Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Unterschiede : Japaner / ami / euro (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30967)

Formi 03.12.2009 15:46

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
alle mk3 fahrer haben nen kurzen, steht doch im kaufvertrag von der kiste :D

Timber 03.12.2009 15:51

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
warum sollte denn jemand auf die besitzer des nachfolgermodells neidisch sein?
achso, du meinst diese england-import-rhd-mkiv-fahrer, die sich etwas darauf einbilder dass die preise der lhd-mkiv's so phantastisch überzogen sind und deshalb denken, die mkiii fraktion wäre neidisch weil sie sich keine mkiv's leisten könnte.


ja, das ist genau so :loveyou:
deshalb behaupten wir dass die mkiv leistungstechnisch nach unten streut, wie die meisten toyota modelle, weil wir mangels geld für die anschaffungskosten vor neid erblassen

hahaha



you made my day!!!

Supraline 03.12.2009 16:14

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
jungs, jetzt holt nicht wieder diese verstaubten argumente aus dem keller von wegen neid und so - die MKIII und MKIV sind beide tolle autos und beide werden auch oftmals von tollen leuten gepflegt und gehegt.

mit "es ist allgemein bekannt" beginnt einzig und alleine ein schauermärchen und der erzähler versucht damit seine glaubhaftigkeit zu untermauern resp andere zu verunsichern; wenn dies dann mit messbaren fakten widerlegt wird gibts ja wohl nichts hinzuzufügen.

hier drin befassen sich die meisten mit ner MKIII und es sei somit erlaubt, das "vorhandene" wissen über die MKIV in frage zu stellen. nicht mehr und nicht weniger.

Amtrack 03.12.2009 16:28

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Zitat:

Zitat von Supraline (Beitrag 464318)
mit "es ist allgemein bekannt" beginnt einzig und alleine ein schauermärchen und der erzähler versucht damit seine glaubhaftigkeit zu untermauern resp andere zu verunsichern; wenn dies dann mit messbaren fakten widerlegt wird gibts ja wohl nichts hinzuzufügen.

Ich war ehrlich gesagt zu faul die ganzen alten Vergleichstests rauszusuchen - und ich werde es auch nicht :)

Aber jeder, der diverse Rallye Racing und zeitgenössische Literatur besitzt, der wird sicherlich auch bemerkt haben, dass die damaligen Test MK IV nach unten gestreut haben.

Wenn du eine "gute" erwischt hast :) freu dich und genieß es :top:

Dirty Elch 03.12.2009 17:48

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Das mit dem nach unten streuen ist KEIN Supra typisches Phänomän.

Ein bekannter schraubt nur an Lambos und Ferraris, da macht er regelmäßig vor dem Tuning ein Diagramm um danach beweisen zu können, dass er der Kiste mehr Leistung verpasst hat.

Zwischen 50 - 100 PS fehlen da immer zur Serienangabe.

In der Regel haben die Kisten NACH dem Tuning annähernd die Serienleistung!

Also befindet sich die Supra in besten Kreisen :engel2:

Benjaminvegeta 03.12.2009 17:56

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Naja bei Lambo und Ferrari zahlt man eh nicht für die Leistung, sondern nur für den Namen :bleifuss:

Andreas Köster 03.12.2009 20:51

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
meine karre streut auch nach unten...............

bis dato habe ich halt noch keine org. mk4 auf dem prüfstand gesehn,die ihre leistung mit seriensetup gedrückt hat,fakt..........

T!m 04.12.2009 19:32

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 464294)
Mh, wieviel Leistung hatte die gepflegte silberne deutsche TT von Wodi?

Das Teil ist definitiv nicht verheizt und noch dazu super gepflegt gewesen, hatte außerdem noch ne Blitz Nür Spec Catback und hatte um die 260 oder 280(?) PS - weiß es nimmer genau. Zumindest ewig weit von der Werksangabe weg. :)

Das wirds sein, worauf Andreas anspielt (der auch ewig weit von der "Werks"angabe mit 600PS weglag :D).

Hi Amtrack

da muss ich dich leider verbessern die von wodi lag bei 317ps soweit ich weiß in Marl es war die Silberne MkIV von sumi die importiert war die 260 ps oder so hatte !

Gruß Tim

Amtrack 04.12.2009 19:58

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Zitat:

Zitat von T!m (Beitrag 464457)
Hi Amtrack

da muss ich dich leider verbessern die von wodi lag bei 317ps soweit ich weiß in Marl es war die Silberne MkIV von sumi die importiert war die 260 ps oder so hatte !

Gruß Tim



Oh!

Dann hat sich das bei mir falsch eingebrannt :)

Ich bitte vielmals um Entschuldigung!

Jedoch bleibt zumindest die Tatsache, dass Wodis Lady trotz Nür Spec weniger als Serienleistung hatte :)

Andreas Köster 04.12.2009 20:32

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
ja da waren schon betretene gesichter,bei dem einen besonders..............

Australis 05.12.2009 03:19

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Das mit dem nach unten streuen ist eigentlich recht einfach zu erklären... Hersteller messen die Leistung auf dem Motorenprüfstand direkt an der Kurbelwelle und unter Laborbedingungen.
Dazu kommt noch, daß ein Motor mit zunehmender Laufleistung an PS verliert. Ist eine ganz simple Sache von Verschleiß. Dazu kommen noch Fertigungstoleranzen, die auch etwas mehr bzw. weniger an Leistung auf dem Diagramm stehen lassen...

Australis 05.12.2009 03:19

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Doppelpost

Supraline 05.12.2009 12:43

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Ob ne Nür-Spec im Serienzustand was bringt lass ich jetzt mal offen - der Wagen von Sumi sollte nicht als Paradebeispiel herangezogen werden; da haben sich selbst im MKIV-Forum einige darüber erheitert...

Wer mal mit ner AT-MKIV auf dem Dyno war kennt zudem die Probleme; einerseits beim einsetzen des zweiten Laders (führt oftmals zu Error-Meldung am Dyno) und anderseits wird in der dritten Fahrstufe gemessen (wird zu fest gedrückt schaltet sie in die zweite Fahrstufe zurück -> Abbruch der Messung).

Und yep, im Gegensatz zum Hersteller wird die Leistung auf dem Dyno ja rückwärts hochgerechnet, also vom Rad zur Kurbelwelle. Und wenn da als Motorleistung weniger als 310PS rauskommen ist schlicht was faul - oder es ist ein Importfahrzeug.

mk3 wien 05.12.2009 13:15

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
Zitat:

Zitat von Dirty Elch (Beitrag 464330)
Das mit dem nach unten streuen ist KEIN Supra typisches Phänomän.

Ein bekannter schraubt nur an Lambos und Ferraris, da macht er regelmäßig vor dem Tuning ein Diagramm um danach beweisen zu können, dass er der Kiste mehr Leistung verpasst hat.

Zwischen 50 - 100 PS fehlen da immer zur Serienangabe.

In der Regel haben die Kisten NACH dem Tuning annähernd die Serienleistung!

Also befindet sich die Supra in besten Kreisen :engel2:


Ein Bekannter von mir hat sich für seinen 911er bei .ebring eine kompl. Anlage mit Krümmer planen und einbauen lassen.Mindest 15% Leistungs + wurden dabei garantiert.Preis war glaube ich über 5500E........als der Besitzer 2Monate danach seinen Porsche auf nem Leistungsprüfstand war hatte der Wagen um über 40ps weniger als mit der Serienanlage.Ein 2.Test mit orig Auspuff gab Sicherheit zu Porsches angegebener Leistung von 330Ps.Jetzt steht eine .ebring zu Verkauf und ein neuer Fall liegt bei Gericht. :engel:

Formi 05.12.2009 14:13

AW: Unterschiede : Japaner / ami / euro
 
als ich damals in marl war, 2005(?), war doch auch spät abends der lambo diablo noch aufm prüfstand. glaub, damals waren viele schon auf der rückreise. der hatte auch nen "sportauspuff" und 50ps weniger, als vom werk aus angegeben. kommentar vom prüf-ing.: junge, fahr mal heim und bau mal den originalen auspuff drunter, dann messen wir das nochmal" :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain