Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Automatische Leuchtweitenregelung?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31467)

jailbird25 04.02.2010 11:22

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
hat nix mit Golf etc. zu tun.
Xenon hat nu mal mehr Vorteile.
Finds auch schade das es bei der Supra halt keine genehmigte Xenonümrüstung gibt.

gitplayer 04.02.2010 12:25

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 472425)
hat nix mit Golf etc. zu tun.
Xenon hat nu mal mehr Vorteile.
Finds auch schade das es bei der Supra halt keine genehmigte Xenonümrüstung gibt.

Ich glaube ein moderner Scheinwerfer mit guten Leuchtmitteln steht Xenon in nicht viel nach.

Und allgemein würde ich sagen: Machd hald de Glotzen off ihr Oarschgrampen! :D :engel:

Amtrack 04.02.2010 12:33

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 472436)
Ich glaube ein moderner Scheinwerfer mit guten Leuchtmitteln steht Xenon in nicht viel nach.

Da glaubst du falsch.

Die Auto Blöd testet das regelmäßig.

Gibt natürlich auch schlechte Xenon Scheinwerfer, die sind dann so schlecht, dass die richtig guten normalen Scheinwerfer bessere Werte erreichen.

Ein guter Xenonscheinwerfer ist aber in fast jeder Hinsicht besser als ein herkömmliches Pendant.

Noch besser sind freilich die LED Scheinwerfer wie sie Lexus und Audi anbieten.

jailbird25 04.02.2010 12:44

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 472436)
Ich glaube ein moderner Scheinwerfer mit guten Leuchtmitteln steht Xenon in nicht viel nach.

Und allgemein würde ich sagen: Machd hald de Glotzen off ihr Oarschgrampen! :D :engel:

Hängt davon ab was für ein Brennertyp verbaut ist, und wieviel Kelvin der Brenner hat.
Geht von 4500 bis 10000 K.

Australis 04.02.2010 13:07

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Einfach 2 alte Diaprojektoren auf die Haube spaxen :D

Aber mal im Ernst... Die schlimmsten Lichtfresser sind immernoch alte Steuscheiben und genauso alte Reflektoren...
Die beiden Faktoren ausmerzen und gescheite Leuchtmittel, und schon sieht man auch wieder was...

gitplayer 04.02.2010 13:19

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Wäre mal interessant, wie die Auto Bild testet. Weil im Labor mag das noch klappen, aber in den verschiedenen Fahrzeugen relativiert sich die Aussage Xenon = bessere Sicht doch gewaltig. Da spielen Faktoren wie die Anbauhöhe der Scheinwerfer ne größere Rolle. Bei nem hohen Geländewagen sieht man weiter, als in einer flachen Flunder.
Genauso ist die Scheinwerfereinstellung so ne Sache. Das kriegen auch net alle Autofahrer gebacken.
Dann haste noch den Blendeffekt von Xenon. Mag sein, daß der physiologisch bedingt ist, weil die Leute direkt in die Lichter sehen, aber das ändert ja nix an der Tatsache. :D Man kann sich ja schlecht ein neues Gehirn kaufen. :engel: Und die Blenderei nimmt noch zu, wenn die Scheinwerfer dreckig sind. Deswegen ja die Waschanlage. Aber wer benutzt die regelmäßig?

Mein Fazit daher: Was im Labor noch sein kann verliert in der Realität dann ziemlich an Bedeutung, weil zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Und der vielleicht granicht mal vorhandene Vorteil bei der Ausleuchtung ist mit der Blendung des Gegenverkehrs auch teuer erkauft. Von den halb- bis illegalen Nachrüstkits mal ganz zu schweigen.

Ich fang den Scheiß garnicht erst an und würde auch in Zukunft kein Auto mit Xenon kaufen.

Australis 04.02.2010 14:32

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 472442)
Ich fang den Scheiß garnicht erst an und würde auch in Zukunft kein Auto mit Xenon kaufen.

Mit ausnahme von meinem Calibra hatte ich bis jetzt nur Autos mit Standard-0-8-15 H4 Scheinwerfern und hab eigentlich immer genug gesehen.

Das mit dem Xenongedöhns ist mMn überflüssig...

jailbird25 04.02.2010 14:34

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Ganz und gar nicht.
Is schon ein Unterschied bei Nebel oder Schnee mit H4 und dann mal mit Xenon zu fahren.
Ich möchts in meinem S8 nicht missen!

floetenjo 04.02.2010 14:41

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 472425)
hat nix mit Golf etc. zu tun.

Das bezog sich auf seinen Satz "Das Xenon ist aber auffälliger".
Entweder will man für sich ein gutes Licht und eine vernünftige Ausleuchtung, oder hauptsache "irgendwas auffälliges", was halt nur eine Wirkung auf andere herbeiführen soll. Und das ist für mich eben Golf-Proleten-Niveau, die in Ihre Fahrzeuge ja auch alles mögliche reinbauen, damit andere glauben sie haben Xenon, boahr wie cool. :dusel:
Etwas am Abblendlicht zu ändern, um anderen damit aufzufallen, fragwürdiges Tuning... :rolleyes:

Amtrack 04.02.2010 14:44

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 472454)
Ganz und gar nicht.
Is schon ein Unterschied bei Nebel oder Schnee mit H4 und dann mal mit Xenon zu fahren.
Ich möchts in meinem S8 nicht missen!


Da sind wir mal absolut einer Meinung.

Ich fahre selber Bi-Xenon im 3er BäemWeh und mein nächster Wagen wird auch wieder Xenon haben - ist für mich ein ganz entscheidender Kaufgrund!


@Gitplayer:

Natürlich wird in nem Labor getestet, wie soll man sonst vergleichbare Bedingungen bekommen?? :hardy:

Und natürlich spielen die unterschiedlichen Fahrzeugklassen eine Rolle, genau deshalb wird immer nur bei baugleichen Fahrzeugen verglichen - alles andere wäre ja Pfusch.

Irgendwie habe ich das Gefühl, du argumentierst gegen Xenon, weil du dich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast, ansonsten würden nicht so haarsträubende Argumente kommen.

Scheinwerfereinstellung ist bei Xenon hinfällig.
Die Dinger werden einmal im Werk justiert und stellen sich danach selbst ein (deshalb ist ja die automatische Leuchtweitenregulierung Pflicht um Blendeffekte zu verringern).

Klar blendet Xenon mehr wenn man direkt reinglotzt, deshalb verbaut BMW bspw. seit einigen Jahren nur noch Xenons, die nicht mehr blau sondern genauso hässlich gelb leuchten, wie die normalen Scheinwerfer - damit eben nicht jeder Depp da reinglotzt weil da was tolles blaues leuchtet :D

Mit dem Dreck an den Scheinwerfern hast du recht, jedoch ist genau deshalb die Spritzanlage der Scheinwerfer nicht manuell zu bedienen sondern funktioniert (mit Hochdruck) automatisch.

Praktisches Beispiel: bei meinem BMW werden die Scheinwerfer bei Licht aus jedes 5. Mal Spritzanlage betätigen mitgewaschen.

Bei Licht an werden sie sofort gewaschen, sobald man auch nur einmal die Scheibenreinigung benutzt und ab dann auch jedes 5. Mal (man hat einen immensen Waschwasserverbrauch auf ner salzigen Autobahn dadurch! Einer der Nachteile :D).

Mein Fazit: jederzeit wieder, nur zu empfehlen :top:

gitplayer 04.02.2010 15:28

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von Amtrack
Natürlich wird in nem Labor getestet, wie soll man sonst vergleichbare Bedingungen bekommen?? :hardy:

Ich weiß sicher, daß dort Lampen verwendet werden, die in nach exakten Vorgaben geprüft wurden, sodaß die Einstellung immer 100% ist. Nur: Sind das dann welche von den superhellen Philips oder normale Standardglühlampen? Ich weiß es nicht. Du?

Zitat:

Zitat von Amtrack
Und natürlich spielen die unterschiedlichen Fahrzeugklassen eine Rolle, genau deshalb wird immer nur bei baugleichen Fahrzeugen verglichen - alles andere wäre ja Pfusch.

Aus Sicherheitsaspekten sicher nicht. Weitere Sicht ist weitere Sicht.

Zitat:

Zitat von Amtrack
Irgendwie habe ich das Gefühl, du argumentierst gegen Xenon, weil du dich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast, ansonsten würden nicht so haarsträubende Argumente kommen.

Habe ich und ich bin gegen Xenon. Hat aus meiner Erfahrung keinen Vorteil, den man nicht durch andere Nachteile erkauft. Gegen Nachrüstungen bin ich sowieso.

Zitat:

Zitat von Amtrack
Scheinwerfereinstellung ist bei Xenon hinfällig.
Die Dinger werden einmal im Werk justiert und stellen sich danach selbst ein (deshalb ist ja die automatische Leuchtweitenregulierung Pflicht um Blendeffekte zu verringern).

Vorausgesetzt die Fahrzeughöhe bleibt immer exakt identisch. Da reichen schon mm. In 50 Meter Entfernung macht das schon was aus.

Zitat:

Zitat von Amtrack
Klar blendet Xenon mehr wenn man direkt reinglotzt, deshalb verbaut BMW bspw. seit einigen Jahren nur noch Xenons, die nicht mehr blau sondern genauso hässlich gelb leuchten, wie die normalen Scheinwerfer - damit eben nicht jeder Depp da reinglotzt weil da was tolles blaues leuchtet :D

Das hat nix mit Depp zu tun, daß ist ein Reflex, den man nicht kontrollieren kann. Ein nicht zu unterschätzender Teil der Xenon-Verfechter will es je grad wegen der Optik.

Zitat:

Zitat von Amtrack
Mit dem Dreck an den Scheinwerfern hast du recht, jedoch ist genau deshalb die Spritzanlage der Scheinwerfer nicht manuell zu bedienen sondern funktioniert (mit Hochdruck) automatisch.

Praktisches Beispiel: bei meinem BMW werden die Scheinwerfer bei Licht aus jedes 5. Mal Spritzanlage betätigen mitgewaschen.

Bei Licht an werden sie sofort gewaschen, sobald man auch nur einmal die Scheibenreinigung benutzt und ab dann auch jedes 5. Mal (man hat einen immensen Waschwasserverbrauch auf ner salzigen Autobahn dadurch! Einer der Nachteile :D).

Was meines Wissens keine Vorschrift ist und deswegen auch net so oft vorhanden. Bei Nachrüstungen mit vorhandener Reinigungsanlage dann gleich dreimal nicht.

Zitat:

Zitat von Amtrack
Mein Fazit: jederzeit wieder, nur zu empfehlen :top:

Nö, teueres Zubehör mit geringem Nutzwert. :engel:

jailbird25 04.02.2010 15:46

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
naja...gibt halt doch noch Leute die auf ihre Petroleumlampen schwören....:D:D

gitplayer 04.02.2010 16:19

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 472463)
naja...gibt halt doch noch Leute die auf ihre Petroleumlampen schwören....:D:D

Ihr währt doch früher froh gewesen, wenn ihr wenigstens die gehabt hättet. :D

jailbird25 04.02.2010 16:22

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
ostdeutsche Karbit und Petroleumlampen waren definitiv besser wie die vom Klassenfeind.....:D

lukas85 04.02.2010 16:34

AW: Automatische Leuchtweitenregelung??
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 472467)
ostdeutsche Karbit und Petroleumlampen waren definitiv besser wie die vom Klassenfeind.....:D

Mensch Jailbird, du lebst doch seit fast 20 Jahren nicht mehr in der DDR sondern in Deutschland;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain