![]() |
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
werde bei meiner turbo jetzt nach 5Tkm mit castrol 10W60 wieder zurück auf standard teilsyn. 10W40 wechseln und die kohle lieber in einen setrab slm 592-14 stecken :nomoney: |
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
Gute Wahl. So werde ich es bei meiner roten Alltagslady auch handhaben. |
AW: Welches zähe Öl?
DAS Öl würd ich aber auch gerne mal sehen, das bei warmen/heißem Motor noch dicker ist als ein W60! :haeh: Und was an dem 10W60 dünn sein soll, ist mir ehrlich gesagt ein wenig rätselhaft. :rolleyes:
|
AW: Welches zähe Öl?
|
AW: Welches zähe Öl?
Danke Formi und ich kenne noch einige mehr die selbes problem haben:top:
|
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
|
AW: Welches zähe Öl?
Hat vielleicht was damit zu tun? :mnih:
Zitat:
|
AW: Welches zähe Öl?
Für die Supra würde es voll und ganz genügen ein einbereichsöl zu fahren, da ja die meisten eh im von april bis oktober fahren und die außentemperaturen meist nie unter 0°C fallen.
|
AW: Welches zähe Öl?
...........seid ihr mit den schei.. öltreats immer noch nicht durch?.........:engel2:
|
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
:undweg: |
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
|
AW: Welches zähe Öl?
denkst du echt das ist nicht geschehen????:haeh:
|
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
Aber ich sag mal so, ob 10w40 oder 10w60, im normalen betrieb unterscheiden sich die öle auch nicht sooo um welten, als das eines gefressen werden könnte und das andere nicht. egal welches der beiden öle in unnormalen mengen verbraucht wird, dafür gibt es einen technischen grund. und diesem technischen grund ist es eher egal ob es ein 10w40 oder 10w60 ist. wenn du jetzt sagen würdes, der motor frißt ein 0w30 auf, und ein 10w40 nicht so, würd ich sagen: ja klar, ist ja auch kein wunder... aber 10w40 und 10w60 tun sich da nicht sooo viel, nur das das 10w60 halt in hohen temperaturbereichen beständiger ist. kennen deinen motor, und dessen zustand ja nun nicht, aber obs der turbolader wegfrißt, es durch die ventilschaftdichtungen abhaut, oder durch die ringe in den brennraum kommt, irgendwo bleibt es ja. im endeffekt ist es auch nur ein motoröl das in nem motor verschwindet, son hexenwerk ist der 7M nun auch nicht, das er 10w60 wegzaubern könnte und es bei 10w40 sein läßt. :top: |
AW: Welches zähe Öl?
ich habe mit thorsten auch schon drüber gesprochen er hat mir auch mehrere möglichkeiten genannt warum das nun abhaut und er meint auch das noch lange nicht jedes problem beim 7m bekannt ist und immer wieder neue dazu kommen. keine ahnung aber der motor ist keine 105tkm alt und der turbo keine 15tkm
mal erhlich wenn ich sage er frisst 10w60 aber kein 10w40 heisst das doch es kann keine undichtigkeit da sein sonst würde er beide fressen. das ist doch so schwer auch nciht zu verstehen. und wenn nun hier im forum noch 2 sagen sie haben das selbe und hier in berlin das auch ein bekanntes problem ist "Diabelo, Supra-didi und Janosch kennen das auch) dann kann man doch die leute nicht für doof erklären:confused: |
AW: Welches zähe Öl?
nö, das tu ich auch nicht. :)
aber das sich 2 öle, die sooo unterschiedlich ja nun auch nicht sind, dermaßen anders in ein und dem selben motor verhalten, finde ich auch nicht normal. aber wenn dein motor 10w60 wegfrißt, und 10w40 nicht, dann nimmste halt das 10w40 und nimmst es halt als gegeben hin das er kein 10w60 mag. Du ißt ja auch keine sachen die du nicht magst. :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain