Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vorstellung im Supraforum (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30909)

Australis 27.11.2009 10:23

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Irgendwie fehlt in Deiner Liste noch der eine oder andere Alfa...

Ich hatte mal den Alfa 164 mit der 3-Liter-Maschine... Ok, optisch und vom Kultfaktor her war der zwar nich so der Bringer, aber für eine (in dem Fall ausgelutschte) Familienschüssel hat das Teil vom Fahrverhalten her Laune gemacht ohne Ende und die Ausstattung hat eigentlich auch keine Wünsche offen gelassen.
Auch was das Thema Rost angeht gab es absolut keinen Grund zur Klage. Technisch hingegen leider son... der Tacho hat gelegentlich Schläge gebraucht, damit er funktioniert, die el. Sitzverstellung vom Beifahrersitz war tot und die ZV hat rumgesponnen...

bitsnake 27.11.2009 10:40

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 463563)
Willkommen auch von mir. Na da hast du ja einige heiße Renner am Start. Frage mich nur, wie kommst du ausgerechnet auf Japaner speziell die Supra?

Für die Supra gibts noch (fast) alle Teile. Ihr könnt euch nicht vorstellen was das für´n Krampf bei nem Delta Integrale ist (hab selber nen 8V Inte). Mir machts keinen rechten Spaß mehr an dem Auto zu bauen.

DirtyDan 27.11.2009 12:07

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Hey, noch ein Deltafahrer! Wenn du mal Teile brauchst, melde dich mal bei mir. Ich habe noch einige Schlachtfahrzeuge.
Ich fange gleich mal mit einer Verständnisfrage an: Ich möchte die Kopfschrauben nachziehen und habe einiges hier darüber gelesen, dass man sie auf 98 NM festziehen sollte. Macht das die ZKD nachträglich mit? Ich habe ein Gluckern beim Starten hinterm Armaturenbrett, aber keinen Wasserverbrauch. Im Wasser ist auch kein Abgas gem.Indikatorflüssigkeit, deshalb gehe ich von gelösten Schrauben aus.

Meine Supra hat heute auch noch Lanciagene erhalten, da ich das BOV gegen eines von Integrale getauscht habe und ich habe ein Dampfrad aus einem Thema getauscht. Die Symbiose funktioniert...
Ich habe die Supra z.Zt. auf meiner Bühne und was auffällt - hatte die Supra in der Serie einen Motorraumschutz von unten?? Von der Menge der Verschraubungsmöglichkeiten deutet einiges darauf hin. Wenn ja, würde ich mich über ein Angebot freuen, falls einer was im Fundus hat.

Gruß DD

Silent Deatz 27.11.2009 12:11

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Jo das hat die Supra.

Snake23 27.11.2009 12:12

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Ja, "Unterbodenschutz" hatte die Gute - gibt aber gespaltene Meinungen zu dem Thema zwecks "Funktionalität", eine intakte, originale zu finden ist fast unmöglich.
Hab auch mal vor einiger Zeit gesucht, irgendwann dann aber aufgegeben :undweg:
Gibt aber nen Nachbau, "supraxe" hat mal welche angeboten, irgendwo auch ne Schablone zur Verfügung gestellt wenn mich nicht alles täuscht.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29344
Hier der Link zu.

Timber 27.11.2009 16:03

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Willkommen bei den Leidensfähigen :D

Die Supra ist bei vernünftiger Pflege ein sehr dankbares Fahrzeug und ihr schlechter Ruf kommt nur von diesen 2000 Euro Ebayschleudern mit 17 Vorbesitzern.

Eine tolle Form die man wegen NCAP Sternzwang (Fußgängerschutz) nie wieder finden wird, Klappscheinwerfer die wohl "out" geworden sind, solide Technik, ein schöner Reihensechszylinder (ok, ich wollte zwei Zylinder mehr), Einzigartigkeit im Straßenverkehr.

Ein Auto das es verdient hat erhalten zu werden.

Vielleicht sieht man sich mal auf einem unserer entspannten Treffen

Die Plastikverkleidungen unterm Motor brechen leider recht leicht und kosten bei Toyota ein Vermögen (wenn es sie mittlerweile überhaupt noch gibt). Deswegen haben viele Supras keine mehr unter. Am Besten aus Edelstahl oder Alu neu machen

Ps: fragen, fragen, fragen - hier sind alle sehr hilfsbereit

Ken 27.11.2009 16:22

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Moin,

mal wieder einer aus Hannover.

Falls du Teile brauchst, hab ich da ne Adresse bei uns.

Grüße
Ken

Scorpio 27.11.2009 16:34

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Hi

scheint irgendwie ein "leidensweg" zu sein vom Delta auf Supra ;-)

Ich hab auch noch nen Delta G.T.i.e Bj 1990 stehen.

mfg Stefan (auch aus der nähe von Hannover)

kevin_204 27.11.2009 17:36

AW: Vorstellung im Supraforum
 
ein herzliches willkommen bei uns auch von mir :winky::winky::winky:

als einer der jüngsten hier im forum kann ich dir sagen, hier wird dir geholfen ;D

habe meine supra mit 17 gekauft letztes jahr im november, und nun ist sie auch bald wieder bereit für die straße, und ohne die hilfe von den viiieeellen tollen leuten hier hätte ich das bestimmt auch nicht so "problemlos" geschafft.....

also, bei fragen bekommst du (unter manchmal auch vielen non topic antworten ^^) eigentlich immer sehr hilfreiche antworten, und die supra ist meiner meinung nach einfach kult, also pfleg und heg sie, und du wirst mit sicherheit noch viel spaß mit ihr haben ;)

mfg kev

DirtyDan 27.11.2009 17:39

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Hey, nicht falsch verstehen, es ist nicht, dass ich vom Delta und dem von mir preferierten Thema jetzt umgestiegen bin. Da ich im Motorenbau nicht unerfahren bin, versuche ich in meiner Sammlung alle möglichen Motorentypen zu haben. Dank der Trottelprämie habe ich auf meinem Schrottplatz nen Ford v4 und nen Wankel mitnehmen können um die Konzepte schon mal geschraubt zu haben. Ist vielleicht etwas schräg, nur Teilweise erhalte ich Anrufe von verschiedenen Werkstätten, wenn mal wieder was abstraktes kommt. Ich tausche beispielsweise auch den Zahnriemen am Ferrari Achtzylinder im eingebauten Zustand, was aber auch Bruch vorausgesetzt hat bei den ersten Versuchen.
An die Hannoveraner: Lust auf eine spontane Ausfahrt bzw. Treffen morgen? Am Montag schneide ich die Radläufe raus, deshalb wäre das sinnvoll...., danach habe ich zuviel Pletzt im Radkasten:haare:

Gruß DD

Interceptor 27.11.2009 17:47

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Hallo, und willkommen im Forum....

Habe meine Lehre bei Lancia/Fiat gemacht und war/bin vom Integrale begeistert.
Auch wenn die Schrauberei manchmal etwas "übel" war...

Hat man mittlerweile ein Mittel gegen die durchgeblasenen Kopfdichtungen gefunden???
Wir hatten damles eine menge Kundenfahrzeuge mit Öl im Kühlwasser....echt übel...:dusel::dusel:

Hast Du mal ein Foto vom Uno Turbo???
Ich hatte selber mal einen mit ein wenig Novitec Tuning....ging ab wie sau die Kiste...aber ich fast jeden Tag am Schrauben.....

DirtyDan 27.11.2009 21:31

AW: Vorstellung im Supraforum
 
Hi. Ja gegen die Dichtungsprobleme nehme ich SPESSO- Schneidringdichtungen mit 12.9 Schrauben. Die Dichtungen haben 1,4 mm und überstehen Drücke von bis zu 2,1 Bar, aber dies nur bei genügend Sprit, deshalb auch andere Benzindruckregler und dicke Düsen. Was dabei zu empfehlen ist, neue Natriumgefüllte Ventile nebst Sitzen und Dichtungen zu verbauen, da der Kopf nicht mehr für eine weitere Dichtung nutzbar ist. Die Ringe der Dichtung fressen sich zu tief in das Alu der Köpfe, so dass beim Planen zu viel Material runtergenommen werden müsste, was dann beim Fahren zu klingeln führen würde.

Wegen der Fotos frage ich meinen Schwager, ich kann gut tippen, aber da der Laptop nicht mit Benzin läuft, habe ich kaum Ahnung davon:mnih:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain