Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Car-HiFi (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   An die Elektro/Audio Speeeziis (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31274)

lukas85 18.01.2010 10:24

AW: An die Elektro/Audio Speeeziis
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 469605)
mit Spannungsteiler auf erträgliche Werte runter bringen, dann sowas - ist zwar mit Kanonen auf Spatzen geschossen, stand aber eh grade im Weg.

Wie lange dauerten dann diese Impulse typischerweise, und wo hast Du gemessen?

Sowas steht bei mir leider nie im Weg. :(

Willy B. aus S. 19.01.2010 00:12

AW: An die Elektro/Audio Speeeziis
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 469861)
Wie lange dauerten dann diese Impulse typischerweise, und wo hast Du gemessen?

Sowas steht bei mir leider nie im Weg. :(

weiss nicht genau wie Du die Frage meinst. Ich hab mir den Spannungswandler in einen Schukostecker eingebaut und den in ne beliebige Steckdose gesteckt, dann probeweise diverse Geräte eingeschaltet, die daneben eingesteckt waren. Man muss halt am Scope Single Shot einstellen und auf nen Pegel triggern, der über dem normalen Sinus liegt. Ist einige Jahre her, ich glaube das war alles so im 1 - 5 Millisekundenbereich, wenn ich mich recht erinnere.

Bei mir stand das halt im Weg, weil ich beim Hersteller der Teile als Produktions-Ing. gearbeitet hatte. Hab das damals gebraucht, um die von mir betreuten Produkte zu bauen.

lukas85 19.01.2010 10:05

AW: An die Elektro/Audio Speeeziis
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 470048)
weiss nicht genau wie Du die Frage meinst. Ich hab mir den Spannungswandler in einen Schukostecker eingebaut und den in ne beliebige Steckdose gesteckt, dann probeweise diverse Geräte eingeschaltet, die daneben eingesteckt waren. Man muss halt am Scope Single Shot einstellen und auf nen Pegel triggern, der über dem normalen Sinus liegt. Ist einige Jahre her, ich glaube das war alles so im 1 - 5 Millisekundenbereich, wenn ich mich recht erinnere.

Bei mir stand das halt im Weg, weil ich beim Hersteller der Teile als Produktions-Ing. gearbeitet hatte. Hab das damals gebraucht, um die von mir betreuten Produkte zu bauen.

Achso, du hast im (Haus-)Stromnetz diese Störungen gemessen. Ich habe dein Post zuvor wohl nicht genau genug gelesen. Ich dachte du hättest im Bordnetz gemessen, daher die Frage "wo" Du gemessen hast.:engel2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain