![]() |
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Zitat:
Dann passt aber deine Abstimmung nicht mehr, wenn du den Fuel Cut umgehst. Sei mir nicht böse, aber es fehlt hier Grundlegendes Wissen - du machst dir mit nem eManage bzw. mit allem anderen, an dem man selber Abstimmen muss zu 99% was kaputt. Muss ja nicht sein. |
AW: Boost Controller +Spritcomputer
mag schon sein das mir Grundlegendes Wissen fehlt, des wegen ich habe reingeschriben was ich will (1bar Fahren) und wenn du schaust meine setup ich habe angegeben das ich eine FCD eigebaut habe :form:. also das kann nicht funzionieren mit Lex und wie sind die vorschläge jetz??:mnih:
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
...funktionieren tut das schon,
...was dir die jungs sagen wollten ist halt die tatsache das du dann nicht mehr weist wann die serien kennfelder am ende sind,...erfahrungsgemäss ist das beim lex kit und 60er lader so je nach wetterlage um die 1 bar....ich hatte dann zwar auch den fc eleminiert aber halt nur um nicht bei schwülem wetter schon bei 0,9 in den fc zu rauschen |
AW: Boost Controller +Spritcomputer
wenn er theoretisch den benzindruck anheben würde,könnte er doch 1 bar fahren oder nicht,ohne das die kiste zu mager läuft oder??
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Zitat:
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Zitat:
Klar kann er das. Aber er kann sich auch den Lex-LMM sparen wenn er 550er, einen einstellbaren BDR und einen FCD verbaut hat.... nur muss das ja irgendwie abgestimmt werden! Und nur mit Hilfe des Benzindrucks kannst du nur seeeehr wenig Einfluß auf die Zündung nehmen (je fetter, desto träger, aber das funktioniert so einfach nicht gescheit!). Für seine Ziele ist das Beste und sicherste (aber nicht das Günstigste) sicherlich ein eManage ultimate und jemand, der Ahnung vom Einstellen hat und das für ihn macht :) |
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Zitat:
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
am einfachsten wäre ne andere ecu wie zb ne ,,mines,, die für höhere drücke vorgemappt ist!!!! die einfach pnp ist!!!
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Zitat:
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Zitat:
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Und Wo ist es 360Km??
Zitat:
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Zitat:
Kannst alternativ auch den Dark Shadow fragen, aber ich denke mal, dass er dazu zu wenig Zeit haben wird. @dreas: Ne Mine`s ECU ist auch wieder zwiespältig zu sehen. Gibts die wirklich programmiert für das Setup von @docani? Wenn nein und nur "annähernd" programmiert -> kannste gleich ein F-Con nehmen, kommt aufs gleiche raus. Nur hast du beim F-Con noch ne Möglichkeit der Einstellung (Poti). Ich bleibe dabei, in diesem Fall ist ein eMu mit Profi-Abstimmung das sicherste (meine Meinung). Kostet halt ne Stange Geld wenn man es nicht selber riskieren will. |
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Aber es gab doch auch damals dass große Turbo Setup mit FCON und Garretlader. Warum sollte da gerade der 60-1 probleme machen? Oder meinst du, weil ihm dass VPC abgeht zum fein abstimmen?
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
Zitat:
|
AW: Boost Controller +Spritcomputer
ich werde mich auf heuch verlassen :danke:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain