Hand. Top gepflegt und 100% original :beten:

Gruß Tobias

Viruz-X 03.05.2010 23:16

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
Zitat:

Zitat von Turbotobi76 (Beitrag 487044)
Ich hab ha letztens ne Supra gesehen seit 18 Jahren in 2. Hand. Top gepflegt und 100% original :beten:

Gruß Tobias

dann komm mal zu mir,siehste die zweite :D
hat ein alter herr seit 4/90 gefahren,nur im sommer,immer iner garage gestanden.dann ist er gestorben und hat se vererbt,auch an einen älteren herrn.jetzt sind knapp 53000km drauf und ich bin nr 3 :D

bin mir noch sehr unschlüssig,ob ich an der leistung was machen soll.oder wie du sagst überhaupt was,einfach nur pflegen.das auto wird ja mit der zeit auch immer mehr wert,anstatt weniger.und fahrzeuge im serienzustand werden immer seltener und meine supra wäre eigentlich ideal um ein perfekter oldtimer zu werden.da ist ja nix dran :)

gitplayer 03.05.2010 23:21

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
Zu dem 10w60 Scheiß sag ich mal nix. Die meisten sind doch noch net mal in der Lage zu wissen, wie man die Viskositätsklassen liest bzw. wie die festgelegt sind und was die aussagen.

Da gibt's dann nur dünn und dick und Öldruck = Schmierwirkung. :weird:

Supra-Fan 03.05.2010 23:54

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 487007)
K&N Tauschfilter ist ok, den offenen K&N bekommst ja nimmer eingetragen.

Alternativ tuts auch ein Serienluftfilter, B&M ist damit schließlich auch 320PS gefahren :D

Was? Seit wann das denn?

Turbotobi76 04.05.2010 00:00

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
Hi,

ich denk einen offenen bekommt man auch noch eingetragen,wenn ein gutachten vorhanden ist.

Allerdings muß der Auspuff dann absolut original sein. Der Tüv Spezi hat bei mir auch gemeckert weil beides zusammen eingetragen ist:heule:

Gruß Tobias

Viruz-X 04.05.2010 07:34

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
ist der offene luftfilter nicht kacke,wenns im motorraum so heiß wird?`dann zieht der ja die heiße luft wieder.wenn der plattenfilter drin ist,dann kriegt der motor ja wenigstens die kalte luft von außen.
oder hab ich grad nen denkfehler :D?

supraxe 04.05.2010 08:09

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
Nein richtig gedacht.
Der offene Filter ist mehr Show als Effizienz.
Es gibt offene Systeme , die werden abgeschirmt wegen der Warmluft.

Viruz-X 04.05.2010 10:18

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
wie siehts mit dem kühlmittel aus?hab zuhause noch das glysantin alu protect G30 .kann ich das in die supra kippen?

und welche bremsflüssigkeit wird eingefüllt?geht dot 4 ohne die schläuche anzugreifen?

supraxe 04.05.2010 12:29

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
Geht beides.

Damon 04.05.2010 19:26

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 487027)
Der Tobi hat scho recht, bei ner 20 Jahre alten Supra sollte man erst gucken, ob auch alles passt.

Alte Wasserschläuche raus, Kopfdichtung vielleicht vorsorglich gleich mal wechseln (ist ernst gemeint) und die Kühler reinigen und das gesamte Kühlsystem auf Vordermann bringen.

Supras mit Wartungsstau nehmen Vollgastouren ziemlich schnell krumm (vor allem die Zylinderköpfe :D).

Wenn aber alles passt, dann kann man auch mit ner Supra vollgas fahren - wozu hat man sonst son Ding??

Mich nervt das halt langsam gewaltig! Sobald jemand schreibt er will ab und an ( allso nicht laufend) mal gasgeben kommt sofort der Zeigefinger "ja nicht"! Allso am besten garnicht auf die Autobahn und auf der Landstraße nur 100 im 5. Gang! Mehr hält unsere Lady nicht aus! Aber sooo empfindlich ist das Auto auch wieder nicht. Hab früher auf d. Autobahn immer Vollgas gegeben wenn es der Verkehr zuließ. Auch längere Abschnitte. Natürlich war ich nicht jeden Tag auf der Bahn unterwegs. Aber ab und zu hält sie das schon aus.

Andreas-M 04.05.2010 19:39

AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
 
sehe ich wie damon. nur rumzuschleichen, weil man angst hat das der motor auseinanderfällt, ist ziemlich übertrieben.
die kiste ist durchaus solide und auch absolut für vollgasfahrten geeignet. im endeffekt ist es auch nur ein motor.
wenn ein motor das nicht ab kann, hätts kein motor werden sollen... :D
Das das natülich nur geht, wenn die kiste auch gepflegt und gewartet wird, sollte klar sein. mit nem verranzten motor, an dem alles uralt ist, und der keine wartung sieht, damit gehts dann natürlich oftmals nicht gut.
ist alles in schuß, spricht mechanisch nix dagegen, den motor auch mal auszufahren.
meine alltagskiste hat 260.000 km auf buckel, wird in keinster weise geschont, und die motorinnereien sind immer noch die ersten, bis auf die ZKD, da ist natürlich ne M-ZKD drin.
Und läuft und läuft....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain