Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Dynolicious für das iPhone (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31052)

lukas85 17.12.2009 10:27

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Zitat:

Zitat von Timber (Beitrag 465915)
läuft die software auch auf einem mac book?

Nein, leider nicht..

Daniel 17.12.2009 10:31

AW: Dynolicious für das iPhone
 
aber aufm ipod touch

HöfiX 17.12.2009 10:58

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 465871)
weil solche peaks nicht mit der dynamik übereinstimmen.

wenn ein motor so eine kraftentfaltung während des hochdrehens hätte, würde dein kopf wackeln wie der von mr oizo :D


mein bruder hat das jetzt auch aufm iphone, werde das genau testen.

schlecht ist es jedenfalls nicht, ich finds geil!
wichtig ist halt, dass das iohone fest mit dem fahrzeug verbunden ist, wenn das der beifahrer hält, bringts nichts.

Hallo Daniel,
hat mich nicht in Ruhe gelassen, hier noch ein paar Gedanken dazu:
- Du hast natürlich recht, diese Peaks könnten ja eigentlich auch von "Schlaglöchern" o.ä. kommen. Dass der Motor keine solche Kraftentwicklung hat ist ja klar.
- Und auch klar ist, dass nebst der Eingabe des genauen Gewichtes, das I-Gedöns fest mit dem Fahrzeug verbunden sein muss um genau messen zu können. (gibt dann wahrschinlich wieder eine unruhige Messkurve)
- Der Einfluss des Luftwiderstandes kann nicht ausgeblendet werden. Was einerseits sinvoll ist, da man so die effektive Beschleunigung erhällt. Sprich die PS, die man spürt.
Andererseits steht siese Leistung nur bedingt in einem linearen Verhältniss zur Motorenleistung, denn der Gegenwind wird ja nicht berüksichtigt.
- Ebenfalls unberücksichtigt bleibt die Steigung der Strecke, respektive die Erdbeschleunigung, denn die wird ja ausgeblendet, ob sie nun hilft oder bremst.

Fazit: Die effektive Motorenleistung kann nur bedingt abgeschätzt werden. Und Vergleichsmessungen werden schwierig, da gleiche Windverhältnisse und gleiche Steigung Voraussetzung sind.
-> Cooles Beschleunigungsmesstool. Viel mehr nicht. (Meine Meinung!)

btw: Mr Oizo roulez :hph:

Rino 17.12.2009 11:47

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Zitat:

Zitat von HöfiX (Beitrag 465923)
- Ebenfalls unberücksichtigt bleibt die Steigung der Strecke, respektive die Erdbeschleunigung, denn die wird ja ausgeblendet, ob sie nun hilft oder bremst.

Versteht sich irgendwie von selbst, dass ich nicht bei 12% Gefälle messe. :bleifuss:

Ich will es auch nicht unbedingt für die PS-Bestimmung nutzen, sondern eher für die 0-100km/h fahrten, bzw. 1/4 Meile. Dafür ist es nämlich ideal.

Hier noch ein kleines Testvideo von Ami´s:

http://www.youtube.com/watch?v=0-DFbJQbeSY

Venom1981 17.12.2009 18:55

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Gibt's sowas auch für Symbian ? Am besten S60V5

danielMA70 17.12.2009 19:11

AW: Dynolicious für das iPhone
 
ich finds cool ....... hab nur keine kohle für son teures handy....... .....

Wachmann 26.12.2009 16:30

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Wollts auch grad runterladen, finds aber nicht.
Gibts das nichtmehr evtl.

Manuel89 26.12.2009 19:54

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Gibt's noch. Gehst mit'n Iphone in App-Store.
Rechts unten auf Suche. Dynolicious eingeben und fertig :)
Kalibrieren dann net vergessen

TheThistle 02.01.2010 01:48

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Wie macht ihr das iPhone fest, damits nicht quer durchs Auto fliegt? :-)

Dark Shadow 02.01.2010 14:36

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 466009)
ich finds cool ....... hab nur keine kohle für son teures handy....... .....

Kohle?

Hab mir vor 3 Tagen ein I Phone 3G S geholt gleich das mit 32er speicher.

Hat 49 Euro gekostet. :)

danielMA70 02.01.2010 14:43

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 467618)
Kohle?

Hab mir vor 3 Tagen ein I Phone 3G S geholt gleich das mit 32er speicher.

Hat 49 Euro gekostet. :)

mir sind halt die monatlichen kosten zu hoch......

deswegen zu teuer .... mir get es nicht um ne einmalige investition sondern um die dauerkosten, welche ja ausschlaggebend sind.....

wenn das billiger wird dann würde ich mir eins holen...

greetz daniel

Dark Shadow 03.01.2010 14:08

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Nutz das Monatlich ja sowieso.

Bin mit so größeren Verträgen günstiger unterwegs wie anders daher zählt das net. Hab sozusagen nur die Vorteile. :)

Willy B. aus S. 03.01.2010 22:29

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Zitat:

Zitat von HöfiX (Beitrag 465923)
... Ebenfalls unberücksichtigt bleibt die Steigung der Strecke, respektive die Erdbeschleunigung, denn die wird ja ausgeblendet...

wie kann ich denn die Erdbeschleunigung ausblenden? Könnte das gelegentlich beim klettern brauchen :engel2:

Aufgabe für Daniel:
iPhone im Auto befestigen, mit dem Auto auf den Dyno und dann Ergebnisse vergleichen. Irgendwie werden wir es doch schaffen, den Dyno zu rechtfertigen :undweg:

Dark Shadow 06.01.2010 15:33

AW: Dynolicious für das iPhone
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 467816)
wie kann ich denn die Erdbeschleunigung ausblenden? Könnte das gelegentlich beim klettern brauchen :engel2:

Aufgabe für Daniel:
iPhone im Auto befestigen, mit dem Auto auf den Dyno und dann Ergebnisse vergleichen. Irgendwie werden wir es doch schaffen, den Dyno zu rechtfertigen :undweg:

Direkter vergleich hinkt aber bissl.

Wenn du das I Phone aufm Dyno ins Auto hängst misst das ja nix weil das Auto steht. :D:D:D:D:D

soviel zum direkten vergleich *g

Aber spass beiseite. Man muss erstens erschütterungen vom Boden weg denken.

Dann muss einem bewusst sein das mit so zeug das man sich ins Auto hängt die Leistung eigentlich nur genau gemessen werden kann ohne Luftwiederstand solange der so gering wie möglich ist also im 1. Gang.

Problem ist dann da schonmal ist dann das I Phone völlig ungeeignet zum messen, weil bei jedem Auto das bissl mehr Leistung hat drehen die Reifen sowieso sofort durch im 1. wenn man gas gibt. Somit wird die Messung niemals genau.

2. Der Leistungspeak wird geringer weil je schneller man wird desto größer wird der Luftwiederstand sprich obenrum ist die Leistung dann weniger schon allein deshalb.

Ich finde mobile sachen im Auto einzig und allein gut um vorher nachher vergleiche zu ziehen. Da sollte man dann aber auch ne Leistungskurve sehen damit man weiß in welchen Bereich was besser wurde.

Dann zieht man da ne Tendenz man fährt z.b. 3 mal dann tuned man und fährt den gleichen weg wieder 3 Mal und vergleicht dann da jeweils den Mittelwert.
Dann weiß man das das Tuning gut was gebracht hat und wo zwar immernoch nicht in wirklichkeit wieviel aber man hat ne Tendenz.

Engler 12.01.2010 22:04

AW: Dynolicious für das iPhone
 
:fahrn:Hallo zusammen
Nach so viel positiver Resonanz habe ich mir das App auch zugelegt.
Aber mein Englisch..... Das mit dem Gewicht bekomme ich ja noch hin, aber was ist denn das Andere? und welche einstellungen habt ihr für eine 91er Turbo Targa geschaltet? Danke für die Nachhilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain